Hallo Zusammen, wie in meinem Willkommens Bericht geschrieben, bin ich schon öfter in der Öffentlichkeit auch bei Tageslicht zum Supermarkt, in die Stadt gefahren und auch schon zum Friseur gegangen. Aber bisher hat mich niemand auf meine Schuhe angesprochen. Ob die andern alle gaffen, weiss ich nicht, da ich keinen Blickkontakt provozieren möchte. Meine Friseuse sprach mich auf meine Schuh an und meinte, Sie hätte schon öfter Männer auf Heels gesehen und fand das recht normal. Das ich diese aus orthopädischen Gründe trage, auf Anraten meines Orthopäden fand Sie auch sehr lustig, aber hatte der Meinung zugestimmt. Letztens kam ich zu Ihr mit meinem aktuellen Lieblingspaar (schwarze Stiefeletten mit Plateau ca 3,5 cm und Absatz 12 cm, eine super rutschfeste Gummisohle, die bei dem Wetter echt hilfreich ist). Ihr fiel auf, das ich viel aufrechter und bewusster gehe und nicht wie so ein Bauer. Heute morgen lag sogar etwas Schnee, da bin ich wunderbar durchgestapft, allerdings merkte ich wie, wie ich Schritt für Schritt immer größer wurde. Da immer mehr Schnee am Absatz babbte, den musste ich dann regelmäßig runterklopfen, dann ging es weiter. Heute Mittag machte ich mich nochmal auf den Weg. Ich war grad am Zusperren der Wohnungstür, da kam meine Nachbarin ebenfalls aus der Tür. Ich überlegte kurz, ob ich wieder reingehe, aber das war ja auch bescheuert. Ich hörte schon, wie Sie mir ganz freundlich den Vortritt anbot. Naja so musste ich vor Ihr die Treppe hinunterstöckeln und mir war klar, das konnte nicht unentdeckt geblieben sein, auch wenn ich lange Hosen trage. Sie lief mir ja förmlich meinen Fersen hinterher. Bei mir ratterte das KopfKino, was Sie sich wohl denkt und irgendwie wollte ich nicht, das Sie sich irgendetwas zusammenreimt. Also schaltete ich auf Angriff und blieb auf der Treppe stehen und drehte mich zu Ihr um. Treppe runterlaufen und umdrehen hatte ich mir als Multitask noch nicht zugetraut und wollte natürlich weitere Peinlichkeiten vermeiden. Ich sprach Sie an, und sagte Ihr, Sie müsse sich nichts dabei denken, das hat einen orthopädischen Zweck und erklärte Ihr, wie ich zu diesen Schuhen kam. Sie fragte mich dann, ob ich bzgl. meiner Haltung wirklich eine Besserung verspüre und wie oft ich die nun trage. Ich habe Ihr dann auch die Fragen beantwortet, das ich die nicht dauernd trage, sondern ab und zu - hauptsache schön abwechslungsreich, damit die Füsse sich weder an das Eine noch das Andere gewöhnen. Sie hatte dann noch mehr gestaunt und mir Ihren Respekt gezollt, das ich auf solchen Dingern laufe - Sie könne das niemals. Ich hatte Ihren Vorbehalten komplett zugestimmt, denn ich habe das gleiche ja meinem Orthopäden auch gesagt, aber dann eben doch ausprobiert. Mal schaun, ob Sie sich anstecken läßt. Ich fühlte mich nach der Unterhaltung sehr gut aufgebaut, und bin gleich eine ganze Portion größer losgestöckelt und vor dieser Nachbarin muss ich mich nicht mehr verstecken. Eventuell weiss es nun bald das ganze Haus, aber dann ist das ja auch toll. Beste Grüße
Ich kann dir nur zustimmen, daß Absätze die Gangart teilweise komplett verändern. Mir geht es auch besser mit dem Fahrgestell, wenn ich mal einige Stunden auf Heels unterwegs bin. Ob es die Absätze sind oder das geniale Lebensgefühl, ich weiß es nicht, aber es macht irrsinnig Spaß!
Aber würde ich mit dem Argument zu meiner Frau kommen, ihre Antwort wäre wahrscheinlich so in der Art "Ja, ne is klar"
Ich habe des öfteren Nackernschmerzen und der Orthopäde sagt, die Ursache kann schon ganz unten bei den Füssen beginnen und sich bis nach oben durchziehen.
hier nun Bilder: _SON3827.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) - so laufe ich in der Öffentlichkeit _SON3826.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) - so sehen die Schuhe aus
Das mit dem „offensiv“ ansprechen find echt mutig, hut ab.
Ich persönlich würde aber nicht damit anfangen mich „unprovoziert“ zu rechtfertigen, und wir können nichts daran ändern dass der eine oder andere Mensch sich seinen eigenen Teil dazu denkt.
Sonst rechtfertigt man sich ja in der Regel auch nicht für seine Kleidung. Und wenn man selbstbewusst damit auftritt, dann muss man das meiner Erfahrung nach auch nicht.
Wenn sich jemand unprovoziert rechtfertigt übermittelt das meiner Meinung nach eine gewisse Unsicherheit.
Aber mit der orthopädischen Empfehlung hast du mir mehr Munition gegeben, wenn mal nachgefragt wird. Vor Allem für die schlichteren Blockabsätze die ich in der Regel bei der Arbeit trage könnte das Argument gut ziehen… 🤔
Bisher war bei den wenigen interessierten quasi immer meine Antwort aus der Richtung „Weil sie mir gefallen, also warum nicht?“. Und das hat bisher auch keine Ablehnung erhalten.
Aber wenn man mal mit >10 cm Stilettos unterwegs ist, zieht das orthopädische Argument wohl auch nicht mehr. 😅
Stimme ich Dir vollkommen zu, diesen Gedanken hatte ich im nachhinein dann auch. Natürlich würde ich das nicht jedem auf der Strasse aufbinden, auch wenn er mich angafft. Aber hier war das meine unmittelbare Nachbarin, die mich öfter im Treppenflur sieht und auch bestimmt wieder mal mit Heels und da hielt ich das für OK und ich muss zugeben, ich fühlte mich auch unsicher, da ich "Bekannten" mit den Schuhen noch nicht gegenüber stand.
Hallo Zusammen, bei mir kommt allmählich das Bedürfnis auf, meine Schuhe mehr in den Alltag zu integrieren. Diese nur zum Supermarkt und zum Friseur auszuführen, reicht mir irgendwie nicht mehr. Es macht einfach immer mehr Spass, auf Ihnen zu laufen. Deshalb habe ich beschlossen, diese Woche zu meinem Doc zu gehen - hatte dort einen Termin. Natürlich musste ich mich in das Wartezimmer setzen - zum Glück saß dort nur ein Patient. Das Sitzen mit diesen Schuhen war für mich vollkommen neu, denn dadurch rutschten die Hosenbeine hoch und man konnte den kompletten 12cm Absatz sehen. Im Stehen sind nur 1-2cm des Absatzes sichtbar und bilde mir ein, das das nicht ganz so sehr auffällt. Kaum saß ich da, kam ein Patient nach dem anderen dazu. Es saßen dann bestimmt 7 weitere Patienten da drin von jung bis alt. die viel Zeit hatten, mich zu mustern, wenn Sie denn wollten. Ich hatte eher das Gefühl, das Sie mal kurz geschaut haben und ansonsten sehr akribisch mit Ihren Handys beschäftigt waren. Den Arzt bei der Besprechung hat das gar nicht interessiert, da hatte ich den Eindruck, der hat das gar nicht mitbekommen.
Gestern bin ich dann mit den Öffis in die Stadt gefahren zu einem Piercing Studio. In diesem Studio musste ich ca 20m durch den Laden zum Empfangstresen laufen - rechts und links entlang des Gangs waren Sitzgelegenheiten für die Wartenden eingerichtet. Ich kam mir vor, wie auf so einem Catwalk und total unsicher. Termin gab es nicht, also bin ich den Catwalk wieder hinaus gestöckelt. Ich kann leider nicht sagen, wie die Reaktionen waren, da ich niemand von denen angesehen hatte. Auf jeden Fall hat niemand was gesagt.
Es war noch früh am Tage und das Studio etwas abgelegen und so lief ich in der Gasse ganz allein. Ich hatte das Gefühl, das man das Klackern kilometerweit hören kann, denn es schallte ordentlich in der Gasse - zumindest hatte ich das so empfunden. Als ich mehr ins Zentrum lief, wurden die Gassen voller und das Klackern habe ich dann auch nicht mehr so extrem wahr genommen.
Ich bin dann in ein Restaurant zum Essen - dort bot mir der Wirt einen Platz direkt am Eingang oder am Ende des Gastraumes an. Ich hatte mich dafür entschieden, durch den ganzen Gastraum zu stöckeln und nahm dann Platz. Unterm Tisch hätte man meinen kompletten Absatz wieder sehen können, wenn die anderen Gäste gewollt hätten.
Ergebnis dieser Erlebnisse - überall ist absolut gar nichts passiert. Es hat bestimmt der ein oder andere mal geschaut, aber ich wurde nie konkret angesprochen. Ich halte das dennoch für positiv, denn wer bekommt schon gern abwertendes Feedback - dann lieber gar kein Feedback. Sind wir doch mal ehrlich, wir tun es doch auch nicht anders, wenn uns jemand auffällt, der/die ungewöhnlich gekleidet ist, schauen wir kurz und dann hat sich das.
Meistens sind wir selbst unsere eigene Bremse, etwas nicht zu tun, da wir viel zu sehr darüber nachdenken, was andere denken könnten. Ich glaube die anderen denken darüber gar nicht nach, da es sie schlicht nicht interessiert. Wir selbst fühlen uns nur sehr unsicher, wenn wir etwas tun, was noch nicht geläufig ist.
Tastet Euch Schritt für Schritt an Euer Ziel und laßt Euch durch andere nicht Beirren - ich arbeite daran auch weiter.
Es wäre doch Schade, etwas nicht zu, was einem Spaß macht, nur weil anderen es keinen Spaß machen könnte.
Hallo @likeheel - es freut mich sehr, dass Du diesen Schritt gegangen (oder 'gestöckelt') bist. Wow. Mal gucken, ob es jemals schaffen werde. Danke für Deinen Bericht. Und stimme Dir zu, das Mobilfunkendgerät lenkt die meisten Menschen massiv ab. Wobei ich aber auch gerade vor diesen Geräten fast die meiste Angst oder sagen wir Bedenken habe. Schnell ein Foto und ab ins Netz damit - da hat man ja keine Kontrolle drüber.
Ich kann deine Erfahrungen nur bestätigen. Mit dezenteren <10 cm Blockabsätzen habe ich bisher wenig bis kaum Beachtung bekommen. Vielleicht ein fragender Blick, aber mehr nicht.
Und die einzigen Anmerkungen bzw. Komplimente hatte ich bisher in „provokanteren“ Stiletto Stiefeln mit >10 cm Absätzen.
In meinen fast 2 Monaten die ich jetzt regelmäßig öffentlich stöckel haben mich die Leute bisher nur positiv darauf angesprochen.
Jene, denen es nicht gefällt, sind in der Regel selbst nicht mutig genug uns darauf anzusprechen. Eigentlich schon eine witzige Ironie. Aber wenn ich eine Dame in einem (meiner Meinung nach) grässlichen Kleid sehe, sag ich es ihr ja auch nicht. Ich denk mir meinen Teil und gehe meinem Alltag weiter nach. So läuft es auch bei weit auffälligerem wie z. B. wenn Leute im Goth Stil unterwegs sind.
Und die, die pöbeln, machen das auch schon wenn du einen Ohrring am falschen Ohr hast oder ein rosafarbenes Hemd trägst. Da reißen es die Schuhe auch nicht mehr raus. Solche Menschen sollte man einfach als nur einen weiteren Stein auf deinem Weg liegen lassen.
Alles in Allem habe ich in den 2 Monaten als „Mann in High Heels“ mehr Komplimente bekommen als in den letzten 10 Jahren meines Lebens „nur als Mann“.
Also zu der Sache mit der Orthopädischen Sache kann ich dir nur zustimmmen! Als ich als Jugendlicher mal bei meiner Orthopädin war, sagte sie mir, das ich auf gutes Schuhwerk achten soll, das den Fuss auch gut stützt, bzw guten Halt bietet, und ein wenig Absatz wäre sogar besser als Flach. (Für den Mann, meinte sie 2 bis 3cm wären schon super) Dann sagte sie, das sowas wie ihre Schuhe, die sie gerade trägt, perfekt wären. Sie trug unfassbar tolle, kniehohe Lederschnürstiefel mit 5 bis 6 cm Absätzen. Die waren trotz der Schnürung sehr elegant und nicht rockig oder so. Das sei auch die ideale Absatzhöhe. Ich konnte damals fast nicht glauben das sie das wirklich gesagt hat, bin aber dann auch nicht weiter darauf eingegangen, ich war wohl einfach zu jung. Heute könnte ich mich dafür Ohrfeigen. Würde mir das nochmal passieren, würde ich ihr sicher ein grosses Kompliment für ihre wunderschönen Stiefel machen, und sie fragen, woher sie die Stiefel denn hat, damit ich mir die allenfalls auch kaufen könnte, und dann mal hören was sie dazu sagt. 😉 Da es für Männer ja nur elegantere Schuhe mit 2 oder 3cm Absätzen gibt, hat sie mir no so Korkkeile gegeben um sie in meine Schuhe zu legen, damit die "Absätze" noch etwas höher werden. Ich hab das aber bis jetzt noch nie als Grund vorgeschoben, das ich Heels trage. Kürzlich war ich mal einen ganzen Tag in Heels unterwegs, und hatte am Abend wirklich aucv den Eindruck das ich keine oder jedenfalls so gut wie keine Rückenbeschwerden hatte.
Und zum andern Thema, ich denke wirklich das die meisten Menschen garnicht merken das ich Heels trage. Ab und zu schaut mal jemand, aber damit hat es sich dann auch, ich hätte noch nie jemanden gesehen, die danach den Kopf geschüttelt hätte oder sonst was. Und ich erhielt noch nie einen negativen Kommentar. Die meisten reagieren wirklich überhaupt nicht, und ich denke das es die meisten davon auch nicht feststellen, und sich nur die allerwenigsten nichts anmerken lassen. Erst letzte Woche habe ich den allerersten Kommentar erhalten, und das sogar von einem Mann, er hat mir ein Kompliment gemacht, für meine tollen Stiefel. Das hat mich riesig gefreut und tat wirklich gut, das es als positiv aufgenommen wird!
Zitat von LM1337 im Beitrag #12Alles in Allem habe ich in den 2 Monaten als „Mann in High Heels“ mehr Komplimente bekommen als in den letzten 10 Jahren meines Lebens „nur als Mann“.
Also das mit den weniger Rückenprobleme kann ich bestätigen. Meine Chiropraktikerin hat das vor Jahren auch zu mir gesagt das hohe Absätze gut für den Rücken sein können.
Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Und aktuell werde ich morgen für meine Gesundheit stöckel müssen. Hab heut früh ne dämliche Bewegung gemacht und kann mich kaum bewegen. Das muß ich dann morgen erst mal wegstöckeln.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !