Ihr kennt das ja bestimmt alle wenn man ein bestimmtes Paar Schuhe "ganz zufällig" entdeckt und sie einfach unbedingt haben muss. Vor zwei Wochen ist mir das auch wieder mal passiert:
für die meisten wohl zu klobig aber ich muss sie einfach haben. Das Ding ist nur ich kann sie mir nicht einfach so zuschicken lassen. Meine Family unterstützt mich bei dem Thema null und es gibt jedes Mal Streit wenn wieder ein Paket geliefert wird, das nach Schuhkarton aussieht. Halte mich deswegen auch seit Monaten zurück was Schuhe bestellen angeht aber dieses Paar muss ich einfach unbedingt haben. Gibt es denn unter euch wen, der mir die Boots bestellen könnte und sie dann "neutral verpackt" zu mir schickt? Natürlich würde ich alles im Vorraus bezahlen und für euren Aufwand aufkommen. Wäre echt der Hammer wenn sich wer finden würde.
... frag doch mal die Regensburger MoHH Kollegen, ob die sich die Schuhe zuschicken lassen wollen. Dann kannst Du sie dort abholen oder ihr macht ein kleines Forentreffen mit Übergabe.
... oder leg Dir einen Zugang zu den DHL Paketstationen zu oder lass es Dir in den Hermes Shop liefern.
Wast98, ich kenne dein Problem sehr gut. Die Lieferung an Hermes Shops ist eine gute Alternative. Dann kannst du die HH in Ruhe dort abholen, aber nicht alle Versender liefern da hin. Du kannst auch direkt an eine Postfiliale liefern lassen. Du brauchst dann nur die genaue Anschrift und die dreistellige Postnummer. Dann hast Du auch keine Probleme mit der Partnerin.
Was die Packstation anbelangt sind die maximalen Maße: 75cm x 60cm x 40cm Das sollte locker reingehen. Fragt sich nur, ob das Onlymaker aus China hinbekommt. Das gilt im übrigen auch für Hermes.
EInfacher wäre, wenn jemand in der Nähe wohnt und du es dir dort abholen kannst.
Ich kenne diese Problem zu gute, ich Wohne auch noch im Elternhaus. Zwar in einer eigenen Wohnung dennoch gibt es ja nur eine Eingangstür, ich schau immer wenn ich bestelle das sie zu Paketstation gebracht wird oder eine Neutrale Verpackung hat. Wenn es mal ein Großer Karton ist, der nach Schuhen aussieht erzähle ich meist das ich mir entweder neue Hardware für den PC gekauft habe oder gebraucht was günstiges geschossen habe, was mit mein Hobbys zutun hat. Aber auf Dauer ist das auch keine Lösung
Zitat von Wast98 im Beitrag #1Ihr kennt das ja bestimmt alle wenn man ein bestimmtes Paar Schuhe "ganz zufällig" entdeckt und sie einfach unbedingt haben muss. Gruß, Wast98
Verstehe ich gut, daß sind wirkkich Teile, die man(n) unbedingt haben muss ! Genau mein Fall.
Aber Deine Geschichte erinnert mich an ganz früher, als ich noch bei den Eltern lebte und auch immer aufpassen musste, die Schuhe in einer Ecke unter dem Dachboden zu verstecken. Mit Packstationen habe ich leider keine Erfahrung, bin Ladenkäufer.
Wünsche Dir viele schöne Erlebnisse auf den Heels !
wie siehts denn mit Zoll undso aus wenn man direkt auf der Onlymaker Seite bestellt? Ich muss diese Boots unbedingt haben ich schau sie mir täglich an 😱
Ab einem bestimmten Gesamtpreis ( Warenwert + Fracht ) muss man die Sendung beim zuständigen Zollamt abholen, um dort die Einfuhrabgaben ( Zoll + Einfuhrumsatzsteuer ) zu bezahlen. Manchmal erledigt das auch der Zustelldienst, dieser gibt aber die Sendung dann nur gegen Barzahlung der Gebühren ab, also keine Packstation und keine Hinterstellung.
Ich habe bereits mehrmals solche Sachen an eine "Filiale" liefern lassen. (Also Anstatt an eine Packstation direkt an Filiale XY) bisher gute Erfahrung gemacht. Wie das dann mit der "Zusatzleistung" Zoll aussieht, weiß ich nicht.
Ich hatte mir vor anderthalb Jahren mal ein paar Echtleder-Ballies bei BluntsShoes.com in Great Britain geordert, die es leider nur dort gab (d.h. nach EU-Austritt, also Drittland). Warenwert waren umgerechnet gerade mal 23,62 €, Versand nochmal 9,25 € - in der Summe 32,87 €. Vom Zoll kamen dann 6,25 € oben drauf und DHL hat für die Zollabfertigung nochmal 6,00 € als Serviceentgelt eingestrichen. Aus den 32,87 €, die ich an BluntsShoes.com zahlte, wurden so in der Summe 45,12 € - das sollte man immer bedenken, wenn man sich von außerhalb der EU was kommen lässt. Das Paket konnte ich ganz normal im örtlichen DHL-Paketshop gegen Ausweisvorlage und Zahlung von Einfuhrabgaben + Serviceentgelt abholen. Ach ja, adressiert war das Paket "ganz normal" an meine Wohnsitzanschrift.
Ich habe zwar damit noch keine Erfahrung, aber ein Rückversand ins Nicht-EU-Ausland ist sicherlich noch abenteuerlicher...