Hallo Hamburger, Die Stiefeletten fallen größengerecht aus. Mir sind sie ohne Einlage schon fast ein bisschen zu groß. Ich habe aber auch einen kleinen 41er Fuß (258mm lang, dafür 96mm breit - 245mm Ballenumrfang)....entspricht eher einer breiten 40,5. Nach der ersten Anprobe habe ich Balleneinsätze aus Memoryschaum eingeklebt. Jetzt rutsche ich erst nach einigen 100 Metern nur wenige mm nach vorne. Das sitzt schon ganz gut, auch die Breite passt und drückt nicht. Lediglich im Vorderstiefel ist innen eine kleine Lederkante an der mein dicker Zeh oben hinter dem 1. Gelenk etwas gerieben hatte und so eine Blase bekam.
Schicke Stiefeletten 👍, und dann, in neuen Schuhen, gleich einen so langen Spaziergang, auf das die Blase schnell verheilt, damit die neuen Schuhe weiter eingelaufen werden können.
Gestern Abend war ich mal wieder unterwegs. Diesmal hat es die Innenstadt in Bonn getroffen.
Dort war wesentlich mehr los als auf der Rheinpromenade Rhein aufwärts obwohl es schon 21:30 war.
Nachdem ich aus meinem direkt am Rheinufer geparkten Auto ausgestiegen war kam mir eine Gruppe mit ca. 10 Leuten entgegen. Da ich aufgrund des kalten Windes die Kapuze aufgesetzt hatte, war mein Gesicht nicht vollständig erkennbar. Durch die ausreichende Beleuchtung hat man mich auf jeden Fall als Mann erkennen können. Keine spürbare Reaktion. Nach einiger Zeit hat mich ein Geselle der öffentlichen Trinkerszene überholt und prüfend angeschaut. Mein relativ regungsloser Blick mit offenem Gesicht zu ihm führte dazu, dass er wieder nach vorne sah und noch weitere 5 Minuten vor mir herlief. Dann traf er auf seine Trinkerkollegen und gemeinsam schauten sie mich beim Vorbeigehen ohne Kommentar an.
Ich bin ca. 60% der Fußgängerzone abgegangen und traf auf mindestens 50-60 Leute. Auch einige Herren des nahen Ostens waren dabei. Zwischendurch habe ich noch etwas Bargeld in der Posthauptfiliale am Automaten geholt und eine junge Frau im Vorraum gesehen. Da ist der Innenstadt Maskenpflicht besteht, habe ich die Maske meistens im Kernbereich getragen.
Ich habe weder böse Blicke noch schlimme Kommentare oder ähnliches erlebt! – Aber auch keine Komplimente.
Nach den ca. 3 blasenfreien Km gestern sind meine Stiefeletten nun eingelaufen und langsam wird’s gemütlich. Auch der Gang wird mit knapp 11cm Blockabsätzen wird besser: Auf Asphalt oder glatten Flächen fast perfekt mit schön gerader Körperhaltung; auf Kopfsteinpflaster oder schlechten Plattenwegen kommt auch mal ein krummer Fuß dazu.
So langsam könnte ich mich auf einen Halbmarathon in der 10cm-Klasse vorbereiten.
Heely
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
001.jpg
Gestern war es aber auch im Rheinland nicht besser. Es waren +2°C, grau, trocken und etwas Wind am Rheinufer. Aber egal, wenn es nicht regnet plane ich in den nächsten Tagen wieder einen Ausflug. Die Aussichten sehen aber nicht so rosig aus......mal abwarten.
Vor zwei Wochen habe ich meine erst 3 mal getragenen Cavalli Class Stiefeletten beim Schustermeister in Bonn neu besohlen lassen. Auf die neuwertige Sohle kam eine dünne Gummisohle und die Plastik-Absatzflecke wurden gegen welche aus Gummi getauscht. Damit sind sie nun wesentlich leiser.
Als ich die Schuhe abgegeben hatte, freute sich der alte Meister über die tolle Qualität der Kalbslederschuhe und meinte noch, dass sie mir bestimmt gut stehen würden. Ich sagte ihm dass ich sie auch sehr toll finde aber mit dieser Höhe von 10,5cm noch etwas üben müsse. Letze Woche habe ich die guten Stücke neu besohlt wieder abgeholt und es bediente mich der zweite Meister und Geschäftsführer. Er meinte scherzhaft, er wollte doch die Stiefeletten am Abend tragen. Darauf erwiderte ich ihm "Das werde ich schon machen". Er schaute mich etwas ungläubig an und fragte ernsthaft, ob das meine Schuhe wären. Ich bestätigte ihm, dass es meine sind. "Ups, das hätte ich jetzt nicht gedacht". Darauf hin fragte ich nach dem Grund seines Erstaunens. Er erklärte mir, dass er die Damenstiefeletten und mich als Mann zuerst gedanklich nicht zusammenbringen konnte. Danach war es für ihn kein Problem mehr.
Letzten Dienstag habe ich bei der Abholung meiner Herren-Winterstiefeletten den Meister noch einmal auf Männer in High Heels angesprochen. Er meinte die meisten Leute achten überhaupt nicht darauf oder sie interessiert es einfach nicht. Er habe vor seinem Laden in der Bonner Einkaufstraße schon viele nicht alltägliche Kleidungsvarianten gesehen, darunter Männer in Pelzmänteln und Stilettos oder Birkenstocks. Auch Männer in Röcken und Heels wären nichts außergewöhnliches mehr, jedoch eher selten. Viele Schuhe und Stiefel mit dicken oder dünnen Blockabsätzen kann man mittlerweile kaum noch einem Geschlecht zuordnen. Den Unterschied machen hauptsächlich Stilettos oder / und hoch wirkende Absätze ab ca. 8cm.
Er meinte noch zum Abschied, wenn ich mal in den Stiefeletten in Bonn unterwegs wäre, dann solle ich doch mal reinkommen und Hallo sagen.
Heely
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
image0.jpeg
image1.jpeg
In der Konstellation sind die Stiefeletten bestimmt nicht nur deutlich leiser, sondern auch rutschfester und somit für Einsatz Herbst/Winter besser geeignet.
Zitat von Oky_Toky im Beitrag #29... schade, dass Du Deine Stiefeletten akustisch amputieren liest :-()
Ich verstehe es gut und habe es bei meinen meisten Paaren auch machen lassen. Auch bei meinen neuen Stiefeln werde ich es machen lassen. Es änder an der Tatsache nichts, das Mann dennoch hohe Schuhe trägt, nur es ist etwas dezenter und nicht direkt der Modus „schaut alle her“
Ich muss das auch nicht haben, aber ich laufe die Originalabsatzflecken ab, ob die jetzt "klackern" oder nicht, wie aktuell bei meinen Lieblingsstiefeletten. Wenn sie dann ersetzt werden müssen, lass ich das beim Schuster machen, von dem ich weiß, dass er ein weicheres Gummi nimmt.
... Leute, ich liebe halt das Klacken ... und glaubt mir ... es interessiert niemanden ... nur Du selbst has dieses befriedigende ... Klack ... Klack ... Klack ... im Ohr ... und vielleicht noch ein(e) weitere(r) HH-Freund(in) ... und die freut es absolut, Deine schönen Absätze akkustisch orten (ein Ohrenschmaus) und dann visuell bewundern zu können (ein Augenschmaus) ...
Ein guter Schuster stellt die Schuhe genau so wieder her, wie sie ursprünglich mal waren. In meinem Fall wurde die originale Ledersohle um 1mm abgeschliffen und eine Gummisohle von 2,5mm aufgeklebt und perfekt angepasst. Durch den ersten Abrieb beim Gehen und das Abschleifen sind ca. 1,5mm weg und ich gewinne maximal 1mm.