Gestern habe ich mich abends etwas im Forum eingelesen und auch paar Berichte von Ersterfahrungen und Outdoorerlebnissen konsumiert. Das motiviert schon ungemein, und gab Anregung es heute Morgen auch mal wieder zu wagen. Die Idee es per Rad zu probieren hatte es mir angetan und da ich zur Arbeit per Rad auch eine längere Strecke im Wald habe, bin ich vom Rad nochmal abgestiegen, zurück in die Wohnung und ein paar Stiefeletten mit 12cm eingepackt. Schuhwechsel an der ersten Bank und dann ein Stück geradelt. Ist ja ziemlich ideal, perfekter Halt auf den Pedalen :-) Dann aber das Rad geschoben und einige hundert Meter gelaufen. Das Rad bietet etwas Stütze, mit 12cm hab ich wohl etwas hoch gegriffen, ist schon was anderes auf dem Waldweg Strecke zu machen als daheim vorm Bügelbrett zu stöckeln. Kontakt mit der Öffentlichkeit gab es erst wieder nach dem Schuhwechsel, und merkwürdigerweise kam nach dem ersten puh, irgendwie Bedauern. War in jedem Fall ne tolle Erfahrung mal wieder outdoor zu laufen. Ich muss wohl noch einige km trainieren bis ich mich wirklich raus trau, man will dann ja auch eine gute Figur abgeben..
Ja, die ersten Schritte sind die schlimmsten. Und dennoch macht das soviel Spaß und motiviert und begeistert so sehr, dass man es auch wieder machen möchte. Und mit dem Fahrrad geht das quasi unbemerkt und man hat doch das angenehme Gefühl, in den Lieblingsschuhen zu stecken. 12cm und bergab ist der Hammer! Habe ich einmal gemacht bei der Fahrradrampe, die von der Eisenbahnbrücke runter führt. Damit erhöht sich der Absatz quasi zusätzlich.
Sehr schöne Idee es auch mal auf dem Fahrrad zu probieren, darauf kam ich noch nie :) Ich liebe es in meinen Schuhen zu laufen, aber traue ich outdoor tagsüber nie, da man durch das Geräusch quasi direkt auffällt.
Heut Abend fahr ich vielleicht noch Fahrrad :) :) :)
12 cm sind natürlich auch schon eine ganz schöne Hausnummer. Den Unterschied zwischen zuhause tragen und außerhalb habe ich auch schon feststellen dürfen. Ich bevorzuge da zurzeit noch eher dezentere, meist schwarze Modelle, mit 6-8 cm und vornehmlich gummierten Absatz.
So, der Rückweg ist geschafft. Den ganzen Arbeitstag auf den Feierabend hingefiebert und dann ging es los in stockfinsterer Nacht. Alle geteerten Abschnitte mit dem Rad als Rollator gestöckelt. Puh, ganz schön anstrengend. Die letzten Meter bin ich nur noch geeiert. Nächstes mal doch eine Nummer niedrigere Absätze denke ich. Aber das grundsätzliche Prozedere ist perfekt, das eigent sich prima zum Üben, bis das mal sicherer wird. 1,5km waren es heute verteilt auf 800+600, die Pause war nötig.
Das Paradoxe: in der belebten Fußgängerzone am Samstag stöckelt es sich besser, unbeobachter und weniger gefährlich als auf dunklen Feldwegen oder in Gewerbegebieten. Alternativ große Supermärkte mit dem Gitterkorb-Rollator vorne weg.
Jaja, zu schnell zu hoch hinaus wollten glaub wir alle. Ich weiß noch wie ich da rumgeeiert bin und oh man, ging mir die Düse:D Beim 4. Mal war es dann am anfang etwas komisch, aber ich hab mir gesagt: ich habe mich entschieden und bin jetzt schon auf dem Weg, also kopf hoch, aufs laufen konzerntrieren und daran erfreuen ein schönes Gefühl zu erleben. Aber es ist und bleibt der Gottverdammte erste Schritt, der am schwierigsten ist und auch unterwegs sehr viel überwindung braucht. Wer den Nervenkitzel sucht, für den ist das wohl eine einmal-Veranstaltung. Alle anderen werden von mal zu mal selbstsicherer und wenn man es in engeren Abständen öfter macht, dann ist auch gar nichts schlimmes mehr dran. Fast schon "normal"!? Es sind halt deine Schuhe. Na und?
Vielleicht einfach mal flacher anfangen? 5-6cm sind super als Blockabsatz bei Stiefeletten oder Hochfrontpumps. Damit geht es sich auch mal einkaufen, auch als ungeübter draußen-Stöckler.
LG und mein Respekt. So schnell war kaum einer:)
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Bergab ist auch nicht gut für die Haltbarkeit des Stöckels, vor allem ein Stiletto ist da sehr gefährdet..... Zum Üben und Lernen ist es wahrlich gescheiter, etwas niedriger anzufangen.... 12 cm sind schon HigherClass.....
Zitat von Hannes73 im Beitrag #13Das Paradoxe: in der belebten Fußgängerzone am Samstag stöckelt es sich besser, unbeobachter und weniger gefährlich als auf dunklen Feldwegen oder in Gewerbegebieten. Alternativ große Supermärkte mit dem Gitterkorb-Rollator vorne weg.
Hier ist es dann umso wichtiger, dass Mann sicher in den Heels läuft, denn sonst fällt man tatsächlich schnell auf, weil es merkwürdig aussieht. Also nicht gleich so hoch hinaus!
Vielleicht einfach mal flacher anfangen? 5-6cm sind super als Blockabsatz bei Stiefeletten oder Hochfrontpumps. Damit geht es sich auch mal einkaufen, auch als ungeübter draußen-Stöckler.
LG und mein Respekt. So schnell war kaum einer:)
So ganz schnell war das nun auch nicht. Ich bin schon mal Ende der 90er outdoor unterwegs gewesen (Im Schutz der Dunkelheit) und auch schonmal auf Halloween oder Motto- Partys.
Daraus resultierte dann auch ein Auftritt als Drag auf einer Abiparty.
Das Forum hat allerdings den Mut gemacht mal wieder aktiv zu werden. Das dann tatsächlich sehr schnell ;-)
Bin heute einen cm abgestiegen und mit 11cm ging‘s deutlich besser heute morgen, auch auf dem Schotterwaldweg. Es ist mit meiner Schuhgrösse nicht einfach was Outdoortaugliches mit Wunschabsatzhöhe zu finden.
Ich hab für Matschwege Schlechtwettergamaschen, die prima über die Heels passen und diese kaschieren. Das hab ich heut ausprobiert. Ist ziemlich unauffällig, aber irgendwie hat es sich nicht richtig angefühlt es zu verstecken. Als dann aber Spaziergänger auftauchten war ich wieder froh drum ;-) Aber das wird schon.. alles Kopfsache..
Zitat von Inschenör im Beitrag #18Es ist mit meiner Schuhgrösse nicht einfach was Outdoortaugliches mit Wunschabsatzhöhe zu finden.
Beim Grünen D gibts in deiner Größe Stiefeletten mit Outdoor-Profil. https://www.deichmann.com/DE/de/shop/dam...goryDetail=true Leider derzeit in 45 nicht lieferbar. Der Preis erklärt sich dadurch, das die aus Leder sind. Optisch eher Herrenschuh mit Absatz als Damenschuh.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa