... nachdem ich schon seit geraumer Zeit kein Feedback mehr bei meinen Außeneinsätzen bekommen habe, wenn ich mit hohen Schuhen unterwegs bin, wollte ich mal einen Test machen ... also meine lautesten (Stiefeletten) angezogen und ab ins Einkaufscenter und dort nicht gerade die leiseste Gangart eingelegt ... keine Reaktion, 0,0 … nix ... nicht, dass ich drauf aus wäre aufzufallen, aber ich bin schon sehr verwundert gewesen, dass gar nix mehr kommt ... ... was ist anders bei mir geworden ... habe ich eine Mauer um mich gebaut und die Menschen spüren das? ... sind die Menschen um mich herum abgestumpft? ... sind die Menschen um mich herum so mit sich selbst beschäftigt, dass sie nichts mehr anderes wahrnehmen?
Es würde mich interessieren, ob ihr ähnliche Wahrnehmungen bei Euch bzw. in Euerem Umfeld macht ...
… einerseits ist es interessant zu beobachten, dass überhaupt keine Reaktionen mehr kommen, andererseits bin ich etwas irritiert, dass eben überhaupt keine Reaktionen mehr kommen!
… macht ihr ähnliche Beobachtngen?
… es entwickelt sich zum Alltag! ... entwickelt es sich zum Alltag?
Bei mir ist es definitiv Alltag! Das letzte mal flach dürfte im Sommer gewesen sein. Reaktionen? Manche gucken mal, ja gut, würden die wohl auch weil ich irgendein Tshirt anhabe oder sonstige Äußerlichkeiten.... Ja es ist eine Äußerlichkeit. Ich stelle mir dann vor, dass jene Oma die geguckt hat, vielleicht in irgendeinem Tratsch das erwähnenswert findet. Die meisten werden es aber bald vergessen. Und in Coronazeiten sind viele, mich eingeschlossen, schon damit ausgelastet über die Maske hinweg den eigenen Weg zu sehen 😁
I look pretty tall but my heels are high - THE WHO (substitute)
also hier in der Stadt ist sehr wenig los.. Man sieht kaum jemanden, und wenn, dann sind viele alleine unterwegs... Die großen Zusammenkünfte von Schülern/Teenies oder Leuten mit Migrationshintergrund finden gerade nicht so wie gewohnt statt....
Heute war eh ein komischer Tag ... Gefühlt waren alle unaufmerksam... Einige Whats App Gruppen oder Kollegen waren heute faktisch tot... So Tage gibt es.
Naja, die Maske und Dein immer selbstbewußteres Auftreten mit immer mehr Selbstverständlichkeit werden auch noch einen großen Teil dazu beitragen.... Aber Dir kann es doch nur recht sein...
Irgendwnn, wenn Du nicht mehr mit rechnest, wird schon mal eine(r) ein Kompliment raushauen, oder Dich fragen, ob Du schwul bist... Aber so ein trostloser Tag mit Dauerregen im Lockdown ist sicher nicht der absolute Maßstab
Bei sieben/acht Zentimentern ist bei mir draußen in der Regel Schluss, die merke ich auch längst nicht mehr an den Füßen (eher im Gegenteil bei Flachtretern). Kein Mensch interessiert sich dafür.
Die Leute haben zur Zeit anderes im Kopf. Existenzängste und die Gedanken daran, ob sie beim Einkauf auch nichts vergessen haben, um nicht noch mal loszumüssen. Da kriegt man dann schnell den Tunnelblick.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Ich kann mich auch noch daran erinern, dass ich mal das Gefühl hatte, dass gar nix passiert und habe dann mal was Besonderes mit billigen und lauten Absätzen angezogen in der Hoffnung, dass es mal zu einer Reaktion kommt...
An dem Tab passierte wirklich gar nix... Als wäre ich Luft...
Mir geht es zur Zeit sehr ähnlich wie euch. Alle sind nur noch mit sich, Corona und dieser besch.... Maske beschäftigt. Bei mir sind es ja auch nicht nur dir Schuhe, da ich Crossdresser bin, sind es ja auch die femininere Kleidung, das Make-up, die längere Haare, die auffallen könnten, aber nicht mal das. Auf was ich öfters, bis jetzt aber immer nur sehr positiv angesprochen werde, sind meine lackieren Fingernägel. Der Rest, außer das Make-up vielleicht, fällt den Leuten erst auf, wenn ich mich mit ihnen unterhalte.
Wie schon einige von euch festgestellt haben, sind sie nur noch mit sich selbst beschäftigt. Auf der einen Seite ist es schön, man(Teilzeitfrau, wie bei mir) kann auch mal was extravaganteres tragen, auf der anderen Seite sehnt man(......) sich nach etwas Reaktion.
Zitat von Jacky1971 im Beitrag #8... da ich Crossdresser bin, sind es ja auch die femininere Kleidung, das Make-up, die längere Haare, die auffallen könnten, aber nicht mal das. ...
Wenn man nicht in Fetischklamotten oder als Dragqueen draußen rumläuft, sondern normal das trägt, was (modebewußte) Frauen auch tragen, dann wird man schon übersehen in der Masse, und mit Mundschutz ist die Tendenz noch höher.
Selbst mir ist das schon passiert, daß eigentlich nur der Rock und die Stiefel registriert wurden, aber nicht, daß der obere Teil männlich ist.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von Oky_Toky im Beitrag #10... wie, hast Du nachgefragt?
Ich hatte ja schon paarmal drüber geschrieben, daß Leute beim Hochschauen plötzlich erschrocken sind. Oder auch daß es plötzlich hieß: "Ist da nicht gerade ne Frau an mir vorbeigegangen / ins Auto eingestiegen ?
