Wow, das klingt ja schon nach Folter, wenn man sich sowas anhören muss. Aber es ist genau der Punkt. Die jungen Dinger tragen alle keine Absätze mehr. Kein Wunder, dass sie staunen, wenn wir auf 8 cm oder mehr laufen können.
Die Beine, insbesondere Knie sind nicht zu unterschätzen. Radfahren und schwimmen sind da die besten Sachen. Schwimmen geht ja nicht, aber ich habe in meinem Arbeitszimmer einen TACX Neo 2T stehen, mit Rennrad und Zwift. Letzten Samstag ging es voll Granate den Mont Ventoux hoch. 2h volles Programm. Danach wollte ich aber auch keine Absätze mehr :-)
Ansonsten habe ich an den Knien das Problem zu langer Bänder, dadurch knicken meine Knie gerne nach hinten durch (wie bei einem Alien) :-) Ab einer gewissen Absatzhöhe bleiben Sie aber wo sie sollen. Dann klappt es mit dem Laufen ansich aber nicht mehr so. Ein Teufelskreis.
da hast Du ja die Edel Variante gewählt, bei mir wird es nur der TACX Flux S Smart ... aber ich muss noch ein paar Wochen warten bis der endlich eintrifft
Zur Stabilisierung der Knie kannst Du z. B. Ausfallschritte und Dehnübungen machen. Aber auch die Kräftigung der Körpermitte ist sehr gut dafür ...
Auch wenn wir völlig OT sind, Respekt was es alles gibt. Lohnt sich so ein teures Trainingsteil? Peloton macht auch massiv Werbung, aber diese Preise schrecken mich ab. Ich kenne noch diese simplen Rollen, die man vor 20Jahren eingesetzt hat, kosten deutlich weniger und erfüllen doch einen ähnlichen Zweck, oder?
Zitat von Oky_Toky im Beitrag #46... da hast Du recht Hamburger, ich fiebere auch der Zeit entgegen, wo man wieder draußen trainieren kann ...
Wer hält euch davon ab? Sport an der freien Luft ist nach wie vor erlaubt. Stöckeln auch... ;)
Ja, aber es ist zu kalt ! Und Fahrradfahren bei 30-40cm Schnee macht auch keinen Spaß, stöckeln übrigens auch nicht. (Böse Zungen behaupten ja, DIE hätten den Schnee geschickt, damit wir zuhause bleiben ! [Ironie Ende] )
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
@Sammi Es muß ja auch nicht gleich Peloton sein. Ich hab die Preise gesehen.
Viele regionale Fitnessstudios bieten im Moment Videokurse an. Manche verleihen dazu auch Geräte. Wenn du Bedarf hast, dann schau dich mal regional um.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zu kalt lass ich nicht gelten. Ich bin auch schon bei -15°C zur Arbeit geradelt. Da sitze ich dann in Skiklamotten auf dem Fahrrad. Die Schneehöhe ist schon eher ein Problem. Da ist meine Erfahrung, dass es ab 15cm nicht mehr funktioniert. Vielleicht gehen heutzutage mehr, damals war ich noch ca. 10kg leichter.
Leute, es ist vollbracht... habe gestern das erste Mal seit Anfang November auf meinem frisch frisierten Mountainbike gesessen....
Der Dealer meines Vertrauens hatte mir vorne noch den Reifen gewechselt auf "Straße" und los ging es. Fühlte sich so göttlich an bei Sonnenschein leicht tretend durch die Natur zu fahren... Nach 50 Min war der Spass allerdings vorbei... der Nerv meldete sich wieder und es fühlte sich leicht unkoordiniert an was ich da fabriziere.... Aber egal.... Der Anfang ist gemacht...
@ Oky_Toky Olli ist voll motiviert
Diese Indoortrainer mit Video hatten sie in der Reha auch... Ich kann dem trotzdem irgendwie nix abgewinnen...
Zitat von Chris Schumann im Beitrag #53Klar: Ab gewissen Schneehöhen lässt man den Drahtesel besser stehen... - sonst landet man vermutlich früher oder später unsanft...
Naja, per se landet man im Schnee zwar weich, aber man weiß ja nie, was unter dem Schnee ist !
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !