Als ich mich selber noch nicht so sicher fühlte und mit Stilettos durch die Fußgängerzone klapperte, saß im Außenbereich eines Cafés "die dicke schwester von Cindy-aus-Marzahn", die mich erblickte und laut los-wieherte. In dem Moment kam ICH mir peinlich vor. Heutzutage wäre es wohl eher umgekehrt und vielleicht würde ich verbal zurück schlagen.
Aber negative Reaktionen sind bei mir wirklich die Ausnahme.
Ich glaube auch, dass viel davon abhängt, wie selbstsicher man auftritt. Und da sich das die letzten Jahre gesteigert hat, schweigen die Neider.
Zitat von thommy06 im Beitrag #2Glücklicherweise nur in Form verbaler Art: Diverse Wortkombinationen mit ''schwul'' & ''Schwuchtel'', aber das war eigentlich die absolute Ausnahme.
Hatte ich vergessen, wollte ich aber auch noch erwähnen: Kichern, lachen und wie Hannes es beschrieb, wildes loswiehren. In der Anfangszeit wünschte man sich noch ein Loch, in dem man augenblicklich verschwinden könnte. Heute steht man da einfach drüber, durch sichereres Auftreten nimmt man denen aber den Wind aus den Segeln.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Manche Männer haben schon mal eine abwertende Bemerkung gemacht die Mädels finden es meist Super Mal schauen wie es morgen auf dem Hocheimer Markt läuft 🍺
Es interessiert niemanden. Und selbst wenn jemand guckt, dann ist das eher als neutral zu werten. Direkte ansprachen gibt es eigentlich kaum und wenn, dann eher positiver Natur.
Ich habe bislang nur blicke geerntet. Aber nix schlimmes. Oft guckt man halt, weil es völlig neu ist. Vielleicht verzieht jemand mal das Gesicht. Entweder in die eine oder andere Richtung. Aber genau sagen kann man es nicht.
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Zitat von rico94 im Beitrag #8Es interessiert niemanden. Und selbst wenn jemand guckt, dann ist das eher als neutral zu werten. Direkte ansprachen gibt es eigentlich kaum und wenn, dann eher positiver Natur.
Ich habe bislang nur blicke geerntet. Aber nix schlimmes. Oft guckt man halt, weil es völlig neu ist. Vielleicht verzieht jemand mal das Gesicht. Entweder in die eine oder andere Richtung. Aber genau sagen kann man es nicht.
Wundert mich in so einer Großstadt wie DD schon ein bisschen. Gerade in DD bin ich z.B. der Altmarkt-Galerie, in der Weißen Gasse und im MacD im Elbepark schon ganz deftig beschimpft worden.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von hansheel im Beitrag #6Bislang keine. 99,9 Prozent Ignoranz
Dann hattest du großes Glück !
Zitat, 0,1 Prozent Zuspruch.
Dann bist du wirklich in einer sehr ignoranten Gegend unterwegs. Momentan ist bei mir mind. 1 Kompliment pro Tag drin.
In der Tat. Bayern halt. Bayern sind sehr tolerant. Ich meine: eine (leider aussterbende) traditionelle Bekleidung für Herren sind kurze Hosen in Leder, und damit's dann an den Beinen nicht zu kalt wird, ziehen wir Wadenwärmer drüber, die dann aber wieder Platz lassen bis zu den Socken. Uns ist quasi die Toleranz für Bekleidung in die Gene geschrieben. Und in München muss man sich schon ein wenig mehr anstrengen als nur hohe Schuhe zu tragen, um eine Reaktion zu bekommen. Vor ganz, ganz langer Zeit gab's (noch im MOHH 1.2) mal einen Thomas (?) aus München, der war tatsächlich auffällig gekleidet. So gesehen wundert es mich nicht, wenn ich mit "nur" hohen Schuhen nicht auffalle.
Zitat von hansheel im Beitrag #10 Und in München muss man sich schon ein wenig mehr anstrengen als nur hohe Schuhe zu tragen, um eine Reaktion zu bekommen. Vor ganz, ganz langer Zeit gab's (noch im MOHH 1.2) mal einen Thomas (?) aus München, der war tatsächlich auffällig gekleidet. So gesehen wundert es mich nicht, wenn ich mit "nur" hohen Schuhen nicht auffalle.
Da liegt die Messlatte wohl etwas höher
Ja, da gab es mal einen Thomas. Dachte, der war aus Hohenpeißenberg oder so in dem Dreh.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
In der Anfangszeit meiner Stöckel-Karriere gab es einige negative Kommentare. Die haben mich damals (vor ca. fünf Jahren) veranlasst, auch die Oberbekleidung aus der anderen Abteilung zu tragen. Seitdem ist Ruhe. Wenn Bemerkungen, dann sind es Komplimente.
Zitat von rico94 im Beitrag #8Es interessiert niemanden. Und selbst wenn jemand guckt, dann ist das eher als neutral zu werten. Direkte ansprachen gibt es eigentlich kaum und wenn, dann eher positiver Natur.
Ich habe bislang nur blicke geerntet. Aber nix schlimmes. Oft guckt man halt, weil es völlig neu ist. Vielleicht verzieht jemand mal das Gesicht. Entweder in die eine oder andere Richtung. Aber genau sagen kann man es nicht.
Wundert mich in so einer Großstadt wie DD schon ein bisschen. Gerade in DD bin ich z.B. der Altmarkt-Galerie, in der Weißen Gasse und im MacD im Elbepark schon ganz deftig beschimpft worden.
Kann ich nicht nachvollziehen! Ich bin doch ziemlich regelmäßig unterwegs und das "Schlimmste", was ich bisher erlebt habe, war Gelächter!
Hier hatte ich mal eines beschrieben Richtig dumm wurde ich noch nie angemacht. Man denkt oft, dass da mehr kommen müsste. Lustig wird's dann, wenn bei einem Pärchen der Typ anfängt, abfällige Bemerkungen zu machen und das Mädel ihn dan zurechtweist.
Zitat von thommy06 im Beitrag #9Wundert mich in so einer Großstadt wie DD schon ein bisschen. Gerade in DD bin ich z.B. der Altmarkt-Galerie, in der Weißen Gasse und im MacD im Elbepark schon ganz deftig beschimpft worden.
Naja wer weiß. Vielleicht bist du da auch komplett mit Kleid und hohen Schuhen gewesen. Ich würde jetzt nicht sagen, dass Dresden nicht tolerant ist oder sowas. Man reagiert aber tendenziell instinktiv eher allergisch auf den Schwachsinn aus Berlin und vielleicht wurdest du da mit, für berliner Verhältnisse, besonders dummen Geschwafel in verbindung gebracht. Aber du sagtest ja, dass das schon länger her ist... Ich habe mich ja auch schon mal mit t67 in der Stadt getroffen und "kritische" Reaktionen gab es nur an einer stelle, als einer an einem Tisch auf t67 guckte und anfing zu lachen. Ich hab das gar nicht mitbekommen. Erst als er mich darauf hinwies, dass da einer Lacht. An sonsten war eigentlich nix zu bemerken. Wenn überhaupt, dann ist mir besonders eine positive Reaktion in Erinnerung geblieben, als wir im grünen D waren und beim gehen eine Verkäuferin im mittleren Alter auf seine Schuhe sah und ihn dann anlächelte. Vor allem ist jemand auf hohen Schuhen niemand anderes und das Thema schnell wieder vergessen, selbst wenn der neben einem auf 9cm Stilettos läuft. So gesehen wirkt jemand der lacht eher lächerlich. Jedenfalls aus meiner Sicht, die ich auf den Sachverhalt habe.
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Das war definitiv noch nicht im Kleid. Damals war ich froh, daß ich mich überhaupt mit Damenschuhen rausgetraut hatte. Das war mal nach einem Lehrgang (die meist im Herbst stattfinden). Danach bin ich dann nochmal ins Stadtzentrum gefahren. Zu dem Zeitpunkt war meine auffälligste Bekleidung schwarze stiefel unter einer weiten Jeans. Und trotzdem wurde es gesehen.
Es hat sich da in den letzten zehn, fünfzehn Jahren aber vieles verändert. (nicht nur, aber) weitestgehend zum besseren (was das stöckeln betrifft)
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !