Ich bin hin und her gerissen. Eigentlich mag ich das Geräusch ja schon ein wenig - immerhin gab es deswegen die nette Situation. Andererseites möchte ich in machen Situation auch leiser auftreten. Vielleicht eine gute Idee, eine weichere Sohle unter den Absatz machen zu lassen.
Gestern Abend war ich im Umland von Köln unterwegs und bin auf dem Heimweg noch zur Ladestation gefahren. Diese lag in einer gut beleuchteten Ecke eines großen, wenig genutzten Parkplatzes - war ja auch schon spät. Also bin ich in meine bequemen Schuhe geschlüpft, das Auto an die Ladesäule angeschlossen und dann einfach losgegangen. Nach den ersten 100m kam dann Kopfsteinpflaster und die Abkürzung zum Fußweg war unbefestigt und ein kleines Stück Wiese.
Auf dem Fußweg um den Parkplatz herum kamen mir nur Personen mit ihren Hunden entgegen. Ganz ehrlich, die Tatsache, dass ich ohne Hund unterwegs war, war in dem Moment wahrscheinlich "auffälliger", als meine Absätze!
Nach einigen tausend Übungsschritten zu Hause, habe ich mich dann gestern Abend auf den Weg in den Park gemacht, um meine Onlymaker Plateau Schuhe einmal in freier Wildbahn zu testen.
Nach den ersten Schritten näher beim Auto dachte ich mir: "Los jetzt!" Und bin zur 100m entfernten Parkbank gegangen, ein Paar Fotos und mich wieder auf den Weg zum Auto gemacht. Plötzlich wurde ich von einen Jogger überholt, den ich vorher gar nicht gesehen hatte. Natürlich keine Reaktion. Obwohl die Schuhe schon auffällig sind und die Beleuchtung im Park ok war.
Zitat von Alexcgn im Beitrag #1Hallo zusammen, PS: Zum Fahren habe ich natürlich andere Schuhe mit dabei.
Btw: ich fahre gerne mit den 12cm Stiefeletten Auto, geht sowohl im 5er BMW mit Automatik als auch im Pickup Schaltwagen problemlos. Nur auf dem Vespa-artigen E-Roller ist es schwierig, weil die Knie dann dem Lenker im Weg sind, mit etwas Geschicklichkeit gehts aber auch…
Nee, danke. Ich habe keine Lust, mich im Extremfall für den Rest meines Lebens fragen zu müssen, ob ich in tauglicherem Schuhwerk vielleicht einen Tick schneller auf der Bremse gewesen wäre und das Kind dadurch vielleicht noch am Leben wäre.
Ich fahre nichtmal in Wanderschuhen sondern nur in Schuhen mit einer flachen und griffigen Sohle, durch die hindurch noch ein gewisses Gefühl möglich ist. Es kann durchaus sein, dass ein guter Autofahrer in High Heels sicherer unterwegs ist als ein schlechter in Sneakern. Aber auch der beste Autofahrer der Welt kann in Heels niemals so sicher fahren wie in flachem Schuhwerk mit passender Sohle, und nur das ist relevant. Der Straßenverkehr ist meiner Meinung nach zu gefährlich und das Leben oder die Gesundheit von Mitfahrenden, Dritten und nicht zuletzt mir selbst zu wertvoll für so etwas.
Dazu ist meine Meinung etwas differenzierter. Die Sohle muss griffig sein. Und bei meinen Absatzhöhen bis 10 cm fühle ich mich sicher im normalen Strassenverkehr. Genau so sicher wie mit flachen Schuhen. Auf der Strecke würde ich so nicht fahren, die Wechselkadenz tut da das ihre.
Im Bereich 10cm+ und Plateau rede ich jetzt nicht mit, da fehlt mir die Erfahrung. Wanderschuhe, da bin ich bei dir, sind oft breiter, haben überstehende Sohlen, verhaken, das wird's schnell gefährlich.
In dem Sinne dürfte ich ja auch in Heels keine Treppen nehmen. Die Gefahr im Rollstuhl zu landen kann ich ja nicht ganz von der Hand weisen. Oder nach einem guten Essen (ohne Alkohol) das Steuer nehmen. Im Suppenkoma bin ich auch träger.
Aber ich gebe dir zu einhundert Prozent recht, der Strassenverkehr ist gefährlich, und alles soll gut überlegt und abgewogen werden.
Hallo zusammen. Habe heute es einmal auf einem Parkplatz risikofrei getestet und für mich beschlossen: Im Auto trage ich High Heels nur, wenn ich auf dem Beifahrersitz sitze. Aber dies ist meine persönliche Entscheidung. Jeder so, Wie er mag.
Ich fahre ja nicht auf der Rennstrecke…. ich bin aber mit den Heels genau so schnell auf der Bremse wie mit Turnschuhen…Problematisch wären vielleicht mehrere cm hohe Plateaus vorne oder sehr breite Ränder, mit denen man am Pedal hängen bleiben kann…
Mit griffiger Sohle und Blockabsätzen, die sich nicht irgendwo - in der Fußmatte o.ä. - verhakten, sehe ich da jedenfalls bis 10 oder 11 cm kein Problem. Man muss nur den Sitz ein Stück zurückschieben, weil die Beine länger sind... Gesichert muss halt sein, dass man Halt auf den Pedalen hat und sich nirgends verhaken kann.
Ah, diese Debatte ist im Forum schon ein paar Mal geführt worden, und es ist stets beim Unentschieden geblieben. Bitte nicht noch einmal, alles ist bereits gesagt worden. Es geht hier um Schuhe, nicht um Vekehrssicherheit. 😉
heute jemanden zum Flughafen gebracht und auf dem Rückweg erst zum Auto Schuhe gewechselt und zurück zum Automaten auf hohen Absätzen. Am Automaten dann noch ein Kompliment von einer netten Dame bekommen. Nett.PXL_20241108_155536952~2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Hallo zusammen! Gestern spät am Abend von einer beruflichen Reise zurückgekehrt. Das Ticket für das Parkhaus hatte ich absichtlich im Auto gelassen, um dort in meine HH zu wechseln und um keinen Rückzieher beim Vorbeilaufen am Automaten zu machen.
Durch das leere Parkhaus in Richtung Automat gestöckelt, das Ticket mit leicht nervösen Fingern in den Automaten gesteckt und bezahlt. Beim Warten auf den Beleg kam dann plötzlich eine ganze Gruppe von Leuten. Mir ist das Herz in die Hose gerutscht. Aber es gab nun "keinen Ausweg". Bin dann mit meiner Quittung an den Leuten vorbei - und natürlich gab es keine Reaktion! Die waren alle entweder am Telefon oder dabei, das Parkticket zu suchen.
Bin dann sogar noch ein paar Umwege im Parkhaus gegangen - Puls runterbringen.
Das das Herz dann in die Hose rutscht, das kenne ich zu gut, erst ist man alleine und es kommen Leute, da möchte man am liebsten das Weite suchen. Da gehen einem die Gedanken durch den Kopf ... und es passiert nix, und das in 90% der Fall. Die Kombination mit der hellen Hose 👍👍👍.
@Alexcgn #53 so ähnlich bin ich auch oft unterwegs und anfangs hat auch bei mir der Puls die 150 überschritten aber je öfter man rausgeht und man merkt das nichts passiert desto ruhiger wird man. Also weitermachen....
War kürzlich in Berlin und habe mich abends nochmal in meinen HH zu einem Spaziergang entlang der Spree aufgemacht. Leider war das Wetter wenig einladend. Schon toll, wie sehr einen dieses Forum ermutigen kann. Danke Euch!