Am Samstag bin ich nach Zürich geflogen. Dabei hatte ich meine buffalo Lackstiefeletten an. Interessierte niemanden. Auch die Sicherheitsleute gucken nicht besonders nach. Und in Zürich und Umgebung hat es auch niemanden interessiert. Vielleicht habt Ihr andere Erfahrungen gemacht. Aber in den Seltensten Fällen haben controllettis am Flughafen etwas gesagt zu meinen hohen Hacken.
Einfachgehen
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
76F7E53F-2FB0-43C1-A66E-0
Na! Die wirken ja auch sehr burschikos. Wieso sollte man da besonders schauen?
Ich glaube ohnehin, dass das Personal an Flughäfen fast schon alles gesehen hat. Vom Etepetete-Business-Menschen, bishin zum Neandertaler im Lendenschurz. Menschen in Berufskleidung als auch solche in Fetischkleidung.
Dnnoch RESPEKT! damit aufzutauchen! Immerhin wird man kontrolliert, näher untersucht... steht nicht nur unter den Augen des Wachpersonals... wenn es PIEP PIEP! macht, schaut Dich (gefühlt) der ganze Flughafen an.
Darum ganz besonderen damit am Flughafen aufzutauchen!
Ich kann mich Hannes da nur voll und ganz anschließen. Ich finde das auch mutig, wobei ich auch meine, dass solche Schuhe am Mann gar nicht so ungewöhnlich wirken. Das macht auch manchmal Spaß, man geht "hoch", aber recht unbehelligt, wenn man mal keine Lust zum Auffallen hat.
Ich bin auch mal mit den 13 cm Stiefeletten durch eine Flughafenkontrolle, DIE Schuhe müsste ich schon ausziehen sagte er und müsse sie durch den Scanner schicken, aber kein Problem. Früher kam ich mir immer wie ein Bittsteller an den Kontrollen vor, war immer nervös, überprüfte noch 3x ob ich eh nix heikles dabei hatte, und ja nich auffallen! Also mit ungewöhnlichen Schuhen, das hätte ich nie gewagt. Jetzt sehe ich das so, ich bin zahlender Gast, die sind für unsere Sicherheit zuständig, was ich trage, ist ja meine Sache (und sofern ich kooperativ bin, ist immer alles ok).
mir gefallen die ganz gut... weiße Stiefeletten sind sowieso zur Zeit ganz modern. von daher nicht für Jedermann außergewöhnlich... Und mit dem Absatz sollte das auch kein größeres Problem sein.
Trotzdem Respekt... mit weißen Lackstiefeln kommt sicher nicht jeder klar.
Die Sicherheitsleute an Flughäfen sind schon einiges gewöhnt.
Ich musste mal mein Rucksack öffnen, weil sie dachten, dass meine Vibram Five Fingers echte Füße seien. Auf Nachfragte sagten sie mir dann: „Sie glauben nicht, was wir hier schon so alles gesehen haben.“
Am Flughafen ist man auf Sicherheit aus und ein Mann auf hohen Absätzen fällt da Gott sei Dank nicht in die separat kontrollwürdigen Fälle.
Zitat von Hamburger im Beitrag #9Naja, in einem massiven Blockabsatz könnte man schon Dinge ins Flugzeug schmuggeln die missbraucht werden könnten...
Kann sein dass sich das mit den ganzkörperscanner geändert hat. Früher musste man meine ich öfters mal Schuhe ausziehen. Ich musste auch mal meine männlichen Wanderschuhe ausziehen.
Und in Zürich hat es tatsächlich gepiept. Dann Schuhe ausgezogen und mit Nylons durch die Kontrolle und wieder gepiept. Und Gürtel ausgezogen und nicht mehr gepiept. Hätte ich mir auch vorher denken können, dass es Gürtel ist, da bei dem schon öfter der Piepton anging. Kein Mensch hat sich etwas anmerken lassen.
Ich finde die Stiefelletten sehen sehr schön aus. hätte sie gern in 45, gibt es sie in dieser Größe, wenn ja WO. Ich würde nicht einmal Nackt durch den Fughafenscanner kommen mit meinen Knie TEP. Da sind dann die Schuhe das kleinere Problem. VG Samson
ich bin jetzt in einem Alter, wo ich nicht mehr sagen kann: mach ich später
In Zürich wird man mit Stiefeletten u.ä. normalerweise direkt darauf hingewiesen, sie auszuziehen, da es dort weder Ganzkörper- noch Schuhscanner gibt.
Ansonsten waren die Sicherheitskontrollen immer sehr entspannt. Mir sind nur zwei Erlebnisse im Gedächtnis geblieben: - CDG: ich hatte den ersten Schuh bereits ausgezogen, als mir einer vom Personal zurief, dass ich die Schuhe anbehalten könne. Dafür wurde ich dann am Schuhscanner von der ganzen Belegschaft bewundert. - LHR: ich hatte meine Schuhe in der Plastikschale mit dem Laptop etc. platziert. Der Sicherheitsmensch fing an, den Inhalt umzuschichten. Als er die Stiefeletten in der Hand hatte, schaute er mich an und fragte: "Any liquids, mate?"
Zitat von Samson im Beitrag #15Ich finde die Stiefelletten sehen sehr schön aus. hätte sie gern in 45, gibt es sie in dieser Größe, wenn ja WO. Ich würde nicht einmal Nackt durch den Fughafenscanner kommen mit meinen Knie TEP. Da sind dann die Schuhe das kleinere Problem. VG Samson
gab es nur bis 42. bin mir aber nicht sicher ob sie Buffalo noch anbietet.
Ich bin mit meinen Gaborletten von Stuttgart über Atlanta nach Portland und zurück. Völlig unspektakuläre. 2003 hatte ich aus den USA eine Akustikgitarre als Handgepäck und zwar ohne Tasche. Einige Reisende haben richtig blöd geschaut, das Personal war völlig entspannt.
Zitat von eleflo im Beitrag #18Ich bin mit meinen Gaborletten von Stuttgart über Atlanta nach Portland und zurück. Völlig unspektakuläre. 2003 hatte ich aus den USA eine Akustikgitarre als Handgepäck und zwar ohne Tasche. Einige Reisende haben richtig blöd geschaut, das Personal war völlig entspannt.
Als Personal musst du auch richtig entspannt sein. Wie oft passiert es, dass Leute vergessen haben die Wasserflasche vorher wegzuwerfen. Und wie entspannt das Personal reagiert ist oft bewundernswert. Ich würde nicht so gelassen reagieren, wenn das Xmal am Tag passiert.
Wasserflasche wegwerfen? LOL. Vor ein paar Jahren war ich in Tunesien. Ich brav die Wasserflasche vor dem einchecken entsorgt, andere Passagiere dagegen nicht. die sind mit halbvollen 1,5L-Flaschen ins Flugzeug gelassen worden und hatten die auch während des Fluges dabei. Da hat sich niemand aufgeregt oder die anderen Pasagiere auch nur auf die Flaschen hingewiesen.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa