Zitat von Matti im Beitrag #18Die Antwort lautet "Absatzschoner". Gibt es beispielweise in jedem Tanzsportgeschäft. Einfach mal in die Suchmaschine Deiner Wahl eingeben...
Pardon, ich war leider nicht präzise genug. Die Frage war auf die Sohle der Schuhspitze bezogen, die durch das abrollen deutlich mehr abgenutzt wird als bei runden Schuhspitzen.
[...]
Dann lautet die Antwort "Sole protectors". Die gibt es v.a. in rot (für die entsprechenden Schuhe mit der roten Sohle), man findet aber auch durchsichtige, die man entsprechend zurechtschneiden und anbringen kann. Oder du machst es dir einfach und klebst ein paar Streifen eines handelsüblichen Gewebebandes unter die gefährdete Spitze...
ich habe evtl. eine Lösung für dich. Ich habe mir vor mehr als 3 Jahren Stilettostifte aus hochfestem Aluminium gedreht. Die halten seit dem, werden aber auch nur Zuhause getragen. Ich habe Bilder gemacht - muss nur herausfinden wie ich die einfügen kann.
hier die angekündigten Bilder. die ersten beiden sind von meinen Leder Overknees (9mm Alu) und die weiteren drei von den Pleaser Seduce Leder-Schnürstiefeln (17mm Alu).
Gruß Heely
Heely
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
image0.jpeg
image1.jpeg
image2.jpeg
image3.jpeg
image4.jpeg
Hast du dies hochfeste Alu auf 3 mm abgedreht zum einstecken oder hast eine Bohrung drin für nen Stahlstift? Das Alu selbst dürfte ja auf Dauer zu bruchempfindlich sein...
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
passt das denn mit er Form im Allgemeinen noch. Image2zeigt ,dass das Ganze einfach nur geneigt wird. Das könnte auch unbequem werdenbeim Tragen. 3cm sind nicht wenig.
Ja ich kann darin laufen - ich weiss dass das Damenschuhe sind
ZitatDann lautet die Antwort "Sole protectors". Die gibt es v.a. in rot (für die entsprechenden Schuhe mit der roten Sohle), man findet aber auch durchsichtige, die man entsprechend zurechtschneiden und anbringen kann. Oder du machst es dir einfach und klebst ein paar Streifen eines handelsüblichen Gewebebandes unter die gefährdete Spitze...
Dankeschön für den Tipp! Ich schaue mir gleich mal an, was es für Produkte gibt.
ZitatHi @JackDaniel,
hier die angekündigten Bilder. die ersten beiden sind von meinen Leder Overknees (9mm Alu) und die weiteren drei von den Pleaser Seduce Leder-Schnürstiefeln (17mm Alu).
Gruß Heely
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Echt klasse mit der glänzenden Optik !! Die Schuhe habe ich nun (leider) relativ spontan schon in die Kleiderspende gegeben, da ich mir da wenig Hoffnung gemacht hatte.
Die Alu-Absätze habe ich in einem Stück, d.h. 9mm im Durchmesser und 2,95mm den Stift. Hab das Ganze auch mal in Messing gedreht, aber das bricht zu schnell. Das Alu ist hochfestes Flugzeugaluminium - mir ist noch kein Stift gebrochen. Meine Erfahrung mit den Erhöhungen der Stiefel ist so lala. Bei den Pleaser Stiefeln mit den 13mm längeren Absätzen merkt man auf jeden Fall den geänderten Winkel. Das sind mindestens 5-8mm zu viel. Auch der kleine Durchmesser von 9mm sollte bei einer Verlängerung im max. 5mm auf 10 oder 11mm vergrößert werden. Mit der jetzigen Erhöhung misst der Absatz genau 13cm. Da ich diese Stiefel bald verkaufe, kann die Person, die die Stiefel kauft, entscheiden ob dort neue "originale Absatzflecke" eingesetzt werden sollen. Die Overknees haben eine Verlängerung von nur 5mm bekommen. Da der Durchmesser aber nur 8mm beträgt sind die Stiefel kaum gehbar. Hier werde ich wieder 9mm Absatzflecke einsetzen.
Meine Empfehlung: Bei Heels mit dünnen Absätzen von kleiner 10mm würde ich von einer Verlängerung eher abraten. Bei größeren Durchmessern wäre eine Erhöhung um max. 10mm möglich. Grundsätzlich würde ich aber eine Verlängerung ab 10cm Heel-Länge ablehnen.
Heely
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
image5.jpeg
Cool, das muss ein sehr gutes Alu sein, wahrscheinlich 6061.
Komisch, dass die Overknees so schlecht gehbar wurden. Ich kann mir nicht vorstellen dass es durch den 9 mm Durchmesser kommt, denn die Absätze sind ja ebenso schlank.
Und 5 mm mehr Höhe sollte eigentlich auch kein Problem sein. Oder waren sie vorher schon so hoch dass es nicht einfach war darin zu gehen, dann machen +5 mm natürlich was aus! Die hatten vorher schon 13 cm, oder?
Von welchem Hersteller sind die Overknees?
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Es ist das Alu 7075 T6. Für mich waren sie eh etwas zu hoch (12,8cm bei Größe 41) und weitere 5mm machen die Sache instabiler. Zudem kommt noch die sehr lange Spitze und eine leicht gerundete Sohle vorne. Ich kann ganz passabel auf 10cm gehen, aber für höhere Heels ist der Spann noch zu flach. Bei den Overknees handelt es sich um die langen Crotch - Nappastiefel von Lavorazione Artigiana. Ich habe sie vor über 6 Jahren für rund 300€ online gekauft, aber nicht wieder im Handel gesehen. Ich werde morgen mal Fotos machen und einstellen.
ich habe noch etwas recherchiert: Ich habe die Stiefel (Modell NURIA) bei Gianrico Mori gekauft. Scheinbar wird die Unterkonstruktion von mehreren Schuh-Designern genutzt. Der Stiefel ist mit 86,5cm sehr lang. Hier ein aktueller Link: https://www.gianricomori.com/nuria-vitello-nero.html Die Absätze sind mit einer Höhe von 11cm angegeben - trifft wahrscheinlich nur bei Größe 37 / 38 zu. Ich habe gerade genau 12,5mm ohne Sohle gemessen, d.h. original sind es 12cm.
Hier noch die versprochenen Bilder (von der Webseite).
Heely
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Mori 1.jpg
Mori 2.jpg
Mori 3.jpg
Zitat von Heely im Beitrag #31[...]Die Absätze sind mit einer Höhe von 11cm angegeben - trifft wahrscheinlich nur bei Größe 37 / 38 zu. Ich habe gerade genau 12,5mm ohne Sohle gemessen, d.h. original sind es 12cm.[...]
Misst du wohlmöglich falsch? So sehen z.B. die Absätze deiner Pleaser Seduce in Beitrag 28 für mich nach 11cm und nicht nach 13cm aus.
Zitat von Heely im Beitrag #31[...]Die Absätze sind mit einer Höhe von 11cm angegeben - trifft wahrscheinlich nur bei Größe 37 / 38 zu. Ich habe gerade genau 12,5mm ohne Sohle gemessen, d.h. original sind es 12cm.[...]
Misst du wohlmöglich falsch? So sehen z.B. die Absätze deiner Pleaser Seduce in Beitrag 28 für mich nach 11cm und nicht nach 13cm aus.
Es gibt scheinbar unterschiedliche Meßmethoden in denen an der höchsten Stelle (hintere Kante) oder in der Mittelachse des Absatzes gemessen wird. Ohne eine Diskussion über die Messungen zu entfachen halte ich die erstgenannte Methode für die richtige. Hierbei messe ich das Maß zum Boden um das ich im Schuh höher stehe ohne die Dicke der Sohle zu berücksichtigen. Bei der Sohle inkludiere ich aber auch die Plateaus. Dabei bin ich unabhängig von der Position des Absatzes - er kann ja an der Hinterkante, mittig unter der Hacke oder als Keilabsatz angebracht sein.
Nun ja, so bin ich halt auf die Maße an den Pleasern und den Moris gekommen. Bei einigen Herstellern wie Louboutin oder Jimmy Choo "wächst" der Absatz mit der Schuhgröße.
Anbei noch eine kleine Fachlektüre auf dem Weg zum Meister der Orthopädieschuhtechnik.
Heely
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Hab heute die Stiefel wieder in den Normalzustand umgerüstet. Die Stifte bei den Moris gingen super raus und bei den Pleaser Stiefeletten ist einer abgebrochen. Den habe ich dann ausgebohrt und die neuen Stiefte leicht eingeschlagen. Nun sind 8mm Flecke an den Moris und 9mm Flecke an den Pleasern.
Heely
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Alustifte.jpeg
nachher.jpeg
vorher.jpeg