Nachdem ich lange Zeit draußen keine hohen Absätze getragen habe (zuhause schon ab und an) zu früheren Zeiten aber durchaus schon ausgiebige Touren auf Heels gemacht habe, spüre ich zuletzt wieder große Lust auf eine kleine Tour. Allerdings hatte ich dann doch bei einem eigentlich geplanten Supermarkteinkauf eine Blockade.
Gestern hatte ich durch die tollen Forenbeiträge neuen Mut gesammelt und wollte zu Aldi - kam aber zu spät, der Laden war um 20:00 Uhr schon zu. habe es mir aber nicht nehmen lassen, immerhin noch über den Parkplatz zu spazieren ( die Amazon-Abholstation kennenzulernen ) und wieder das Gefühl der Stiefeletten zu genießen, die mir super passen und die ich auch sehr bequem finde (so lange ich nicht stundenlang und pausenlos darin unterwegs bin).
Gesehen hat mich auf dem beleuchteten Parkplatz aus etwas einiger Entfernung zwei Kassiererinnen. Aber der Wiedereinstieg hat auf jeden Fall Spaß gemacht und verlangt nach Fortsetzung.
Jede Jeck is anders. Levve un levve losse. e-MANN-zipation will gelebt werden.
Cooles Outfit! ...und schön, dass Dich das Forum (wieder) zum Heels-Tragen hat animieren können! Denn je mehr Heels-Tragende Männer sich draussen bewegen, desto selbstverständlicher wird deren Anblick in der Öffentlichkeit...
Zum Reifenwechsel war ich gestern in einem anderen Stadtteil unterwegs und hatte mir überlegt: danach - Lebensmitteleinkauf im Discounter auf hohen Absätzen (mit den Hochfrontpumps, s. Fotos).
Wenn man erstmal nachdenkt, Leute beobachtet und nicht einfach aus dem Auto steigt... wird es nicht einfacher auszusteigen, dachte ich mir gestern... wieder einen Augenblick zu spät. Also brauchte ich dann doch gefühlte 7 Minuten und dann: los. Als sei es das Natürlichste auf der Welt als Mann hochhackig einzukaufen. Eiin super Gefühl. Normal. Wie in guten alten Zeiten. Keine offenkundigen Reaktionen außer einige freundlich und fröhliche Gesichter. Und mal ehrlich - genau so darf es doch sein, wenn es nach uns geht? :-)
Jede Jeck is anders. Levve un levve losse. e-MANN-zipation will gelebt werden.
Gestern Abend war ich - mit den Hochfrontpumps wie oben, aber grauer Skinny Jeans - erst am Glascontainer (zum Aufwärmen ;-) danach in einem Nachbarstadtteil zum Bestpreis Tanken (freundliches Lächeln vom Kassierer, kein Kommentar zu meinen Schuhen) und weil ich einfach noch Lust auf einen Spaziergang hatte, bin ich in einer öffentlichen Straße, die zur einen Seite Wohnhäuser und zur anderen Gewerbe hat, losspaziert. Herrlich!
Gehe ich bei einer Firma vorbei weiter der Straße entlang, geht plötzlich ein Licht an - Bewegungsmelder - alles gut.
Als ich dann Richtung Ende des Betriebes kam, vielleicht 250 Meter weiter, hatte ich genug, weil es zu regnen begann und ich nach hause wollte. Da höre ich eine Art US-Sirene! Nicht wahnsinnig laut, aber eindeutig Sirene....auf dem Weg zurück zum Auto kommt mir jemand entgegen... hätte ich mir früher vermutlich bald in die H... gemacht, war ich jetzt einfach neugierig und schon bereit, Rede und Antwort zu stehen: dass ich hier auf dieser öffentlichen Straße sehr wohl spazieren gehen dürfte wie ich wollte. (Vor über 20 Jahren bin ich auf meiner ersten Tour nachts um 3 Uhr direkt von einer Polizeistreife angehalten worden :o)) das vergisst man nicht.
Ich also mit dezentem Absatz-Sound auf der halbdunklen Straße einfach weiter, dem Typ entgegen. Das Geräusch der Sirene kam eindeutig von ihm. Er sah aber nicht nach Security aus, dachte ich mir - und war er auch nicht, sondern irgendein halbwegs normaler Typ (Technofreak, vermute ich :-)) der ebenfalls unterwegs seine Umgebung mit seiner Lieblings"musik" beschallte. Keine Reaktion und schon waren wir aneinander vorbei, ich kam zum Auto und fuhr nach hause. Es hat einfach wieder Bock gemacht. Fortsetzungen folgen.
Jede Jeck is anders. Levve un levve losse. e-MANN-zipation will gelebt werden.
... abgesehen davon, dass ich nicht in solch dunklen Gegenden, die abends menschenleer sind, nicht nur nicht stöckeln, sondern mich überhaupt nicht aufhalten würde ... der eine oder andere dubiose Zeitgenosse läuft dir bestimmt über den Weg ... wie Du erfahren hast ... der Andere hat sich bestimmt auch so seine Gedanken über Dich gemacht ... geh dahin, wo Menschen sind und wo Tageslicht ist, Du wirst sehen ... nix passiert und keiner erschrickt oder macht sich konspirative Gedanken ... findet alles nur in Deinem Kopf statt
Dass die Feuerwehr raus kommt, ein Vulkan ausbricht oder Armageddon beginnt, wenn du in Hohen Absätzen die öffentliche Straße betrittst? Das THW ausrückt um dir einen sicheren Überweg über die Straße baut? Die Polizei den Stadtteil absperrt? Das Kriegsrecht verhängt wird? Du in den Nachrichten erwähnt wirst?
Na ja, letzteres kann allerdings passieren, wenn du im Dunkel einer Gruppe „Kulturbereicherer“ begegnest, jene mit Schamhaaren im Gesicht und fremd klingender Aussprache, da kann es schon sein, dass man auf DICH besonders aufmerksam wird, weil eben nachts weit und breit niemand außer DU unterwegs ist. Das ist so die gleiche Situation, wie wenn eine Frau auf der Strasse Angst bekommt..... vor Übergriffen jener, die keinen Respekt kennen.
Was also tun?
Ganz einfach: Vermeide menschenleere Straßen, vermeide das Dunkel. Am unauffälligsten bist du, (ausserhalb der CORONA-Beschänkungen), wenn du am Samstag Vormittag mitten in der Fußgängerzone einer Großstadt (na ja, der nächst größeren Stadt im Umkreis) unterwegs bist. Setz dich ins Strassenkaffee, genieße ein Getränk. Zeige deine schönen Schuhe. Du wirst sehr schnell sehen, dass du in der Masse völlig unbeachtet bist. Du kannst sicher sein, jeder sieht dich, aber niemand bemerkt dich oder was du trägst. Genieße es in den schönsten Schuhen umher zu laufen, Schaufenster zu betrachten, einkaufen in den Geschäften oder einfach nur auf einer Bank sitzen und den Anderen Leuten zuzusehen. Niemand wird dir einen Spruch widmen.
Warum? Weil jeder mit sich alleine beschäftigt ist und nur zusehen wird, schnell seine Sachen zu erledigen, die er sich vorgenommen hat. Ja, man wird dir ausweichen, aber nicht weil di hohe Schuhe trägst, das ist den andren egal, sondern weil du im Wege bist.
In der Masse hat niemand Zeit und Muße, dich genau zu betrachten, du bist uninteressant. Aber ganz alleine auf weiter Flur, da gibt es nichts interessantes außer DICH, also wirst DU genau betrachtet und erst dann fällt den Leuten auf, was du für Schuhe oder für Kleidung trägst. Erst DANN fällt einem auf, wenn du (schlecht) geschminkt bist. Oder ein schlecht sitzendes Kleit trägst.
In der Fußgängerzone, im Gewühle, da nimmt niemand davon Notiz. Solange du nicht Schreibund oder nackt bist, sieht das NIEMAND. Und selbst wenn, solange du nicht nackt bist, ist es den anderen egal.
Höchstens ein kurzer Blick, dann gehen die anderen weiter und kümmern sich wieder um ihre eigenen Belange, aber nicht um dich.
Also: GEH in die ÖFFENTLICHKEIT, verstecke dich nicht, meide dunkle Gassen und das Alleinsein, es könnte gefährlich werden. Genieße es, draußen zu sein, in der Menge. Genieße es, zu tragen was dir gefällt. Sei DU selbst. Und sei stolz, kein stinknormaler Volltrottel zu sein, der in seinen engen Bahnen eingesperrt ist und nur macht, „was man so macht“ und nichts anderes.
Kopf hoch, Brust raus.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Zitat von smarti im Beitrag #18Oh, Bibabo, was erwartest Du?
...
Was also tun?
Ganz einfach: Vermeide menschenleere Straßen, vermeide das Dunkel.
Also: GEH in die ÖFFENTLICHKEIT, verstecke dich nicht, meide dunkle Gassen und das Alleinsein, es könnte gefährlich werden. Genieße es, draußen zu sein, in der Menge. Genieße es, zu tragen was dir gefällt. Sei DU selbst. Und sei stolz, kein stinknormaler Volltrottel zu sein, der in seinen engen Bahnen eingesperrt ist und nur macht, „was man so macht“ und nichts anderes.
Kopf hoch, Brust raus.
Schön launisch geschrieben - gut gemeint.
Ich fühle mich und die Situation allerdings falsch eingeschätzt (was aber kein Problem ist, schließlich kennst du mich gar nicht) denn ich war ja schon etliche Male (genau wie du es vorschlägst) unterwegs, tagsüber shoppen lang und breit unter Menschen i.d.R. ohne verbale Reaktionen und auch mit Sprüchen komme ich klar.
Ich meine, gut einschätzen zu können, wo und wann ich ohne erhöhtes Risiko spazieren kann - auch nach Einbruch der Dämmerung, aber nicht weil es dunkel ist, sondern obwohl es dunkel ist und wenn ich vorher tagsüber keine Gelegenheit hatte. Soll ich wie manche Senior:innen sagen: Nach Sonnenuntergang geh ich nicht mehr vor die Türe?
Und wenn ich z.B. nach dem Tanken (abends gibt es meistens die besten Spritpreise) noch einen kurzen Spaziergang im halbdunkel in unmittelbarer Wohnbereichsnähe (selbe Straße!) mache, sehe ich darin kein erhöhtes Risiko plötzlich zum Opfer zu werden.
Egal, was wir wo unternehmen, ob auf Absätzen oder ohne, auch ein vermeintlich risikoarme Weg ist doch nie sicher! Und auf einer längeren Fahrt in die nächstbeste Großstadt (außerhalb der Homezone) kann doch alles passieren vom Unfall bis zum Taschendiebstahl unter Menschen in der Fußgängerzone und selbst wer Angst hat vor körperlichen Übergriffen ist auch damit tagsüber in der City nie vollkommen sicher, wenn man als Opfer ausgeguckt werden sollte. Hast du, habt ihr solche Angst davor? Hat hier im Forum schon mal körperliche Gewalt wegen seiner Absätze erfahren? Ich habe noch nicht danach gesucht, vermute aber, dass diese Angst kaum real ist, sondern nur im Kopf - so wie andere vielleicht Angst vor einem Spruch oder sonstigen Reaktionen der Leute haben.
Ich bestreite damit nicht, dass es tags und mit vielen Menschen drumherum in der City ideal zum Spazieren ist. Wenn ich die Möglichkeit habe, nutze ich sie. Wenn ich eine Möglichkeit wie zuletzt habe, möchte ich so frei sein. Wenn ich Rat haben möchte, frage ich. Wenn ich nicht frage, brauche ich auch keinen Rat.
Geschrieben habe ich einfach, um mein (für mich schönes und angstfreies) Ausflugserlebnis zu teilen.
Jede Jeck is anders. Levve un levve losse. e-MANN-zipation will gelebt werden.
Dazu fällt mir nur ein: Ratschläge sind auch Schläge :-) Ich find den Bericht klasse und bin auch kein Freund von ungefragten "Empfehlungen" Wir können doch alle selbst denken und unsese eigenen Schlüsse ziehen wo wir rumlaufen wollen oder nicht. Wer sagt denn dass der andere Typ in der dunklen Gasse nicht mehr Angst hat, es passiert soviel mehr im Kopf als in der Realität.