Tag, liebe Leute, auch wenn ich euch womöglich damit nerve, da das für euch Erfahrene wahrscheinlich schon bis zum geht-nicht-mehr durchgekaut ist, möchte ich von eurer Erfahrung und Routine profitieren: Wie mein Profil anzeigt, habe ich nur zwei (Paar) Pumps. Das erste habe ich in der irrtümlichen Annahme, ich bräuchte in Damenschuhen eine Nummer größer, in 44 online gekauft; Ergebnis: nur mit Socken halbwegs tragbar. Das zweite Paar habe ich, ebenfalls online, in meiner Größe 43 erstanden; Ergebnis: immer noch recht viel Spiel bzgl. der Länge (natürlich nicht in der Zehenweite). Auch mit hinten aufgeklebten Gel-Pads habe ich den Eindruck, sie könnten eine halbe oder ganze Nummer kleiner sein (obwohl ich dann Zweifel bzgl. des Zehenraums habe). Erwähnen muß ich noch, daß ich die 43er Pumps ausschließlich mit Feinstrümpfen anziehe.
Frage an euch Profis: liegt da des Pudels Kern? Kann eurer Erfahrung nach der Unterschied zwischen Socken und Nylons u. U. die Differenz einer Schuhgröße ausmachen? Der Mist an dem Ganzen ist, daß ich - soweit ich das beurteilen kann - hinsichtlich meiner SChuhgröße und meiner Präferenz bzgl. 12 cm-Stilettos auf online-Käufe angewiesen zu sein scheine. Könnt ihr mir mit Erfahrungen/Auskünften helfen? Gruß, Metoeke
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Damenschuhe tendenziell etwas größer auszufallen scheinen, aber eben nicht immer. Ich habe schon Schuhe in 42-44 gehabt, normalerweise trag ich bei Herrenschuhen 43-44. Hatte dabei auch welche in 42, die sehr gut gepasst haben und welche in 43, die mir zu klein waren, man muss also eigentlich anprobieren. Wenn man in einem namhaften Onlineshop bestellt, wo man auch zu vernünftigen Konditionen zurückschicken kann (z.B. kostenlos mit kompletter Rückerstattung) kann man sich auch mehrere Größen bestellen und die, die nicht passen, wieder zurückschicken. Das Kurioseste, was ich mal hatte, war ein Paar Pumps in 43, das ich mal probiert hatte, denn die waren zu groß und zu klein gleichzeitig. An den Zehen hats gedrückt während die Ferse immer rausgeschlüpft ist
im Laden probieren ist schon viel sinnvoller sofern du schon so weit bist? Vernünftige Schuhe in Übergröße bekommst du bei Schuh Kauffmann oder Schuh Horsch die haben auch ein paar Filialen in den größeren Städten.
Mein Schuhbestand reicht von 44-46, eigentlich habe ich 45,5
Geht mir auch so, Herrengröße: 44; Damengröße 41-42 (selten 43). Ich denke, da steckt System dahinter, genau wie bei den Kleidergrößen: Das ist psychologische Verarsche, die Mädels sollen denken, daß sie nicht so große Füße haben -> 38 klingt besser als 39 oder 39 klingt besser als gar 40 !
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Moin,es kommt doch dauf an wie die Schuhgröße aus fallen!An sich habe ich Schuhgröße43-44!!!und es ist egal op es Heer-oder die schöneren Damenschuhe sind!!!!
Die Schuhe fallen schon unterschiedlich aus, selbst inerhalb eines Modells gibts Fertigungstoleranzen.
Ich habe hier ein Paar Pumps, das von Angfang an perfekt passte. Weil die inzwischen schon ziemlich gebraucht sind, habe ich mir die noch einmal gekauft. Einmal in der gleichen Farbe und einmal in einer anderen Farbe. Die in der gleichen Farbe passen nicht perfekt, sind gefühlt eine halbe Nummer zu klein. Die in der anderen Farbe passen dagegen wieder perfekt. Ein Paar Stiefeletten der gleichen Marke sind mir dagegen fast 1 Nummer zu groß, die kann ich nur mit dicken Socken tragen. Die sind deswegen zum reinen Wintereinsatz degradiert worden.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Meine eigentliche Herrengröße (im Schuhgeschäft gemessen) ist 44. Herrensneakers haben meist immer Gr. 45. Bei Damenschuhen habe ich Gr. 42-44. Komischerweise passen in 42 meist nur Stiefel und Stiefeletten, allerdings dann auch nicht immer sooo perfekt. In einen 42er Pumps bin ich bis heute noch nie reingekommen. Habe irgendwie das Gefühl, dass Stiefel und Stiefeletten meist größer ausfallen, evtl. wegen dicken Socken im Winter ?! Ich weiß es nicht. Jedenfalls schwanken die Größen teilweise echt enorm. Aber für Leute mit Großen Füßen ist es teilweise echt ein kleiner Vorteil, dass die Schuhgrößen nicht genormt sind.
Hatte sogar schon 2 mal Stiefel in Gr. 41 an die gepasst haben, allerdings sahen die nicht so schön aus und habe sie deshalb nicht gekauft. Am besten immer im Laden durchprobieren.
Ich kann da leider auch nicht weiterhelfen. Bei mir ist es egal, aus welcher Abteilung, beides die selbe SG. Und, ob nun im Laden probiert oder online bestellt, hat immer gepasst!
Wahrscheinlich ist das bis zur Größe 41 bei m & f gleich, nur ab Größe 42 trifftet das auseinander, damit die Mädels nicht noch mehr Komplexe kriegen, weil sie Größe 44, und nicht nur 42. Hab manchmal den Eindruck, daß die 42 leicht zu groß ist, aber die 41 schon wieder sehr viel zu klein.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von MetoekeDanke für deine Antwort, Stinkstiefel, es ginge eben nichts über Ladenkauf (seufz). Gruß, Metoeke
Ich verstehe dein Problem nicht. Offensichtlich kommst du mit 42/43 bei Damenschuhen aus. Amazon findet dazu richtig viele Modelle und die probierst du zu Hause an und kannst sie innerhalb von 4 Wochen wieder zurücksenden. Filtere nach Verkäufern, die eine kostenlose Rücksendung ermöglichen und schon kannst du dich mit Heels zuschmeißen. Abgesehen davon ist Gr.42 bei Siemes, Schuh Braun und anderen größeren Händlerketten schon sehr gut sortiert, allerdings musst du dich dann im Laden trauen, die Heels zu testen und kannst nicht richtig lange in denen rumlaufen.
Am besten ist es wenn es möglich ist im Laden zu probieren da kann nichts schiefgehen. Habe aber schon die Erfahrung gemacht das diese von Buffalo Laden von Haus aus etwas kleiner geschnitten sind also statt die 41 die Größe 42 kaufe . Es ist mir aber auch schon mal passiert das die 42 noch zu klein war.
Zitat von stiletsAm besten ist es wenn es möglich ist im Laden zu probieren da kann nichts schiefgehen. Habe aber schon die Erfahrung gemacht das diese von Buffalo Laden von Haus aus etwas kleiner geschnitten sind also statt die 41 die Größe 42 kaufe . Es ist mir aber auch schon mal passiert das die 42 noch zu klein war.
LG stilets
...kann ich so nicht bestätigen.... Buffalos hab ich auch einige ....alle in 41...
Kommt auch immer ein bisschen darauf an, wie die Füße genau geformt sind, z.B. Breite, Höhe des Spanns, Zehenlänge usw. Je nachdem kanns bei gleicher Schuhgröße bei einem eher wo drücken als einem anderen. Ich hab beispielsweise auch festgestellt, dass mein rechter Fuß leicht größer zu sein scheint, weil wenn ein Schuh irgendwo zu drücken anfängt, dann immer rechts.
Mit Buffalos ist das bei mir auch so, die brauche ich in Gr.42 nicht bestellen, die sind immer zu klein... OK, Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich habe ein paar hinten offene, recht hohe Buffalos (Sabots), die passten mir tatsächlich in Gr.42. Gab es leider seit diesem Paar nie wieder, denn die haben so schöne Heels.