danke für den Bericht zu den Clogs von omes.co hatte auch schon überlegt dort zu bestellen, jetzt weiß ich das man es machen kann. Hast du SG 44 bestellt? Wenn ja schreib mal bitte was zur Fußsohleninnenlänge.
Ja, ich habe Grösse 44 bestellt. Es ist schwierig, die Fusssohleninnenlänge nachzumessen, da die Clogs geschlossen sind. Gemäss Omes beträgt diese 284 mm. Dies sollte nach meiner Erfahrung in etwa hinkommen, da meine Fusssohle ziemlich genau diese 28.4 cm beträgt und ich bis anhin bei praktisch allen meinen Heels (Gabor, Berkemann, Pleaser) mit Grösse 44 gut gefahren bin. Da machen diese Omes-Clogs keine Ausnahme...
Glückwunsch zu den schönen Teilen! Schön dass es so gut geklappt hat und du glücklich damit bist.
Hat der Engländer alles abgewickelt und beantwortet? Welche Sohlen hast du bestellt? Link?
Mich juckt es ja auch dort zu bestellen aber nach eigenem Design. Eher die Richtung wie auf meinem Avatar-Foto. Die habe ich selbst in vielen Stunden Arbeit angefertigt und weiß daher wie mühsam das ist.
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
...ja, der Engländer hat alles abgewickelt und beantwortet - der Service war wirklich gut, abgesehen davon, dass - gem. Engländer "infolge Krankheit" die Lieferung ca. 5 Wochen gedauert hat.
Wie möchtest du diese Rohlinge bearbeiten und obenrum ergänzen? Hast schon mal ne Skizze zum zeigen?
Mir gefallen die M12 besser als die M9, weil mit 12 cm halt höher als 9 cm. Lieber noch wären mir M16 oder 18 aber die gibt's (noch) nicht. 🤘😜
Ja, meine habe ich selbst gefertigt aus sehr hartem Buchenholz. Die Form der Sohle habe ich lange ausgetüfelt und sie der Ergonomie der Füße angepasst: 1. Zwischen den Zehen und dem Ballen ist eine deutliche Welle um ein Vorrutschen zu vermeiden. In Birkentocks ist es ähnlich aber weniger stark. 2. Der äußere Ballenbereich unter den kleinen Zehen liegt 1 cm höher als unter den großen Zehen da die Knicklinie bei stark abgewinkelten Zehen schräg verläuft und die kleinen Zehen sonst leicht in der Luft hängen würden.
Dadurch mehr Halt und Gehkomfort.
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Für die Bearbeitung der Rohlinge habe ich noch keine konkrete Pläne oder Skizzen; ich dachte da so etwas analog den Peggys (1 breiter Riemen zwischen Spann und Zehen) oder an zwei sich kreuzende Riemen... Werde das Ergebnis dann sicher i Forum präsentieren!
Für die M9 mit 9cm Absatzhöhe habe ich mich entschieden, weil erstens meine Wohlfühlzone (zumindest momentan) bei max. 10cm Höhe liegt - Meine Pleaser-Sandaletten haben 12cm Absatzhöhe, da fühle ich mich (noch) einbisschen wackelig auf den Beinen. Zweitens messe ich ohne Heels bereits 190cm Höhe, da liege ich mit 9cm Heels noch unter der "magischen" Grenze von 2m!
Vielen Dank für die Beschreibung Deiner selbst erstellten Heels. Das Thema "Fussbett" ist mir klar - jedoch noch nicht, wie die Heels am Fusse halten; ich nehme an, das geschieht mit Riemen (nicht auf Deinem Avatar ersichtlich), oder?
Durch das 2 cm Plateau gehen sich deine Schuhe dann ja gefühlt wie 7 cm was ja durchaus komfortabel ist.
Die M12 würden sich dadurch halt wie 10 cm Absätze anfühlen.
Nach meiner Erfahrung gehen sich Clogs nochmal angenehmer da sie durch das Holzplateau stabil am Fuß sitzen vorausgesetzt, sie werden nicht nur durch einen schmalen Riemen gehalten.
Klar dass du dadurch noch länger bist, aber das ist eben so und gut.
Meine Holz-Mules sind noch in Arbeit und werden durch breites Leder gehalten welches ich noch nähen und befestigen muss. Ich werde das Gesamtprojekt dann mit einigen Fotos vorstellen, vom rohen Holzklotz beginnend.
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
In letzter Zeit bin ich "nur" stiller Mitleser - ganz einfach, weil es bei mir nichts Nennenswertes und Interessantes zu berichten gibt. Nichts desto trotz möchte ich mich auch wieder mal melden.
Vor etwa drei Wochen habe ich mir neue Gabor Stiefeletten bestellt.
Diese sind - obwohl ebenfalls Grösse 9.5 - einbisschen enger als meine alten Gabors vom Avatar, trotzdem sehr bequem. Die Absatzhöhe ist mit 9.5cm ebenfalls leicht höher als bei den alten Gabors. Vor allem jedoch handelt es sich um einen Trichter- und nicht um einen Blockabsatz. Dies hat mich - ich weiss auch nicht, warum - viel mehr Überwindung gekostet, mit diesen Gabors in die Öffentlichkeit zu gehen, als bei den alten. Vielleicht, weil in meinem Kopf noch immer die Vorstellung "je dünner der Absatz, desto femininer der Schuh" vorherrscht? Ich dachte immer, ich hätte den inneren Schweinehund definitiv besiegt, da ich mittlerweile mit meinen alten Gabors, aber auch mit den Holzschuhen von Omes, wie ganz selbstverständlich in der Öffentlichkeit unterwegs bin.
Mit diesen neuen Gabors war ich etwa vor einer Woche mit meiner Frau zusammen in Zürich, einbisschen bummeln. Obwohl ich mich mit diesen Schuhen ebenfalls so sicher fortbewege, wie mit den Alten, hat sich gefühlt jeder nach mir umgedreht (obwohl dem sicher nicht so war). Offenbar muss der innere Schweinehund bei jedem neuen Paar Schuhe erneut überwunden werden
Geht es Euch mit neuen Schuhen auch so?
Mit meinen "alten" Gabors (Avatar) war ich in letzter Zeit sehr viel unterwegs - Kino, Konzerte, auswärts essen etc. - und es geschah, erwartungsgemäss, NICHTS. Ich hoffe sehr, dass es mit meinen neuen Gabors dereinst auch so gehen wird...
Das es dich mehr Überwindung gekostet hat, liegt vielleicht auch an der Farbe. Hat bei mir auch länger gedauert, mit nichtschwarzen Schuhen rauszugehen, da ich die einfach auffälliger fand. Kann dich aber beruhigen, mit denen erfährst du auch nicht mehr Aufmerksamkeit
Die sehen gut aus, passen perfekt zu der gerade geschnittenen Jeans.
Bei mir ist es so, dass ich mit Pumps erst noch mal tief durchatmen muss, bevor ich loslaufe. Mit Stiefeln/Stiefeletten/Hochfrontern - egal welche Farbe und Absatzform - habe ich dieses Problem schon lange nicht mehr.
erst ml vielen Dank für das Zeigen diser schönen Schuhe - Gratulation
Jetzt, wo der Sommer vorbei ist und die Schuhe für den Herbst heraus geholt werden mache ich mir auch Gedanken, wie Schuhe ankommen. Deine jedoch sind absolut Salonfähig und überall Tragbar. Mach Dir keinen Kopf.
Wunderbare Schuhe, sowas suche ich auch. Und ja, ich muss mich an andere Absatzformen und scheinbar auffälligere Schuhe auch immer erst gewöhnen. Wie du richtig sagst, passiert das aber nur im eigenen Kopf. Andere Menschen interessieren die neuen Schuhe vermutlich ebenso wenig wie die alten.
Ja, die Grösse 9.5 entspricht einer 44. Gabor Comfort sind ein bisschen breiter und passen bei mir in Grösse 9.5 perfekt; "normale" Gabor in Grösse 9.5 sind enger, gehen bei mir gerade noch so...