Ich finde, JEDER sollte das tragen, was ihm gefällt. Die Geschmäcker sind vielfältig. Ich z. B. käme nie auf die Idee, Ballerinas zu kaufen. Ich bin kein Crossdresser, der mit Gewalt weiblich ausstaffiert herumläuft, weil´s mir nicht gefällt. Für mich zählen auch Sicherheitsaspekte, daher Motorrad fahren mit Motorradstiefeln, Werkstatt, wenn erforderlich, mit Sicherheitsschuhen, die bei mir glücklicherweise wie normale Sneaker aussehen, und Auto fahren ohne Heels an den Füßen. Ich versuche, die Schuhauswahl der Situation anzupassen, nicht umgekehrt.
Fakt ist aber, dass es trotzdem Damenschuhe sind und die genauso auffallen, wie auch Stilettos. Wer was anderes behauptet, redet sich das nur ein. Egal welche Absatzschuhe ich bisher getragen habe, es fällt den Leuten trotzdem auf. Die Schuhe sind nunmal für Frauen gemacht und daher ist es doch vollkommen Latte, ob ich als Mann nun Stilettos, Blockabsatz oder was auch immer träge. Jeder normale Mensch würde auch sagen, dass Damenschuhe mit Blockabsatz nicht zum Mann passen. Finde die Diskussion daher langsam echt albern, weil wenn man wirklich männlich auftreten will, dann sollte man auch Herrenschuhe anziehen!
Selbst Schuhe, die als unisex (z.B. Laurentin Cosmos - mit klassischen Pumps) oder reine Herrenschuhe (z.B. Syro - mit etwas klobigeren Stöckelschuhen) angeboten werden, wirken auf den Großteil der Menschen immer noch als "Damenschuhe". Darum finde ich es albern, sich und seine Schuhe hinter dem Attribut "männlich wirkend" zu verstecken, bzw. sich damit seine Rechtfertigung zu holen.
Es gibt schon Schuhe die mehr feminin wirken als andere was sowohl an der Form als auch an der Farbe liegt. Ein roter Stilettopumps mit hohem Absatz ist femininer als eine schwarze Stiefelette mit 6 cm Blockabsatz und fällt ganz sicher auch nehr Leuten auf was sicher auch am Geräusch liegt. Dass die deswegen unisex sind ist würde ich eher nicht sagen.... genauso wie die Schuhe von Laurentin Cosmos nun wirklich alles andere als unisex sind, das hätte er vielleicht gerne 😁
Und verstecken tu ich mich bzw. meine Schuhe ganz gewiss nicht.... Mein Geschmack ist halt ein anderer als der vieler Leute hier aber es wäre ja auch langweilig wenn alle die gleichen Schuhe mögen würden. Und ich finde eben das manche Schuhe "für einen Mann nicht wirklich etwas tun" wie sich Guido Maria Kretschmer manchmal ausdrückt. Das sehen andere hier sicher anders aber da wäre es wiederum auch langweilig wenn alle die gleiche Meinung haben oder nur sowas wie "die sind aber toll" oder "das sieht klasse aus" geschrieben wird. Dann könnten wir hier auch dicht machen weil so langweilige alles schön Foren in denen keiner sich traut was kritisches zu schreiben gibts genug....
Zitat von BlackVenus im Beitrag #21Stilauge Deine Ansicht ist nicht die der ganzen Welt. Andere als Tussi zu bezeichnen, finde ich sehr anmaßend und das steht Dir nicht zu.
Ich habe geschrieben dass das meiner Meinung nach Tussischuhe sind, damit habe ich niemanden als Tussi bezeichnet. Ich erinnere mal kurz an das Thema Ugg Boots : was wurde da denn bitteschön alles geschrieben....?..
Mir ist es egal, wie die Schuhe "wirken". Ich werde dadurch weder männlicher noch weiblicher. MIR müssen sie gefallen, weil ich keine spezielle Wirkung für und auf Andere erzeugen will. Sie dienen nur meiner persönlichen Freude. Mich fragt doch auch keiner aus der Öffentlichkeit, was ich von seinem Aufzug halte. Das schließt nicht aus, eine Meinung zu haben.
Schuhe sind Schuhe, Kleider sind Kleider, wer was trägt ist doch egal - mein Motto... Wir sind Individuen mit eigenen Vorlieben und tragen was uns gefällt und wir uns wohl fühlen damit.
Das liest sich wieder nach Grundsatzdiskussionen...
a) Geschmäker sind verschieden und wir tolerieren es. b) denken wir Abteilungsunabhängig, so dachte ich.
Wie wäre die Diskussion verlaufen, wenn @StilAuge Schuhe beim Deichmann bei den Herren stünden?
Wir sind hier sehr sehr verschieden: von starker weiblicher Konnotation mit Rock und BH bis männlich mit hohen Absätzen. Ich dachte gerade diese Unterschiedlichkeit macht dieses Forum aus und es würde Toleranz herrschen.
Ich finde beide Enden haben was und ich gebe meinen Kommentar ab, ob es in meinem Augen zum Typ passt. Nur weil ich persönlich (vielleicht noch?) keine Kleider trage, kann ich unseren Mitschreibern Komplimente machen oder begründen, warum das Bild nicht stimmt. Blöd wäre dann ein Kommentar, dass im Kleid ein Mann steckte - dann sind wir hier falsch. Auch anders herum kann ein Blockabsatz unter Jeans oder schwarzer Hose toll aussehen und für den Träger bereits genug sein. Kann aber auch „technisch“ ungut wirken, wenn das Gesamtbild nicht stimmt.
Es ist manchmal schwierig ohne Augenkontakt, gute, sachliche, wirksame Worte zu finden. Ich halte es im Forum wie im Berufsleben: ich schreibe keinen Kommentar oder Mail aus dem „Affekt“, aus der schnellen Reaktion. Lieber mal ins unreine, ohne Empfänger in der an-Zeile, nochmal gegenlesen und überlegen (gerade bei nonverbaler, digitalen, nicht Gesicht-zu-Gesicht Kommunikation), ob es angebracht war und wie der Empfänger es interpretieren könnte.
Meine Güte. Die gezeigten Schuhe sind eben etwas „speziell“. Auch bei mir springt da sofort das Kopfkino an und ich stelle mir einen ganz speziellen Menschentyp dabei vor, der wohl zu DIESEN Schuhen passen könnte. Eine spezielle Art von Frau, die sich auch sonst eher „speziell“ anziehen mag und ein (fürchterliches) Gehabe an denTag legt. Eben die Frau meiner Alpträume, der weder Stilauge noch ich selber entsprechen under der ich nichts abgewinnen kann. Eben eine „Tussi“, also sind das „Tussi-Schuhe“.
Punkt.
Das diese Schuhe an einem anderen Menschen, ale eben gedachten Tussi, bei passender Kleidung auch gut aussehen könnten, mag sein. Habe ich noch nicht gesehen, kann ja noch kommen. Wer weiß....
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Ich habe den Thread noch mal durchgelesen und im Prinzip ist doch der Kern, dass "Hamburger" geschrieben hat, dass StilAuge im Prinzip, um es salopp zu formulieren "aufgebockte elegante Herrenschuhe" trägt.
Wenn man zwischen den Zeilen liest, dann ist es genau das was StilAuge ausstrahlen möchte und ich denke für ihn ist das auch eine gewisse Art von Sicherheit im Auftreten in der Öffentlichkeit. Und ich kann von persönlichen Treffen nur sagen,d ass er genau das auch ist und ich finde er ist ein toller Repräsentant des Forums, wenn man es mal so sagen darf... Das ist tatsächlich immer alles stimmig gewesen was ich gesehen habe.
Thema Tussischuhe.... Also ich kann mir den Hannes bei der Bundeswehr oder auch in der Stadt mit den "Tussischuhen" vorstellen.... und das Problem ist, er kann sich das mit grösster Wahrscheinlichkeit auch vorstellen... :-) ... Es wird erst problematisch, wenn man ihm sagt, dass es KEINE Tussischuhe sind... *lach*
Spass bei Seite... es gibt einfach Leute, die könnten mit den Tussischuhen zur Bundeswehr gehen und sagen "Alles klar, da bin ich, kann losgehen" und andere grübeln, ob die Hosenlänge zum "Herrenschuh mit Absatz" nicht doch 2 cm länger sein könnte, bevor sie zum Briefkasten gehen...
Am Ende sollte jeder selbst seine Grenzen erkennen und entscheiden was für ihn geht und was nicht. Lieber auf 6 cm souverän gestöckelt als mit 10cm auf die Fresse geflogen und besser stilvoll rundrum männlich mit Absatz, als zu weit gegangen, sich überfordert fühlen und peinlich rüber kommen
Ich trage was mir gefällt in meiner Freizeit. Versuche natürlich es aber auch etwas stimmig zu machen bzw. zu mir passt. Glitzer Schuhe sind nicht mein Fall, ist in meine Augen etwas übertrieben, aber back2Topic. ;) @StilAuge : sehen wirklich gut aus. Mit dem passenden Outfit wären die sogar sehr harmonisch und Elegant. (leichtes Modisches Auge bei anderen, bei mir versagt es teilweise) XD
Du bist Schuld, habe auch gerade zugeschlagen - beim stöbern diesen Thread mit dem Link zu den Spaniern gefunden. Dort habe ich diese coolen Sandalen gejagt und gesammelt It is summer in the City - freu
Der Spanier bietet schon schöne Schuhe an - aber leider nur für Kleinfüßige.
Laufe 2 mal die Woche am Zara-Laden vorbei. Da stehen im Schaufenster ein Paar traumhaft schöne Pumps mit 10 cm Absatz. Leider auch nur bis 42.
Kennt nicht einer eine Methode, sich die Füße schrumpfen zu lassen. Würde mich ja schon mit 6 Größen zufrieden geben.
Als die allgemeine Freude des Mannes am Auto verteilt wurde, muss ich vergessen haben "Hier" zu schreien. Dafür blieben mindestens 3 Portionen "Freude an Damenschuhen" für mich übrig!
Ps.: In Berlin gibt es einen kleinen italienischen Damenschuh-Laden für Größe 41 bis 45. Grandezza, direkt am KDW. Bei den passt mir sogar die 45. Alltagstaugliche Schuhe. Fahre Anfang September wieder hin.
Als die allgemeine Freude des Mannes am Auto verteilt wurde, muss ich vergessen haben "Hier" zu schreien. Dafür blieben mindestens 3 Portionen "Freude an Damenschuhen" für mich übrig!
Ja, sehr schade.... bei den beiden Läden gabs immer interessantes zu entdecken, allerdings haben die wohl nicht nur wegen der online Konkurrenz dichtgemacht sondern zu einen wegen der wohl recht krassen Mieten auf der Hamburger Reeperbahn und zum anderen sicher auch weil sie Preise aufgerufen haben als gäbe es nur 3 Läden für high heels - in ganz Deutschland. Die haben wohl zu sehr auf vermeintliche Exklusivität gesetzt...
Die beiden Schuhe die ich von von uterque habe sind übrigens sehr hochwertig, finde ich, mit Zara nicht zu vergleichen auch wenn beide zum selben Konzern gehören. Zara ist eher auf günstig getrimmt während uterque bessere Qualität hat, dafür aber auch preislich höher liegt. Aber beim Schlussverkauf kann man ja manches Schnäppchen machen 😀
Das isses ja, die meisten Online-Händler sind bloß Kistenschieber, die keine Miete zahlen müssen, weil sie die Ware nicht mal zu Gesicht bekommen sondern nur die Warenströme leiten.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von thommy06 im Beitrag #39Das isses ja, die meisten Online-Händler sind bloß Kistenschieber, die keine Miete zahlen müssen, weil sie die Ware nicht mal zu Gesicht bekommen sondern nur die Warenströme leiten.
Naja, ganz so einfach ists ja dann doch nicht... es gibt mehr als genügend Online-Händler, die selber Läger betreiben (und da teilweise richtig große), und dafür muss man auch erst mal die Räumlichkeiten haben genauso wie das Personal, das die Ware dort drin bewegt...