Ich war heute einkaufen und im Kaufland waren 2 Frauen unterwegs von denen die eine sehr hohe Pumps trug, so ca. 3-4 cm Plateau, etwa 15-16 cm hoher Stilettoabsatz und das Ganze in nem hellen Braun mit ein wenig Muster.Sah nicht nach was teurem aus, eher so Jumex-mässig. Wen ich sowas nettes sehe schaue ich ja immer gern wie die Geschichte dann in der Bewegung aussieht denn mit heels am Fleischregal stehen ist ne ganz andere Nummer als mit denen zu laufen. Und dabei habe ich dann festgestellt dass Kleid und Schuhe stylistisch und farblich nicht gut zusammenpassten und die Schuhe zum Vorhaben (..also ganz normales Einkaufen...) in etwa so gut passten wie ein Ballkleid zum Schrottplatz :-)) Ausserdem konnte sie mit den Teilen nicht wirklich gut laufen, die waren wohl auch sehr glatt und jedes Mal wenn sie ihren Einkaufswagen um ne Ecke schieben wollte rutschte und drehte sie sich dabei erstmal - das sah nicht wirklich gut aus. Hab ja auch schon Frauen mit sehr hohen Schuhen gesehen die damit völlig selbstverständlich wirkten aber das heute war eher so wie "..Mensch,jetzt will ich aber verfuckt nochmal richtich scharf rüberkommen..." - was aber völlig nach hinten losging.
Ich hatte am Donnerstag nur zwei positive Begegnungen hoher Absätze. Einmal eine sehr elegante Dame mit klassischen Pumps. Echtes Leder und ein mir unbekanntes Modell. Eher >100 EUR, als drunter. Sehr elegant. Am Eingang dann noch eine Dame, mit schwarzen Wildleder-(Imitat)-Stiefeletten und tollen Stilettos. Deren Gang konnte ich nun nicht ausmachen, aber ja.
Sorry - das nur mal am Rande.
Ja, das von StilAuge beschriebene Phänomen kenne ich auch: wild herausgeputzt, aber irgendwie deplatziert - so wie neulich die Russin mit ihrer Pelzjacke und den heißen Pumps beim ALDI. Und manches Mal passt irgendwie gar nix: die weißen Stiefel nicht zur nudefarbenen Jacke; die bordeaux-farbene Bluse nicht zu den zinoberroten Fingernägeln; die Perlenkette nicht zu den bunten Ohrrigen, usw.
Wenn dann noch Unvermögen ins Spiel kommt, wirkt das ganz noch komischer.
Einen vollen Einkaufswagen auf glatten Böden oder gar einem abschüssigen Parkplatz zu rangieren, erfordert eine Menge Kraft und Gegensteuern. Mit High Heels fast nicht machbar - zumindest nicht elegant. Aus diesem Grunde verzichte ich beim Getränkeeinkauf (ca. 4 Kisten) auf hohes Schuhwerk. Das ist zum Scheitern vorbestimmt. Wenn es nur um eine Kiste geht, dann balanciere ich die auch schon mal ohne Einkaufswagen kunstvoll und kraftvoll zur Kasse und zum Auto.
Zitat von Since im Beitrag #4Selbst im Schuhschrank meiner Frau sind keine mehr drin.... :-(
Das ist zwar kein Schuhschrank, sondern ein Regal, aber hier sind Heels von meiner Frau und von mir drin. Das Bild ist von 2006 und einige Schuhe gibt es nicht mehr, aber das Regal hängt noch und ist inzwischen anders bestückt.
Was das gezeigte Regal angeht: Dafür hatte ich damals extra die Zahlen und Buchstaben als Matrix zum Raten hinzugefügt. Aber das würde das Thema dieses Thread sprengen. Ich schau mal, dass ich ein aktuelles Bild mache und stelle das zusammen mit dem alten Foto in meinen "Schuhvorstellungsthread" rein.
Meine Frau hat wirklich zahlreiche Pumps, Sandaletten etc mit Absatz, nur leider zieht sie diese in letzter Zeit einfach nicht mehr an (Ich soll zur Arbeit mit leisen und flachen Schuhen kommen.... bla bla blubb)
Schade eigentlich. Da freut man sich eine Dame in schicken Schuhen zu sehen und dann schaut es nicht gut aus. Vielleicht übt sie ja ;)
Generell ist es glaube ich aktuell schwierig schicke Schuhe zu sichten. Ein großer Teil der Bevölkerung macht Home Office, Events und sonstige Ereignisse für die man sich rausputzen könnte gibt es nicht. Und zum Wocheneinkauf, oder Regale einräumen zieht wohl kaum eine/r High Heels an.
Zitat von eleflo im Beitrag #14Mit Stilettos ist es schon schwierig einen Einkaufswagen um die Ecke zu schieben. Da bekommt man oft nicht genug Drehmoment auf den Boden.
Dafür braucht man manchmal keine Stilettos, da reicht ein glatter Boden in Kombination mit einer flachen Ledersohle (wie z.B. Herren Business Schuhen) und Mann legt sich fast auf die Schnauze...
Zitat von eleflo im Beitrag #14Mit Stilettos ist es schon schwierig einen Einkaufswagen um die Ecke zu schieben. Da bekommt man oft nicht genug Drehmoment auf den Boden.
Ist auch nicht anders, als mit flachen Schuhen. Wenn der Wagen voll ist, daann ist es auch im Sneakern schwierig. Oder du hast so eine Krücke von Einkaufswagen erwischt, wo die Räder schon von alleine blockieren.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von Sammi im Beitrag #12... Und zum Wocheneinkauf, oder Regale einräumen zieht wohl kaum eine/r High Heels an.
Das muss nicht sein. Ich hab ein mal relativ viele Frauen hochhackig zum einkaufen in einem großen Lebensmittelhandel gesehen und die gehörten nicht zusammen.
Momentan macht einkaufen gehen generell keinen Spaß. Für jedes Staubkorn soll man sich nen Wagen mitnehmen. Und in den größeren Märkten werden Kunden abgezählt, sodass sich Menschenschlangen durchs halbe Kaufhaus ziehen (das gibt es sonst nie). Und mit Stilettos wollte ich nie nen Eikaufswagen schieben, weil eben genau der geringere Bodenreibwert für Probleme sorgt, wo man ja schon mit flachen Schuhen ein Problem hat mit größe und zunehmender Masse des Wagens einigermaßen agil durch die Gänge zu fahren. In Baumärkten gibt es manchmal wagen, da sind die Rollen vorne starr. Das ist bedeutend sicherer in sachen Richtung beibehalten, als die Wagen, wo alle vier Rollen jede Richtung einschlagen können.
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Zitat von Sammi im Beitrag #12Und zum Wocheneinkauf, oder Regale einräumen zieht wohl kaum eine/r High Heels an.
Da gibt es bei uns bei einem großen Discounter wirklich ein Lichtblick. Die Dame ( Ende 40 Anfang 50) arbeitet dort am Empfang an der Kasse und räumt auch ein und ich habe Sie noch nie in flachen Schuhen gesehen. Ich würde sogar behaupten nichts unter 8cm :-)
Zitat von Sammi im Beitrag #12Und zum Wocheneinkauf, oder Regale einräumen zieht wohl kaum eine/r High Heels an.
Da gibt es bei uns bei einem großen Discounter wirklich ein Lichtblick. Die Dame ( Ende 40 Anfang 50) arbeitet dort am Empfang an der Kasse und räumt auch ein und ich habe Sie noch nie in flachen Schuhen gesehen. Ich würde sogar behaupten nichts unter 8cm :-)
Ich möchte mein KAUM im Satz noch mal erwähnen. Kaum= wenige, selten ;)
Gibt so Frauen die scheinbar mit hohen Schuhen auf die Welt gekommen sind. Im Krankenhaus hier arbeitet eine Frau in einem der verglasten Büros, die hab ich dort schon mehrfach gesehen und durch die Glaswand ein wenig beobachtet denn sie hatte jedes Mal wadenhohe Stiefel mit rund 10 cm hohem schmalem Absatz an - und das waren immer andere Stiefel, nur halt in sehr ähnlichem Stil. Sie kommt etwas hochnäsig rüber aber Schuhe und outfit sind immer klasse, ein guter Grund im Krankenhaus auf irgendwas zu warten 😁