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Ich vermute es sind drei Faktoren, wobei der erste und der zweite zusammenhängen. Erster Faktor: Am Anfang bist du noch etwas unsicher und interpretierst das Verhalten der Menschen um dich herum falsch. Du meinst, jemand hat dich entdeckt und schaut deswegen komisch etc. Zweiter Faktor: Man merkt dir am Anfang die Unsicherheit an und deshalb fällst du mehr auf Dritter Faktor: Statistik. Gerade wenn man gewisse Einkaufsroutinen hat, gibt es Tage da passiert nichts, niemand reagiert und plötzlich ist da die eine Person, die dich sieht und den Mut hat, dich anzusprechen (oder das Gesicht verzieht und schaut, als ob eben ein Ufo gelandet ist).
Was noch passieren kann: Du hast ein Kompliment bekommen, schwebst plötzlich 5 Wolken höher und strahlst dadurch mehr Selbstbewusstsein aus. Das kann wiederum dazu führen, dass dich mehr Menschen wahrnehmen.
Natürlich fühlt man sich am Anfang von allen und jedem beobachtet. Das ist aber auch das, was ich versuche, meiner Frau klarzumachen: es interessiert keine Sau ! Und der größte Teil von denen, die es bemerken, haben es auch schnell wieder vergessen.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
In den Städten spielt die Anonymität wahrscheinlich auch eine Rolle. Ich hatte ja schon von meinen morgendlichen Touren zum Bäcker erzählt, wo die kleine Dreiergruppe immer draußen beim Kaffekränzchen rumsteht. Die Frau hat mich nie direkt auf meine Schuhe angesprochen, obwohl ich mich auch schon öfter mit dazu gestellt habe, weil ich einen der beiden Männer flüchtig kenne. Erst als dieser das Gespräch indirekt auf meine Schuhe lenkte, indem er feststellte, dass ich immer größer werde, ist sie dann auf meine Schuhe eingegangen und hat mich sogar quasi aufgefordert auch mal in Overknees zu erscheinen, was ich übrigens noch machen muss.
Was ich damit sagen möchte, ist, dass es bestimmt einige Leute gibt, denen man das gar nicht anmerkt, dass Ihnen unsere Leidenschaft in Auge gestochen ist und die sich eventuell nur nicht trauen uns darauf anzusprechen, aber zu Hause dann verblüfft darüber berichten, was Sie gesehen haben. Bestimmt gibt es aber auch eine goße Anzahl an Menschen, denen das einfach egal ist oder die sich gerade mit anderen Dingen oder sich selber beschäftigen und deshalb keine Reaktion zeigen.
Ist aber irgendwie schon interessant, dass man sich auf der einen Seite freut, wenn man unbeschadet durch den Tag kam und keine (negativen) Reaktionen hatte, aber sich trotzdem doch irgendwie wundert, dass es keine (positiven) Reaktionen gab.
Mir persönlich sind solche Reaktionen mittlerweile eigentlich egal und mir geht es auch primär gar nicht darum gesehen und angesprochen zu werden, sondern um mein persönliches Wohlempfinden beim tragen von höheren Absätzen. Wenn ich dann doch mal angesprochen werde, freue ich mich bei positiven Reaktionen und versuche dann offen darauf zu reagieren. Negatives Feedback (was bisher Gott sei Dank absolut selten vorkam) ignoriere ich oder versuche (falls mir was passendes einfällt), entsprechend zu kontern.
Danke, das war ein schöner Querschnitt, den ihr da kommentiert habt ... und jeder Kommentar beinhaltet ein Stück Wahrheit ... unsere Wahrheit. Wäre mal interessant, zu erfahren, welche Wahrheiten Außenstehende über dieses Thema zu sagen hätten
Die Wahrheit von Außenstehenden wird man nur erfahren als neutrale Person die nicht auf Heels unterwegs ist.
Die Verkäuferin im Supermarkt sagt: "Tolle Stiefel! Wie schaffen Sie das, darauf könnte ich nicht laufen!" Sie war dabei sehr ehrlich und höflich.
Aber sie denkt anschließend vielleicht auch: 'Der hat doch ne Macke so rumzulaufen! Hat er Komplexe, will er damit was sagen, kommt er irgendwo zu kurz oder geilt er sich daran nur auf...?' oder so ähnlich.
Andere denken vielleicht auch so in der Art, gucken aber extra weg und zeigen keine Reaktion weil sie vermuten dass der komische Typ nur auffallen und Aufmerksamkeit will.
Wir wissen es nicht.
Sorry, wenn das jetzt recht negativ klingt aber auch solche Gedanken sollten wir in Betracht ziehen wenn wir freundliche Komplimente erhalten.
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
@ Oky-Toky ..... bei einem mittleren Forentreffen mal mit ein paar Kollegen durch die Fußgängerzone und in Läden stöckeln. Dann laß Dich mal etwas zurückfallen, oder geh vorweg und lass Dir berichten, was die hinter Dir so mitbekommen.
Da hörst Du schon mal so was wie:
Schatz, da war jemand mit rosa Pumps - ja und? - aber das war ein Mann ...
bei Adolf hätte es das nicht gegeben
Guck mal der da.... darf nicht wahr sein - Ey Alter, das ist das Ende der Menschheit
Da wäre sicherlich mal lustig oder aufschlußreich, wenn man da einen "unabhängigen" Beobachter dabei hat, der in "zivil" dem Tross folgt und O-Töne sammelt.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !