Ich denke, jeder von uns kennt und hat dieses beschwingte Gefühl, wenn er mit hohen Schuhen unterwegs ist. ManN fühlt sich gut - ja pudelwohl, das Herz macht vor Glück einen kleinen Hopser und es schwillt einem auch ein wenig vor Stolz die Brust, sich so vom modisch-gesellschaftlichen Einerlei abzuheben.
Alleine durch die Stadt zu ziehen, einkaufen zu gehen, den Alltag zu bestreiten... all das macht zumindest Freude und hebt die Stimmung. Gerade dann, wenn man dadurch "seinen Traum lebt". Das strahlt manN natürlich auch aus.
Und dann gibt es hier und da mal die Treffen mit Gleichgesinnten, wo man in der Gruppe loszieht, sich prächtig amüsiert und im Pulk einmal mehr die Aufmerksamkeit der Mitmenschen auf sich zieht. Klar, dass wir uns in der Gruppe NOCH toller fühlen und beim Stöckeln NOCH mehr Spaß haben und gar nicht verstehen können, wieso sich der Rest der Welt mit Flachschlappen begnügt.
Aber ist das jetzt besonders hochnäsig? Sind wir dadurch besonders arrogant oder überheblich?
Ich sage: NEIN!
Dass man sich in der Gruppe noch toller fühlt, ist ganz normal. Ob man sich nun stärker, überlegener... oder eben schicker fühlt. Ersteres ist eher männliches Gehabe; letzteres eher bei Damen anzutreffen. Und die scheinen, das Feld der Mode und Eitelkeit für sich gepachtet zu haben.
Ich meine, wir freuen uns auch, hübsche junge Damen zu sehen, die schick gekleidet, geschminkt und geschmückt durch die Welt laufen... Ja und ich gebe zu, ich bin da durchaus schadenfroh, wenn diese Grazien, die meinen die Welt gehöre ihnen und sie wären ja eigentlich als Models geboren, ihnen gehörte die Welt,... wenn da ein paar alte Knacker (teils mit gehörigem Wohlstandsbauch) auf High Heels vorbei spazieren und ihnen damit die Show stehlen.
So mag ein Bericht von uns über ein solches Ereignis durchaus vermessen und eingebildet wirken. Stimmt. Aber machen die anderen das nicht auch?! Was mag wohl bei denen sonst per Twitter, FB, durch Blogs oder Foren gepostet werden?
Es ist meiner Meinung nach völlig normal, dass man sich abgrenzt, andere taxiert und bewertet. Das ist völlig normal. Und sofern bei der Erziehung nichts schief gelaufen ist, belässt man es auch dabei - denkt sich seinen Teil und gut. Weder lässt man sich lautstark dazu aus, noch beleidigt man die anderen. Es würde wohl auch keiner von uns auf die Idee kommen, eine Gruppe Flachschlappenträger anzugreifen oder gar einen Turnschuhladen in Brand zu stecken.
Wir wollen nur Spaß! und niemanden verletzen.
Wenn wir dabei überheblich und arrogant wirken, so tut mir das leid - aber ich verbiete anderen auch nicht den Spaß und die Chance, sich wohl zu fühlen und Spaß zu haben.
Also ich hab nie geglaubt, dass wir irgendwie arrogant wirken könnten, wieso denn auch? Was ist denn der Anlass dafür, dass du das jetzt schreibst, oder wolltest du das einfach nur so loswerden?
Es ist nicht mehr als gesundes Selbstbewußtsein und Selbstwertgefühl, das wir ausstrahlen. Das kann von manchen Leuten als arrogant oder überheblich empfunden werden.
Wir können uns nur bemühen, mit möglichst freundlichen Gesichtern durch die Gegend zu stöckeln.
Zitat von StinkstiefelAlso ich hab nie geglaubt, dass wir irgendwie arrogant wirken könnten, wieso denn auch? Was ist denn der Anlass dafür, dass du das jetzt schreibst, oder wolltest du das einfach nur so loswerden?
Stell Dir mal vor, Du zeigst einem lieben Menschen den Link zum Forum und sagst stolz "So rennen meine anderen Forenkameraden rum!", doch anstelle von Zustimmung hagelt es Kritik. "So laufen die rum? Das ist ja unmöglich, ein absolutes NOGO! - und sich dann noch über Menschen mit flachen Schuhen amüsieren ist ja das allerletzte!".
Als ich das hörte, war ich schon ein wenig perplex und musste erst einmal lachen. Was stellen sich andere denn unter "Männer auf hohen Hacken" vor? Luftpolsterschuhe für Senioren?
Ist doch klar, dass wir schon ein wenig mit Stolz das Thema vortragen. Macht eben nicht jeder. Und wir haben die Eier dafür.
Und was können wir dafür, dass andere Mitmenschen (insbesondere "Damen") zu bequem oder zu faul sind, schöne Schuhe zu tragen?!
Wenn das für Außenstehende ein wenig eingebildet wirkt, tja.... dann ist das eben so.
Zitat von Hannes73Und was können wir dafür, dass andere Mitmenschen (insbesondere "Damen") zu bequem oder zu faul sind, schöne Schuhe zu tragen?!
Es soll auch Leute (und sogar "Damen") geben, die Sneaker schön finden. Ich gehöre allerdings nicht dazu.
Und manchmal sieht man da schon merkwürdige Dinge. Ich habe vor einiger Zeit eine Frau mittleren Alters gesehen, die wirklich erstklassig angezogen war (Bluse, dunkler knielanger Rock mit dunklem Blazer), dazu aber weiße Sneaker trug. Das fiel schon von Weitem auf. Farbiges Blinklicht an den Füßen wäre auch nicht viel auffälliger gewesen.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Meine Ausflüge und Treffen haben in der aktuellen Wintersaison schon eine neue Qualität erreicht...Ich traue mir mehr zu und kann mich besser auf den Spleen der Kollegen einstellen....
Die letzten Ausflüge habe ich extrem genossen...speziell meine Litas haben mich in neue Höhen gepushed... Ich hab allerdings auch drei Jahre Selbstzweifel, Ängstel, negative Gedanken und Gefühle gehabt und gedacht ich schaffe das nie und was soll das überhaupt....
Für den Moment geniesse ich es so wie es ist....aber meine Auftritte in HD oder in Stuttgart sind nicht die Wahrheit über mich.... Das war nur ne Momentaufnahme...
Heute bin ich wieder " jawohl Chef, mach ich Chef, nix lieber als das Chef...." Morgen geht mir voll einer ab weil ich aus m Bauch in Socken ne super Passage mir der Bassdrum hinbekommen habe, oder ich bin total frustriert weil ich bei 20 Schlägen die Stöcke drei mal weggeschmissen habe...
Gestern waren wir schon gut unterwegs, und mittlerweile kennen wir uns auch gut, da kommt man svhon mal in einen Lachanfall mitten in der Fuzo, wenn man dann noch Stiefel an hat wirkt das evtl auch mal ein bisschen arrogant, aber was soll s....
Ich denke auch nicht, dass wir arrogant und überheblich rüberkommen! Schließlich machen wir nur das, was andere Leute auch tun, zu dem stehen, was einem gefällt! Andere kümmern sich ja auch nicht darum, was das Umfeld von ihrem Auftreten hält. Wir sind vielleicht in den Augen anderer Leute etwas Ungewöhnliches, aber da gibt es genug Beispiele anderer, die es ebenfalls sind. Also sollte es uns egal sein, solange es uns Spaß macht ... und, wie HHO schon schrieb, immer mit einem netten Lächeln/Gesicht, dann sollte auch niemand den Eindruck haben, dass er von uns etwas zu "befürchten" hat
ZitatWenn das für Außenstehende ein wenig eingebildet wirkt, tja.... dann ist das eben so.
Das ist das Problem: Keiner von uns will eingebildet wirken. Trotzdem kann das so rüberkommen.
Auch auf Fotos kann das passieren., wenn z.B. der Gesichtsausdruck* zu angespannt ist oder die Kamera tief positioniert ist und man "von unten" abgelichtet wird.
Ist doch klar, dass wir schon ein wenig mit Stolz das Thema vortragen. Macht eben nicht jeder. Und wir haben die Eier dafür.
Und was können wir dafür, dass andere Mitmenschen (insbesondere "Damen") zu bequem oder zu faul sind, schöne Schuhe zu tragen?!
Wenn das für Außenstehende ein wenig eingebildet wirkt, tja.... dann ist das eben so.
Eier in der Hose tragen alle von uns physiologisch, aber bin ich zu faul oder bequem ständig eine Krawatte zu tragen, wenn ich keinen Bock drauf habe, z.B. bei der Gartenarbeit? Also ich finde, ihr geht mit den Flachschuhträgerinen ganz schön hart ins Gericht. Es gibt eben Menschen, die damit (Absätze) nichts anfangen können, genauso wie ich nichts mit pink gefärbten Haaren anfangen kann. Aber DER Person gefällt es eben. Genauso, wie es mir und Euch gefällt Absatzschuhe zu tragen. Das sollte doch alles toleriert werden.
