Ja, in Italien wird Mode gemacht. Dort gehört man zur Avantgarde, man scheint Trends, oder zumindest Akzente zu setzen. Bei uns funktioniert das nicht so gut. Nutzt die Chance, wenns mal normal ist, funktioniert das auch nicht mehr. Aber so erlebt man echt witzige Sachen.
Danke! Fürs Abendessen bin ich übrigens bei dem Outfit geblieben, nur habe ich die Schuhbänder gegen graue getauscht. Ich wollte Nachts nicht so auffallen. Da gab es keine erwähnenswerten Vorkommnisse. Nur die ständigen erstaunten Blicke, die dann in ein wohlwollendes Lächeln übergehen, meist Frauen, aber auch Männer.
... Deine Schuhe sind nicht so meins aber außergewöhnlich sind sie schon ... und die Erlebnisse sind ebenso außergewöhnlich ... weiter so mit Deinen Berichten - danke ...
Ist entweder nicht so gut angekommen, oder die Florentiner sind schon müde .
Eine Frau hat mich beim Überholen so gemustert, dass ich einen Kommentar verlangt habe. Der Daumen blieb waagrecht, gut so, kann nicht jeder gefallen.
Ein Älterer Herr hielt mich an, er müsse mich unbedingt was fragen. Ob ich Fußballer bin, wegen meinen Oberschenkel. Nein, Mountainbiker. "Your legs look like you make sports" meinte er.
Eine zweite Jacke habe ich mir gekauft, im gleichen Shop wie die erste. Am Vormittag war dann noch reichlich Zeit zum Plaudern, es war noch nicht viel los. Wo ich die Stiefel her habe on der Größe, wollte sie wissen. Ich erzählte ihr von Ghigocalzature. Sie hat das Innenleben studiert, und festgestellt, das ist sehr gutes Leder, guter Kauf. So kamen wir auf Mailand, dass dort die Mode ganz anders ist, und jeder ein Trendsetter ist, bzw. sein will, das hat sie bestätigt.
In den Uffizien war ich auch, auf dem Marmorboden donnerten die Absätze ganz schön, aber keine besonderen Vorkommnisse.
So, jetzt warte ich auf den verspäteten Zug und habe daher - leider - Zeit zum Nachdenken. Der Flurschaden ist nämlich beträchtlich... 2 Jacken, 2 Paar Schuhe (Herrenschuhe, die werden nicht weiter erwähnt), 1 Lederrock, 1 Gürtel, 1 Geldbörse... Aber an all den Dingen haftet ein cooles Erlebnis, und die Sachen habe ich ja ewig.
In den Uffizien war ich auch, auf dem Marmorboden donnerten die Absätze ganz schön, aber keine besonderen Vorkommnisse.
Übrigens ist es im Museum generell super zum stöckeln. Die Böden sind glatt und es schert sich niemand drum, es ist ja jeder auf die Ausstellung fokussiert.
Dank bloggen ist eigentlich das meiste gesagt, für den Endbericht bleibt gar nimmer viel. Was ich am meisten genossen habe: speziell Frauen, die selber hohe Schuhe tragen schauen ungeniert gerne hin, man schaut selbst gerne zurück, man lächelt sich gegenseitig an, man wirft sich oft sogar noch einen Schulterblick zu, alles wohlwollend. Einfach so, ganz ungezwungen. Mündliche Kommentare gibts natürlich nicht sooo oft, aber um eine 10er Potenz öfter wie bei uns. Jetzt verstehe ich auch, warum eine italienische Stadt Mode generieren kann, eine österreichische oder deutsche hingegen nicht. Während man bei und auf Diskretion Wert legt, kommuniziert man dort viel mehr, man hat einfach die ganze Zeit Feedback. Florenz ist natürlich ein eigenes Kapitel, traditionell wegen der Ledermode. In Mailand hatte ich schon fast das Gefühl, dass ein bisschen der Neid dabei war, so etwa "Verdammt, warum bin nicht ich auf die Idee gekommen!?". Aber wie erzählt, bekommt man auch dort ständig (non-verbales) Feedback.
War wieder mal ein tolles Wochenende! Und meine Füße brauchen jetzt ein paar Tage Pause!
Ja, das war echt witzig. Da muss man aber auch in der Stimmung dazu sein. Jeden Tag, das wär mir zu viel, ich bin nicht so der Typ, der gern im Mittelpunkt steht. Aber diesmal konnte ich es genießen.
Hab grad einen geilen Kommentar bekommen: ein Bub, vielleicht um die 10, streitet lautstark mit seiner Mutter auf der Straße. Wie ich sie passierte, sagte er: "Du bist eine Bub, was ist das!?"
...also ich finde die gelben Schnürsenkel machen die Schuhe erst richtig zum Hingucker..die sehen toll aus, aber mit schwarzen Senkeln gehen die unter. Das Gelbe machen die erst richtig "fetzig".
Ich weiß nicht, ich habe in den letzten Monaten irgendwie so einen Break-Even Point erreicht, ich gehe regelmäßig am liebsten momentan in schönen Stiefeletten mit kurzem Rock Essen oder in knallengen Leder(imitat)hosen mit hohen Stiefel Einkaufen. Ich genieße es und es wird auch belohnt, wie die Reaktionen immer wieder zeigen. Ich kann gerade nur Zusammenfassungen der Begegnungen schreiben, so oft habe ich nette Begegnungen.
Einmal beim Einkaufen ein Kommentar einer Kundin, ich hatte die hohen Onlymaker-Stiefel an, sie staunte und sagte einfach nur: "Wow!!" Kurz später kamm mir eine Mutter mit Kind entgegen, sie strahlte mich von weitem schon an, ich lächelte zurück, sie sagte: "Das sind aber tolle Stiefel!" Ich sagte, die wären sogar erstaunlich bequem. Sie meinte, dass ich damit auch sehr gut gehen kann. Ging runter wie Öl.
Manchmal muss ich auch schmulzeln, so wie heute, wie ein Auto ungeniert langsam neben mir herfuhr, um mich beim Stiefeln ins Gasthaus zu mustern. Bitte sehr. Oder vorgestern, eine Frau machte ungeniert in der Fuzo ein Foto von mir! Gut, bitte schön.
Gestern überholte mich eine Frau in der Fuzo und sagte, wow, das sieht gut aus! Ich hatte die Stiefeletten von Ghigo an und einen kurzen Rock.
Aber neulich, das übertraf alles. Ich hatte die hohen Onlymaker Stiefeletten und einen kurzen Lederrock an. Ich kam vom Klogang im Pub zurück, ein seeeehr hübsches Mädel schaut mich mit aufgerissenen Augen und herunterhängender Kinnlade an und schreit "Ach du heeeeeiiiiilige Scheeeiiiße!!!" Ich musste dann mit ihrer Freundin posen und sie machte Fotos. Ich sagte, die müsse sie mir aber schon schicken. Das machte sie zu meiner Überraschung auch sofort, will heißen ich hatte ihre Nummer. Also wenn man gerade auf Suche wäre...
Also nochmal der Appell, traut euch, es passiert nix - im Gegenteil - es wird belohnt!