ich bin ein Freund von hohen Holzsohlen und Clogs aber da gibt es in meiner Größe so nichts. Jetzt wurde hier schon mal diese Webseite aus Kamerun Omes erwähnt.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit denen? Wie ist die Qualität so?
…ja, der „eine“ bin ich. Habe im April diesen Jahres bei omes sowohl Holzclogs (Modell clumpy mit 10 cm Absatz) und Rohlinge (mit 9 cm Absatz) bestellt. Hat etwa 6 Wochen gedauert, bis die Clogs kamen. Trage diese seither öfters und bin mit deren Qualität und Verarbeitung sehr zufrieden. Bezüglich der langen Lieferzeit wurde ich vom Engländer aber vorinformiert. Auch wurden alle meine Mails vom Engländer innert kurzer Zeit (max. 2 Tage) beantwortet. Zumindest bei mir hat Omes‘ Service bestens funktioniert.
So nun wie versprochen meine Erfahrungen mit Omes Sohlen.
Wie bei meiner Vorstellung geschrieben habe ich mein erstes Paar high Heel Clogs von meiner Schwägerin bekommen. Sie hat die Sohle des Modell MHS14 für mich bestellt und dann ein transparentes Oberteil angefertigt, da sie selber gerne Transparente Oberteile trägt, damit ihre Tattoos an den Füssen gut sichtbar sind . Da der transparente Kunststoff leider dazu führt, dass ich in diesen Clogs stark schwitze trage ich nicht so oft . Hier drei Bilder:
Nach diesen Erfahrungen habe ich mir bei Omes selber Sohlen in 45 bestellt: Meli, CL50, MH4, MH6 und M12. Die Bestellung über das Internet ging einfach, auch die Bezahlung per PayPal. Knapp drei Wochen nach der Bestellung ist das Paket bei mir eingetroffen. Ohne Zoll oder ähnlich Formalitäten, ab es war 2020 und der Brexit noch nicht vollzogen.
Als erstes habe ich mir die Meli vorgenommen. Ich habe von Zehenstegsandalen ähnlich Birkenstock Ramses das Oberteil genommen und auf die Holzsohlen adaptiert. Hierbei habe ich die Laufsohle vorsichtig von vorne abgezogen und dann eine Vertiefung für die Basis des Stegs gefräst und wieder mit einem Holz ausgefüllt und danach die Gummisohle wieder angeklebt. Lassen sich gut laufen. Hier Bilder der Sohle, der angefertigten Clogs und eines Outdoor.
Zurzeit arbeite ich an dem Obermaterial der M12 Sohlen, aber da ich hauptsächlich geschlossene Clogs trage (defekte Zehennägel nach Zehenbrüchen (einer auch offen)) habe ich noch etwas Schwierigkeiten mit dem Dehnen des Leder, damit es auch schön ohne Falten sitzt. Von der Form her sind die Sohlen im vorderen Fussbereich für Männerfüsse etwas schmal.
Hier noch Bilder der fehlenden Sohlen:
Ich bin nun stark am überlegen, ob ich mir von dem Modell Cloggy welche mit 6, 8 und 10cm Absatz anschaffe und vielleicht auch die Stiefel Z40 mit 8cm Absatz. Hier werde ich noch eine Anfrage bezüglich der Absatzform - möchte ich etwas kräftiger, mehr maskulin haben - und der Breite im Zehenbereich.
Weitere Erfahrungen habe ich (noch) nicht. Mir war bisher Holz wichtiger als hohe Absätze. Nun werden die Absätze der Holzsohlen wichtiger
Ja, kräftigere mehr maskuline Absätze wären auch mein Favorit. Kräftiger in der Breite aber auch deutlich länger nach vorn. Wenn es hilft mache ich gern ne Skizze um es zu verdeutlichen.
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Zitat von high-heel-clogs4me>12cm im Beitrag #11So nun wie versprochen meine Erfahrungen mit Omes Sohlen. Nach diesen Erfahrungen habe ich mir bei Omes selber Sohlen in 45 bestellt: Meli, CL50, MH4, MH6 und M12. Die Bestellung über das Internet ging einfach, auch die Bezahlung per PayPal. Knapp drei Wochen nach der Bestellung ist das Paket bei mir eingetroffen. Ohne Zoll oder ähnlich Formalitäten, ab es war 2020 und der Brexit noch nicht vollzogen.
...
Weitere Erfahrungen habe ich (noch) nicht. Mir war bisher Holz wichtiger als hohe Absätze. Nun werden die Absätze der Holzsohlen wichtiger
Vielen Dank für deinen Beitrag, der mir klar gemacht hat, dass ich die nächsten Wochen mir einige Sohlen bestellen werde. Mal schauen, was meine Schuhmacherin daraus zaubern kann. Gerade die FlipFlops mit der Holzsohle sind interessant. Ich hab solche mal in kleinen Größen gesehen und fand die damal schon toll.
Vielen Dank für den tollen Beitrag mit den Bildern. Ich suche schon länger ein paar Clogs im Typ von Sanita Athena, aber eben in Herrengröße und ca. 12 cm Absatz. Ich glaube man wird es man darauf ankommen lassen und es ausprobieren.
Ich glaube nur Sohlen bestellen und dann das Lederoberteil machen lassen ist mir zu aufwändig, da habe ich einfach zu wenig Ahnung für.
... schau, was Dir gefällt, designe Deinen Schuh und gehe damit zum Schuhmacher Deines Vertrauens und frag ihn, ob er das machen kann ... dann bestelle die Sohlen und bringe sie ihm ...
Ich denke du kannst alle deine Wünsche auch von Omes realisieren lassen. Mit Beispielfotos, Skizzen mit Maßen usw. kannst du erklären was du möchtest. Und es dürfte billiger werden als nen Schuhmacher vor Ort zu bezahlen.
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...