Zum Thema Arrogant kann ich nur sagen, arraogant kommt eine Person nur selten (eigentlich nie) vom Aussehen daher, egal wie die Erscheinung ist, und dann sieht man es schon am Blick. Wenn, dann entscheiden die ersten ein zwei Sätze einer Konversation darüber, ob jemand arrogant ist oder nicht.
Ich verlange nicht mehr Toleranz, wie alle anderen.... Da gibt es unzählige Beispiele, wo sich die Gesellschaft abgefunden hat damit: Tätowierte, Gepiercte, Fußball-Fans, Raucher, Motorradfahrer, etc, etc.,... Und es gibt durchaus Gruppierungen, von denen beachtlich mehr Schaden zu erwarten ist.... Also sehe ich mich auf keinen Fall arrogant, wenn ich auf diese Toleranz auch als HighHeels tragender Mann poche...
Ich würde mal behaupten jeder verhält sich abhängig von der Gruppe, mit der er gerade unterwegs ist, unterschiedlich. Hab hierzu eben erst ein Video von einem Experiment gesehen: https://www.youtube.com/watch?v=MEhSk71gUCQ
Ich behaupte für mich das ich weder arrogant noch überheblich bin. Aber wenn ich die Reaktionen so mancher Person mitbekomme die sich darüber Kommentieren das man doch so nicht rumläuft oder das man anders ist oder oder oder, und dann Kopfschüttelnd oder lachend weitergehen , da frag ich mich ob die überhaupt wissen wie arrogant überheblich tolerantlos und unwissenden Sie sind. Aber ,wie schon in einem anderen Bericht gesagt wurde, ein Mann der heute Schuhe oder Stiefel mit Absatz trägt die höher als 3cm sind , oder die eindeutig als Damenschuhe/Stiefel verkauft werden, passt in keine Gesellschaftlichen Norm. Und was in keine Norm passt wird von der ach so tolerant Geselschaft nur unter Vorbehalt geduldete. Wenn überhaupt. Wenn mann dann solche Leute darauf anspricht, und ihnen dann vorwirft das ihr Verhalten ja wohl arrogant oder sie sich überheblich verhalten wird dieses von den besagten verneint. Dieses Gesellschaftliche Bild ist in meinen Augen eine Hinterhältige Verlogenheit. Bis sich das ändert muss noch sehr viel passieren. Das ist meine Meinung Old Men
Nach einer langen, stressigen Woche, melde ich mich als "Corpus Delicti" dann auch mal zu Wort:
Und bevor Fragen aufkommen: Ja, der Post gründet auf etwas, was ich Hannes geschrieben hatte. Nämlich das wir auf außenstehende eben einen anderen Eindruck haben, als wir das vielleicht wollen.
Ob wir nun arrogant sind oder nicht... - ich denke, das liegt immer an den beiden Individuen, die just in diesem Augenblick aufeinandertreffen. Sprich: Wie benimmt sich der eine, und wie sieht es der andere.
Ich für mich denke, wir haben es manchmal schon auch etwas übertrieben, und ich gehe auch nicht mit allem konform, was Hannes so in seinen Gedanken schreibt.
Ja, es hat mir schon viel Spaß bereitet, mit gleichgesinnten durch Städte zu ziehen, nette Gespräche zu führen, dabei nen Kaffee und nen Kuchen zu verhaften, und einfach mal Sightseeing etwas anderst zu betreiben. Auf hohen Hacken. Das ist einfach etwas anderes, gerade wenn man auch mal irgendwelche alten Gemäuer besichtigt, wo es grobes Kopfsteinpflaster hat. Und eventuell hängen da noch Gemälde aus jener Zeit an der Wand, wo ManN damals ganz selbstverständlich hohe Schuhe trug. Da erzähl ich euch ja nix neues. Und ja: Je größer die Gruppe ist, desto mehr Spaß macht das ganze. Das ist auch nix neues. Vor allem, wenn die Mischung stimmt
Ich habe aber auch festgestellt, das mir das ganze früher mehr Freude bereitet hat, als zuletzt. Und mit manchen Einstellungen kann ich mich nicht anfreunden. Dazu gehört zum Beispiel das herabwürdigende Gerede über "Flachschlappenträgerinnen". Denn wie heißt es so schön? - Es soll jeder glücklich werden. Nach SEINER Facon! Und wenn jemand nunmal flach tragen möchte: Bitte! Da hab ich nix dagegen. Im Gegenzug dazu wollen die Teilnehmer dieses Forums halt hochhackig tragen. Das ist nix anderes. Nur umgedreht. Aber: jeder nach seiner Facon...
Auch fühle ich mich nicht besser, weil ich mit 10cm-Absätzen, die eine Auftrittfläche eines 2-Cent-Stückes haben, über Kopfsteinpflaster schweben kann, nur weil ich sehe, das "Steffi Sneaker" das eben nicht kann (oder will). Es gibt eben Leute, die können auf Mörder-Stilettos tanzen, und welche, die können Barfuß im Stehen umknicken. Punkt. Natürlich gibt es hier und da auch mal einzelne Mädels, die auf hohen Hacken durch die Stadt stochern, wie der Storch durch den Salat. Dafür hat unsereins in der Regel ein müdes Lächeln übrig, und denkt sich seinen Teil. ("Mädel, geh erstmal üben").
Aber davon abgesehen, möchte ich niemanden in irgendeiner Weise "bewerten", denn das möchte ICH auch nicht von anderen erfahren. Ich denke, die meisten von uns wissen selbst, wie gut oder schlecht sie in ihren Heels laufen können, und wissen, wo Sie eventuell noch arbeiten müssen. Dafür brauche ich keine Bewertung von außenstehenden. Und dementsprechend lasse ich das umgekehrt auch sein.
Ich habe nach dem Treffen am Sonntag in Heidelberg auch eine deutliche Rückmeldung erhalten. Unter anderem speziell zum Thema "Provokation". Ich für mich bin nicht darauf aus, möglichst krasse Reaktionen von meiner Umwelt zu erhalten. Auch deshalb trage ich bisweilen bevorzugt Ankleboots, Stiefeletten und Hochfrontpumps in dezenten Farben. Die sind nicht ganz sooo auffällig. Die werden auch gerne mal übersehen, ohne das ich sie unter der langen Jeans verstecken muss...
Ich für mich habe nach dem Heidelberg-Treffen am Sonntag jedenfalls beschlossen, die Heels an den berühmten Nagel zu hängen. Es gibt für mich auch noch wichtigere Dinge in meinem Leben.
Das heißt nicht, das ich mich nicht gerne mal wieder mit dem ein oder anderen auf nen Kaffee treffe, aber dann halt "normal", in flachen Schuhen. Darüber hinaus, bleibe ich aber gerne bis auf weiteres hier an Bord, um weiterhin das Mod-Team um Hannes zu unterstützen.
Just MY 2 cents... CES
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Konrad Adenauer
Zitat von Chris Schumann...Ich für mich habe nach dem Heidelberg-Treffen am Sonntag jedenfalls beschlossen, die Heels an den berühmten Nagel zu hängen....
Ups, das klingt ernst und macht natürlich auch neugierig auf das, was dort vorgefallen ist....
Finde ich schade das du mit dem stöckeln aufhören willst. Aber gut muss man natürlich akzeptieren. Ist was passiert bei dem Treffen oder woher kommt der Sinneswandel?
Ohje, das hört sich wirklich nicht gut an. Bin da auch irgendwie neugierig, aber du musst nix erzählen was du nicht willst
Und zu den Flachschuhträgern: kann ich nur zustimmen, jeder soll das tragen dürfen, was er gerne möchte (das erwarten wir schließlich genauso), auch wenn es "langweilig" sein sollte. Man muss sich eben selber wohl fühlen und mir würde auch nicht gefallen, wenn ich wüsste dass alle denken "Wie läuft der denn rum?". Gut, mittlerweile stört mich das weniger und ich denke nur noch "Lass sie reden, hauptsache ich fühl mich wohl". Außerdem bin ich auch normalerweise flach unterwegs, manchmal vermiss ich die Hacken schon ein wenig, manchmal aber auch überhaupt nicht.
Zitat von highheelsboyFinde ich schade das du mit dem stöckeln aufhören willst. Aber gut muss man natürlich akzeptieren.
Ja, das klingt wirklich nicht gut ! Aber jeder hat das Recht, das zu tun, was für ihn richtig ist. Ich hatte in den letzten Wochen auch etwas die Lust am Stöckeln verloren, weil hier in meinem Umfeld einige Sachen passiert sind, mit denen ich erstmal klarkommen mußte.
ZitatIst was passiert bei dem Treffen oder woher kommt der Sinneswandel?
würde mich auch interessieren, aber wenn das unter Verschluß bleiben soll, dann ist das eben so.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !