Hab mir meine paar Schritte auch hart erkämpft. Kind hat Ferien, also nix mit zeitig raus. Und in der Firma mehr Aufträge als erwartet. Aber jetzt sitz ich erst mal hochhackig beim Kaffee. (Muß erst mal die Hiobsbotschaft verdauen: Kaffee wird ab nächstes Jahr teurer )
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von Hannes73Bin seit Heiligabend / -Nacht mit flachen Schuhen und der Familie unterwegs.
Ich habs gerad anders herum gehalten:
Hab die Einkäufe vor Weihnachten mit 7,5 und 8,0 cm hohen und vollständig sichtbaren Absätzen erledigt, nach der ersten Stunde denkt man nicht mehr dauernd dran und es wird normal, man fragt sich, was soll denn schon dabei sein.
Alle Familientreffen hab ich mit Gabor Stiefeln 2 (5,0 cm , vgl. sep. thread) absolviert, lange Hose drüber, gut hörbar, aber nur bei näherem Hinsehen zu erkennen. Keine Reaktionen!
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit (Erasmus von Rotterdam)
Na so ein bißchen ist doch los: unser Admin hat z.B. einen neuen Avatar.... Gibts da ne Geschichte zu? Guy Fawkes ist ja erste inmal ein sehr aussagekräftiges Symbol; gibt es z.B. auch einen inhaltlichen Bezug zum Forum? Oder gehören die Gründe des Wechsels nicht hierhin?
Ach ja, wenig Lust zum Schreiben, aber viel Lust mit hohen Absätzen unterwegs zu sein, die letzten Wochen war es fast täglich möglich, wenigstens für ne kurze Runde Einkaufen, heute z. B. habe ich die schwarzen Tom Tailor Stiefel, die thommy06 in hell auch hat, mal an die Luft gelassen, sllerdings mit Hose drüber, so dass der Schaft bedeckt und die Absätze offen waren. Sonst nix zu berichten...
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit (Erasmus von Rotterdam)
Nee, ich habe nicht nur keine Lust zum schreiben, sondern auch keine Lust zum stöckeln, oder sonst irgendwas zu unternehmen. Ich könnte gerade die Wände hoch gehen oder irgendwas zu Kleinholz verarbeiten.
Grund: Frauen (besser gesagt WEIBER !)
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Ich bin die letzten Wochen auch kaum zum Schreiben gekommen. Ersat Stunden im Büro verbracht, dann noch Familie und Haushalt und zu guter letzt dann noch einige Zeit mit Fitness verbracht. Da war/ ist dann irgendwann die Luft raus und kein großes Interesse mehr da, spät abends noch mal den PC hochzufahren. Zumal es wenig zu berichten gibt. Das Wetter lädt auch eher zu Gummi- oder Pelzstiefeln ein. Mit schicken Schühchen ist da nix oder eher wenig.
Ich hatte jetzt seit 3-König mit einem richtig fetten grippalen Infekt zu kämpfen. Erst jetzt, fast 5 Wochen später, bin ich wieder weitestgehend "fit"...
Ich war zwar nur die erste Woche davon krankgeschrieben, und habe die restliche Zeit wieder gearbeitet, aber da auch nicht wenig. Da ich ja nicht der einzige bin, der mit der aktuellen Influenza-Welle kämpft, gibt es derweil reichlich arbeit in der Firma.
Außerdem sind am Jahresanfang auch noch diverse Arbeiten bei der Feuerwehr zu erledigen... Is ja nicht so das ich nichts zu tun hätte.
Dennoch bin ich zumindest fast jeden abend hier und sehe mal kurz alles durch. Muss ja auch nicht lange den PC hochfahren, denn das Laptop ist in sekundenschnelle bereit
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Konrad Adenauer
Zitat von Hannes73spät abends noch mal den PC hochzufahren.
Du brauchst ein Tablet, um in wenigen Sekunden online zu sein
Nee. Die Tablets überlasse ich meiner Frau und den Kindern. Ich liebe es "old school" - mit Tastatur. Das Gefuddel auf der Glasplatte reicht mir schon am Handy. Das reicht fürs Reinschauen auch aus - nur um bequem schreiben zu können nutze ich dann doch lieber den richtigen "Arbeitsplatz".
Der Klapprechner steht in der Woche auf Arbeit, da bleibt mir hier am Abend nur die Glasplatte. Und unterwegs halt die kleine Glasplatte , wenn was passieren würde.
Über Bluetooth geht am Tablet übrigens auch Tastatur und Maus !
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !