nach längerer Inaktivität will ich mich auch mal wieder zu Wort melden.... Ich weiss auch gar nicht wo ich das Thema genau einordnen soll...
nach einem super Sommer und Herbstanfang wo ich noch mit CES diverse Ausflüge und einen grandiosen Urlaub unternommen habe, habe ich Anfonag November die totale Vollbremsung hingelegt. Ich habe einen Bandscheibenvorfall erlittten und musste auch operiert werden. Mit anschliessender Reha unter Covidbedingungnen.... Das ist jetzt schon über zwei Monate her... Der schöne (Stiefel)Winter ist bis jetzt spurlos an mir vorbeigegangen. So gesehen gibt es auch nix zu berichten was hier ins Forum passt...
In den Krankenhäusern gibt es scheinbar auch nur noch Turnschuhe und Crocs... Als Freund von Berkemann oder Birkenstock war selbst das eine Enttäuschung... Sneaker überall. Dank Covid auch keine Besucher, die sich mal mit schönem Schuhwerk verirren könnten.
In der Reha das Gleiche Sneaker Sneaker Sneaker, auch bei dne Patienten, oder auch mal Crocs...
Einzig zwei Büroangestellt sah man gelegentlich mit Stiefeletten, sowie eine Ärztin. Die trug regelmässig 6 cm Absätze und die Psychologin trug manchmal Stiefeletten mit 5 cm.
Das Einzige, was mich noch berichten kann ist, dass ich eine Patientin auf dem Zimmer aufsuchte, um Pizza zu bestellen... Sie bat mich kurz rein und was ich da sah war wirklich unglaublich... Im Zimmer stand ein Paar Badelatschen, die Wanderschuhe für draussen, ein Paar Birkenstocks ohne Riemen... Das macht ja alles Sinn, wenn das Knie kaputt hat uns sich icht bewegen kann.. Aber im Zimmer standen 5!! Paar schwarze Niketurnschuhe mit weisser Sohle gefühlt nur zwei verschiedene Modelle... Was soll das denn... ich war sprachlos...
Am letzten Abend sassen wir noch mit paar Leuten zusammen unter Beachtung der Hygiene und Abstandsregeln.... Jeder an einem Tisch wurde quer durch den Salon gebrüllt.... Unsere beiden Jügsten Mädels (25, die mit den 5 Paar Turnschuhen und 29 ) meinten, dass es die eine Ärztin mit den 6 cm Stiefeletten vor den Aufzügen gelegt hätte, weil gewischtt wurde und es noch nass war...
Die Mädels kriegten sich gar nicht mehr ein in ihrer weltverbessernden Art.... "die ist selbst Schuld" .... "wie kann man auch mit so Schuhen rumlaufen, so was hat in der Klinik nix zu suchen"... "hohe Absätze trägt man auf dem Strassenstrich, aber nicht in der Klinik für Orthopädie" ... "wie blöd kann man denn sein und mit hohen Schuhen zur Arbeit gehen"
ich hatte echt ds Gefühl, dass 6 cm Absatz schon jenseits der Vorstellung der Turnschuhbande liegt. Gefühlt ist auch jeder angreifbar, der keine Turnschuhe trägt... Das hat mich ziemlich erschüttert... Selbst 6 cm sind schon Strassenstrich in der Wahrnehmung der jungen Generation...
Ich selber hatte immerhin noch flache Stiefel mit von Gabor mir einer dickeren Sohle... die habe ich immer draussen zu den Spaziergängen getragen... Immerhin etwas... Hoffe es kommen bald noch bessere Zeiten...
Olli, dann auch mal hier noch gute Besserung weiterhin. Das kann ja echt frustrierend sein, wenn die Reha so abläuft und dann noch so komisch eingestellte Leute da mit dabei sind... Aber immerhin gefallen mir die von dir verlinkten Stiefel, auch wenn sie recht flach sind.. sehen gut aus!
Ohje, da hast ja ne bitter langweilige Zeit gehabt! Schön dass es dir besser geht, weiterhin alles Gute!
Ja wirklich traurig diese Einstellung der "Damen" (das Wort passt eigentlich nicht zu dieser Einstellung). Hast du denn wenigstens argumentativ dagegen gehalten, deren Sichtweise etwas öffnen können?
Ich staune grade dass es diese "Damenstiefel" von Gabor bis Gr. UK10 / 43 gibt! Cool!
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Hallo Olli, wünsche dir weiterhin gute und rasche Genesung und dass du bald wieder deiner "Leidenschaft" nachgehen kannst. Das Klischee, dass Absatzschuhe Nuttenschuhe seien oder von Dominas getragen werden ist erschütternd. Es hät mich - und sicher die meisten hier - nicht davon ab, weiterhin unserer Leidenschaft nachzugehen.
Zitat von Hamburger im Beitrag #4Ich staune grade dass es diese "Damenstiefel" von Gabor bis Gr. UK10 / 43 gibt! Cool!
Die gibt es auch noch in 43, weil die flach sind. Mit moderatem Absatz gibt es sowas vielleicht noch in 42 und bei ordentlich hohen Absätzen ist meist bei 41 Schluss mit Lustig.
Die würden wohl gleich Meetoo schreien, wenn Stuttgarter um die Ecke kommt. Keine Ahnung was da herangereift ist. Zum Glück kenne ich positive Gegenbeispiele. Die Stiefel sind gute Winterreifen und UK10 ist eher EU45
Schon heftig, was du da durchgemacht hast! Hauptsache du bist wieder fit bzw. wirst es wieder!!!
Und was man da so von der Jugend hört, ist ja wirklich erschreckend! Da wundert es einen ja echt nicht mehr, dass man nur noch Flachschlappen auf der Straße sieht.
schön wieder von Dir zu hören, hab mich schon gewundert, dass es so still aus Deiner Richtung war. Na gut, jetzt bist Du wieder da und hoffentlich komplett genesen und bald wieder einsatzbereit für neue Stöckelerlebnisse.
Auch noch einen guten Start ins Jahr 2021 und dass es ein besseres wird als das vergangene.
Danke für die guten Wünsche und die Anteilnahme... Da der Nerv abgequetscht war, werde ich noch länger "Spass" mit dem halb tauben Bein haben, obwohl ich schon gefühlt viel sicherer geworden bin..
In der Reha hat es mich ein paar mal auf die Schnauze gelegt, weil das Knie unerwartet eingeklappt ist und einmal bin ich deswegen auch die Treppe runtergehagelt... War etwas wie russisch Roulette beim Laufen.
Ansonsten hatte die Rehazeit auch ganz viele positive Aspekte trotz Besuchsverbot, Covid, schlechtem Essen und einem nicht funktionierenden Internet... An Sylvester ist in der Nähe auch noch ein Funkmast abgebrannt, so dass die meisten noch nicht mal telefonieren konnten. Dafür entschädigte die einmalige Winterlandaschaft über zwei Wochen, was ich so schon ewig nicht erlebt habe. Das führte natürlich auch zu einem Ansturm auf die Rodelhänge und einem totalen Verkehrschaos.
Nun freue ich mich wieder hier schöne Berichte zu lesen, auch wenn ich noch nicht viel dazu beitragen kann was schon etwas schmerzt, weil es doch genau meine Jahreszeit ist.
Mit dem Stöckeln bin ich noch etwas vorsichtig.... Wenn ich wieder mal umfliege und es sieht der Falsche, dann ist die Kacke am Dampfen... "wie kann man sich krankschreiben lassen und dann mit Heels durch die Gegend laufen??"
Oh, wusste nicht, dass das so eine langwierige Geschichte ist. Dann wünsch ich Dir, dass Du so schnell wie möglich wieder sicher auf die Beine kommst und dann wieder Spass auf hohe Hacken geniesen kannst.
Zitat von olli müller im Beitrag #18Danke für die guten Wünsche und die Anteilnahme... Da der Nerv abgequetscht war, werde ich noch länger "Spass" mit dem halb tauben Bein haben, obwohl ich schon gefühlt viel sicherer geworden bin..
In der Reha hat es mich ein paar mal auf die Schnauze gelegt, weil das Knie unerwartet eingeklappt ist und einmal bin ich deswegen auch die Treppe runtergehagelt... War etwas wie russisch Roulette beim Laufen.
Ansonsten hatte die Rehazeit auch ganz viele positive Aspekte trotz Besuchsverbot, Covid, schlechtem Essen und einem nicht funktionierenden Internet... An Sylvester ist in der Nähe auch noch ein Funkmast abgebrannt, so dass die meisten noch nicht mal telefonieren konnten. Dafür entschädigte die einmalige Winterlandaschaft über zwei Wochen, was ich so schon ewig nicht erlebt habe. Das führte natürlich auch zu einem Ansturm auf die Rodelhänge und einem totalen Verkehrschaos.
Nun freue ich mich wieder hier schöne Berichte zu lesen, auch wenn ich noch nicht viel dazu beitragen kann was schon etwas schmerzt, weil es doch genau meine Jahreszeit ist.
Mit dem Stöckeln bin ich noch etwas vorsichtig.... Wenn ich wieder mal umfliege und es sieht der Falsche, dann ist die Kacke am Dampfen... "wie kann man sich krankschreiben lassen und dann mit Heels durch die Gegend laufen??"
Oh, dass ist schon hart für Dich. Ich wünsche Dir gute und schnelle Besserung!