Zitat von pottwal im Beitrag #17Memmingen scheint ja nicht direkt ein Stöckel-Paradies zu sein.
Oh, das sehe ich anders. Memmingen hat ein super Altstadt mir glattem Pflaster und mit altem Prorphyr-Pflaster, großen und kleinen Steinen, glatt und rund, also alle Schwierigkeitsgrade, eine Menge Cafes und Restaurants und im Anschluss an die Altstadt das Gelände der Landesgartenschau. Kleine Gassen, Fußgängerzonen usw. Alles super beleuchtet ... In der Stadt ist echt was los. Deshalb auch die starke Polizeipräsenz.
Zitat von pottwal im Beitrag #22Ich dachte da eher an die Typen, von denen man da verfolgt und angelabert wird, ob mit oder ohne Uniform.
Das ist richtig, das kann in Memmingen sehr schnell passieren. Einmal war ich vom Bahnhof in Richtung Schweizerberg unterweg mit meinen LITAs von Jeffrey Champbell
Technische Daten: Brutto 14.5, Plateau 6 cm, Netto 8,5 cm, Wildleder mit Holzabsatz, SG 42, gekauft bei Zalando 2019-08
Als ich mit dieser Stiefelette unterwergs war und am Spitalhof vorbei komme, entdeckt ein Mann, so um die 60, der da an der Ecke stand, meine Schuhne und läuft mir nach. Als ich bemerkt habe, dass mir jemand folgt, bin ich stehen geblieben. Der Mann kommt auf ca. drei Meter an mich heran, der Blick fest auf meine Stiefeletten gerichtet und sagt dann nur, "Boah, so hohe Schuhe ..." Ich habe ihn dann gefragt, ob sie ihm gefallen, worauf er nichts mehr sagte und einfach wegging. Also so was kann ich Memmingen jederzeit passieren. Und das ist es, was mich an Memmingen so reizt. Man weiß nie, was passiert. Ich werde an anderer Stelle noch von den anderen Polizeibegegnungen in Memmingen berichten |addpics|vpd-8-89e2.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
Habt ihr denn da so viel Polizei ? Wenn du hier mal im Monat einen Streifenwagen siehst, dann ist das schon viel. Hab auch schon dagesessen und Kaffee getrunken, als zwei Polizisten/innen reinkamen. Die haben was zu essen geholt und Kaffee und haben sich für mich nicht die Bohne interessiert.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von thommy06 im Beitrag #24Habt ihr denn da so viel Polizei ? Wenn du hier mal im Monat einen Streifenwagen siehst, dann ist das schon viel. Hab auch schon dagesessen und Kaffee getrunken, als zwei Polizisten/innen reinkamen. Die haben was zu essen geholt und Kaffee und haben sich für mich nicht die Bohne interessiert.
Ab ca. 18:00 Uhr und dann vermehrt ab 22:00 wird in Memmingen vermehrt Streife gefahren, auch auf schmalen Parkwegen (wie ich noch berichten werde). Ich bin ein bis zwei mal die Woche in Memmingen, manchmal auch dreinmal. Zuerst kehre ich beim Barfüßer ein, so ca. von 21:30 bis 22:30 und dreh dann noch meine Runden (ca. 3 bis 7 km je nach Wetter und Zeit). In den ein bis zwei Stunden Spaziergang begegne ich mindestens einmal einer Streife, wenn nicht zwei bis dreimal. Das ist echt heftig. Ich fahre seit 42 Jahren Auto. In den 41 Jahren davor, bin ich nicht in soviel Polizei- und Akoholkontrollen gefahren, als in dem einen Jahr, wo ich regelmäßig nach Memmingen fahre. Krass, oder? Drum sehen die mich auch so oft in meinen HHs laufen. Und wenn die das auf der Wache miteinander besprechen, was sie heute wieder gesehen haben ...
Die sind von ZigiGirl, haben 5,5cm Plateau, 16,5cm Absatz und sind aus dem typischen Timberland Leder. Trotz der Höhe sind die super bequem und selbst für nen Shopping-Nachmittag tauglich. Sind schon älter und fast nur den USA zu bekommen. Was noch blöder ist, das ich von der Marke auch nichts aktuelles mehr finde. [/quote]
Hallo Tatze, dieser Schuh von ZigiGirl ist wirklich super. Ich habe mal gegoogelt und super Bilder gesehen, aber nicht wo man ihn kaufen kann. Schade. Der hätte mir auch gefallen
Zitat von thommy06 im Beitrag #26Gut, so spät bin ich in der Regel nicht mehr unterwegs.
Hallo Thommy, das ist einfach meiner Arbeitszeit geschuldet, die von ca. 10:00/11:00 bis morgens 3:00/4:00 geht, quasi Spät- und Nachtschicht. Da ist dann 22:00 Uhr gerade Mittagszeit - und dann eben noch mit einem Spaziergang verbunden, bevor es dann in die Endrunde geht.
Zitat von Erwin im Beitrag #27 Hallo Tatze, dieser Schuh von ZigiGirl ist wirklich super. Ich habe mal gegoogelt und super Bilder gesehen, aber nicht wo man ihn kaufen kann. Schade. Der hätte mir auch gefallen
Find ich auch sehr schade. Im Netz findet man zwar viele Bilder von echt tollen Modellen, aber nirgends was wo man die bekommen könnte. Meine hab ich bei eB....com gefunden.
Also ich finde den Text nicht zu lang. Interessante Geschichte, bei der ich mich nicht sooo wohl fühlen würde. Meine (wenige) Erfahrung mit Polizisten ist, die dass sie den Humor beim Anziehen der Uniform ablegen. Am besten kein Smalltalk halten, keine Witzchen machen und auf die gestellten Fragen kurz und knapp antworten.
Zitat von DeDe17 im Beitrag #30Also ich finde den Text nicht zu lang. Interessante Geschichte, bei der ich mich nicht sooo wohl fühlen würde. Meine (wenige) Erfahrung mit Polizisten ist, die dass sie den Humor beim Anziehen der Uniform ablegen. Am besten kein Smalltalk halten, keine Witzchen machen und auf die gestellten Fragen kurz und knapp antworten.
Hallo DeDe, Ich habe noch zwei Geschichten mit Polizisten im Peto (die kommen demnächst noch an dieser Stelle). Meine Erfahrungen sind bis jetzt alle gut. Ich habe mich allerdings auch bemüht. Sehr sachlich und freundlich zu sein, dass sie sich nicht angegriffen fühlen mussten. Klar, man weiß nie wen man gerade, mit welcher Stimmungslage vor sich hat. Aber vielleicht hat man zu älteren Herren um die 60 auch mehr Zutrauen, wer weiß
Die zwei anderen Geschichten mit den Erlebnissen mit der Polizei würden mich brennend interessieren! Wann kommst du mal zum Verfassen dieser Texte? Liebe Grüsse aus der Schweiz
Hatte vor vielen Jahren bei einer Verkehrskontrolle in Österreich mal die Aufforderung zum Öffnen des Kofferraums, wozu ich natürlich aussteigen musste, was mit 20cm Absatz bei den Stiefeletten nicht unbemerkt bleiben konnte. Obwohl ich mich locker und leicht bewegte und keine Unsicherheit beim Gang zeigte, wurde ich dann noch zum Blasen aufgefordert und gefragt, ob ich irgendwelche Neigungen hätte. Ich bejahte und meinte, so 30Grad Neigung werden die Stiefel schon haben. "Sie verstehen mich nicht richtig", meinte er dann nur und dann bekam ich die Aufforderung, die Stiefel zu wechseln wegen der Verkehrssicherheit, ich wählte welche mit 12cm Blockabsatz und gab den Kommentar ab: "Frauen dürfen mit sowas fahren, dann darf ich das doch auch". Er schüttelte den Kopf und meinte nur "foarns zua".
So lange nichts passiert und Du das Auto sicher fahren kannst ,egal mit welchen Absätzen, fragt niemand danach. Automatic ist auch von Vorteil. Ärger kann es geben, wenn nicht alles "glatt" geht und was passiert,ob verschuldet oder nicht. Beste Grüße
Das stimmt wohl .. wichtig ist das man(n) ein gutes Gefühl dabei hat. Sicherheit ist schon wichtig. Je höher der Absatz umso schwieriger würde ich mal so sagen. Ich fahre auch öfters mit Absätzen und worde es garantiert auch nicht machen wenn ich unsicher damit wäre. Jeder so wieder mag und kann!
Der Polizist kann nur drauf hinweisen, verboten ist es nicht. Wobei man ruhig hinterfragen könnte, ob es zum Autofahren unbedingt 20cm sein müssen. Unabhängig davon hat bei Unfällen mit Absätzen die Versicherung immer einen Grund die Schadensübernahme zu verweigern
Verboten ist es nicht,auch das fahren in Flip Flops oder barfuß nicht. Wenn leider was passiert, hat man Probleme am Schaden des eigenen Autos. 2o Zentimeter Absatz ist zum fahren auch schon recht hoch. Beste Grüße
Verboten oder von Gesetzes wege vorgeschrieben ist kein bestimmtes Schuhwerk. ABER deine Versicherung freut sich, wenn du mit "unpassender Fußbekleidung" an einem Unfall beteiligt bist, auch als Nichtverursacher. Denn dann haben die einen Grund, die Zahlung zu verweigern.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Wenn Polizist und/oder Gutachter im Falle eines Unfalles unsere Schuhe für "ungeeignet" einstufen ist die Situation übel....
Folgen mit schweren Verletzungen oder gar Tod möchte ich dann nicht zu verantworten haben.
Selbst ein nur 10 cm-Absatz kann die Bremsung um zehntel Sekunden verzögern, und dies kann mit 5 m fehlendem Bremsweg Verletzungen oder Tod zur Folge haben...
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Im Auto können es doch gern flache Schuhe sein. Sieht doch keiner. Nach dem Ende der Fahrt einfach auf die Pumps oder Siefel Schuhe wechseln. Dann ist man immer auf der sicheren Seite. Beste Grüße