Ist am Freitag passiert, will es euch aber nicht vorenthalten.
Ich hatte am Freitag noch mal im Netz gestöbert und bin auf einen Stiefel gestoßen, der mir schon lange gefiel, aber nicht lieferbar war. Jetzt war er auch noch reduziert und in meiner Größe verfügbar. Hab gleich noch einen anderen Stiefel mitbestellt, der wird aber sowieso wieder zurückgehen. Dann auch noch ein Gutschein-Code für Versandkostenfreies bestellen ...
Ok, alles eingegeben und die Bestellung abgedrückt. Falsche Lieferadresse, stand die Firmenadresse noch drin, sollte aber an meinen Paketshop gehen. Da ich nichts zum ändern fand hab ich die Bestellung storniert. Neue Bestellung, mit korrekter Adresse, aber dann ... Der Gutschein-Code läßt sich nur einmal am Tag benutzen.
Langer Rede kurzer Sinn: Ich hab die "Heiße Leitung" angerufen:
Am anderen Ende war eine Dame mit osteuropäischem Akzent. Das ginge nicht so einfach mit dem Zurückstellen, aber sie könne das gleich telefonisch machen und die alte Bestellung reaktivieren. Sie fragte, was an der Bestellung falsch wäre und ich sagte, daß ich es an eine andere Adresse geschickt haben möchte.
Darauf sie: "Ah, soll wohl ihre Frau nicht wissen ! ... Soll wohl ein Geschenk werden ?"
Ich hab dann einfach ja gesagt, wollte das Gespräch auch nicht unnötig in die Länge ziehen.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Haha...soll ihre Frau nicht wissen....hättest sagen müssen, dass du schon 30 Paar Absatzschuhe hast von denen sie nix weiss, weil sie der Meinung ist, dass 50 Paar mehr als genug sind für dich..
Hatte letztes Jahr mal Stiefel zum leiser machen zu Schuster gebracht... Ein sehr netter Syrer mit christlichen Wurzeln....ich fragte ihn, ob er die am Freitag noch fertig bekommt. Ich sollte Donnerstag mal anrufen.... AM Donnerstag rief ich an..... " die Damen....äääh die Herrenstiefel sind fertig. Die können sie heute schon holen...."
Zitat von thommy06Die ham ne 0180er Nummer, da wollte ich nicht ewig labern
Zahlt man nicht bei der 0180 nur einmalig fürs Gespräch, statt pro min. ? Ich ruf fast nie diese Nummern an, gibt aber ne Seite wo man die umgehen kann 0180.info bei Google eingeben. hat bei mir bis jetzt immer geklappt.
Musste mal beim Arbeitsamt anrufen und habe dann die Seite genutzt um ne kostenlose Nummer zu bekommen. Bin dann irgendwie in der Hauptzentrale von denen gelandet und die fragten mich nur woher ich denn diese Nummer hätte... war zu geil.
Es gibt bei 0180er Nummern folgende Kostenstruktur:
Anruf aus dem Festnetz: 01801 = 3,9 Cent pro Minute 01802 = 6 Cent pro Anruf 01803 = 9 Cent pro Minute 01804 = 20 Cent pro Anruf 01805 = 14 Cent pro Minute 01806 = 20 Cent pro Anruf 01807 = 30 Sekunden kostenlos, danach 14 Cent pro Minute
Anruf vom Handy: 01801 - 01805 = max. 42 Cent pro Minute 01806 = max. 60 Cent pro Anruf 01807 = 30 Sekunden kostenlos, danach max. 42 Cent pro Minute
01808 und 01809 gibt es derzeit nicht. Warteschleifen sind grundsätzlich kostenlos (gesetzliche Regelung seit 9/2012).
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Der Unterschied zwischen 4 und 6 sind die Kosten bei Anruf aus dem Mobilfunknetz.
Richtig intransparent sind die 0900er Nummern. Da kann der Anbieter den Tarif frei wählen. Er ist allerdings gesetzlich gedeckelt auf 3,- € pro Minute und 30,- € pro Gespräch.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Ich hätte nur kurz geantwortet mit "Nein, die sind schon für mich, hab nur versehentlich die Adresse der Firma dringelassen" Und wenn dann Nachfragen kommen einfach abwimmeln, wenn man eben nicht die Zeit hat.