Zitat von Hamburger im Beitrag #3Wir leben auf 3 Etagen und mit mehr als 10 cm geht's ganz gut rauf aber Treppe runter wird's mir dann doch zu gefährlich. Mit netto 12 cm und mehr ziehe ich sie lieber aus...
naja zu Hause kein Problem, abr ich kann WENN dann im Büro vor der Treppe schlecht die HH ausziehen und barfuss runter... wie sieht das denn aus :-( das wär mir peinlich glaub ich
... ich übe nicht mehr, ich mach einfach. Wenn ich die Wohnung verlasse gehts erst mal 70 Stufen, ohne Netz und doppelten Boden, runter. Wenn ein:e Nachbar:in auftauchen sollte ... so what, ist mir mittlerweile wurscht. Geht derzeit bis 10 cm gut. Mehr probiere ich nicht aus. Die Mehrzahl der Schuhe habe ich aus Platzgründen ohnehin im Keller.
@Patrick ich habe das mal hierhin verschoben ... passt thematisch hier besser rein und ... es gibt noch ein paar Antworten extra, weil, das Thema hatten wir schon
Das kommt auf die Treppe an. Die Stufen unserer Kellertreppe sind so kurz, daß ich sowohl hoch wie runter nicht komplett auftreten kann. Wenn die Stufen breit genug sind, hab ich keine Probleme.
Das mit den Treppen kenne ich, 71 Stufen bis zum Ausgang, eine Hand immer am Handlauf. Hoch genau so, manchmal ist eben auch ein Fehltritt dabei. Schlimm ist das laute klack-klack der Absätze. Ich lebe damit. Aber vier der Bewohner hier in meinen Aufgang wissen mit welchen Schuhen ich unterwegs bin. Was hilft´s. Ich gehe in meiner arbeitsfreien Zeit nur noch mit hohen Hacken raus. Und ich habe mitbekommen das die meisten Personen die mich auch ansprechen recht positiv reagieren und eine gewissene Akzeptanz zu meinen "Spleen" zeigen. Dazu ist Jena mit seinen vielen Studenten aus den verschiedensten Kulturkreisen vieleicht offener. Seit dem ich ganz offen mit meinen Highheels meinen Alltag erledige bin ich sicher und selbstbewußt unterwegs. VG Samson
ich bin jetzt in einem Alter, wo ich nicht mehr sagen kann: mach ich später
Zitat von t67 im Beitrag #29@Patrick ich habe das mal hierhin verschoben ... passt thematisch hier besser rein und ... es gibt noch ein paar Antworten extra, weil, das Thema hatten wir schon
Danke schön ... wußte auch nich recht wo ich es einsortieren sollt ...
Zitat von Samson im Beitrag #31Das mit den Treppen kenne ich, 71 Stufen bis zum Ausgang, eine Hand immer am Handlauf. Hoch genau so, manchmal ist eben auch ein Fehltritt dabei. Schlimm ist das laute klack-klack der Absätze. Ich lebe damit. Aber vier der Bewohner hier in meinen Aufgang wissen mit welchen Schuhen ich unterwegs bin. Was hilft´s. Ich gehe in meiner arbeitsfreien Zeit nur noch mit hohen Hacken raus. Und ich habe mitbekommen das die meisten Personen die mich auch ansprechen recht positiv reagieren und eine gewissene Akzeptanz zu meinen "Spleen" zeigen. Dazu ist Jena mit seinen vielen Studenten aus den verschiedensten Kulturkreisen vieleicht offener. Seit dem ich ganz offen mit meinen Highheels meinen Alltag erledige bin ich sicher und selbstbewußt unterwegs. VG Samson
Da wohnt ja einer ganz nebenan 🤗 Viele Grüße aus Gera!
Mit Hand am Handlauf ist meist nicht. Wenn Du Handtasche, Flaschenträger und Müllbeutel runterschleppen musst, bleibt keine Hand mehr übrig zum festhalten :-) Aber hab noch keine Flugübungen gemacht :-)
Ohne eine freie Hand für den Handlauf ist riskant und nicht zu empfehlen. Aber musst du ja selbst wissen, good luck... (Ich habe leider genug Erfahrung mit Unfällen)
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Zitat von Oky_Toky im Beitrag #34..Wenn Du Handtasche, Flaschenträger und Müllbeutel runterschleppen musst, bleibt keine Hand mehr übrig zum festhalten :-) ...
also ganz ehrlich? Du bist dann der Erste, den ich "kenne", der zum Flaschen ausm Keller holen oder Müll raus bringen eine Handtasche mitnimmt...
Ma(n)n gewöhnt sich an alles, hatte heute mal wieder Treppen auf meinen Wegen ohne Handlauf. Also den Fuß schräg auf die Stufen, siehe es geht. Nur Mut und ganz viel Selbstbewußtsein. Die meisten Frauen mit denen ich mich unterhealten habe können gar nicht mehr in Highheels laufen. Zeigen wir es ihnen wie es geht. Alles eine Sache der Übung. VG Samson
ich bin jetzt in einem Alter, wo ich nicht mehr sagen kann: mach ich später
Zitat von Hamburger im Beitrag #38Ne Handtasche brauche ich auch zum einkaufen nicht...
Servus Hamburger, das ist keine Handtasche im eigentlichen Sinn sondern eine Fahrradtasche mit Umhängegurt und einem speziellen Einhängesystem an der Tasche und am Gepäckträger. Habe meine Antwort deshalb in den Thread der MoHH Fahrradgruppe gestellt