So, heute war ich wieder mit meinen jetzt schon heiß geliebten Graceland Stiefeletten wieder ein wenig an einem kleinen See hier in der Nähe kurz unterwegs. Nach dem Parkplatz muss man erstmal an einem größeren Spielplatz vorbeilaufen. Dort war gerade eine Horde Kinder und zwei Muttis anwesend. Erst habe ich etwas gezögert, da ich da nur in einem Abstand von ca 2 - 3 Meter vorbeilaufen musste. Dachte erst dass es den Kindern oder einer Mutter bestimmt auffällt, aber die waren im spielen bzw. Gespräche so vertieft, dass sie mich kaum wahrgenommen haben, obwohl man die Schuhe definitiv gehört hat. Bin dann den Weg am Ufer entlang weiter gestöckelt. Weil das Wetter nicht wirklich schön war (bewölkt, um die 0 Grad), war kaum etwas los. Es waren nur sehr vereinzelt andere Spaziergänger oder Sportler unterwegs. Einige davon haben sogar gegrüßt. Da ich diesmal die Jeans in die Stiefeletten gesteckt hatte, waren die Schuhe recht auffällig. Aber ich glaube, dass es vielen trotzdem nicht aufgefallen ist. Einzig auf dem Rückweg waren zwei Jugendliche direkt am Ufer gestanden und haben sich Nikotin und Alk reingepfiffen. Musste mit ca 10 Meter Abstand an denen vorbei. Habe erst überhaupt nichts gehört, doch plötzlich ging ein aufgeregtes Getuschel los, gefolgt von etwas Gekicher. War mir aber ziemlich egal. Der eine hatte eh einen Flamingofarbenen Kapuzenpulli an (superzartes Rosa). Mit so einem Outfit sollte man den Ball auch lieber etwas flacher halten. Dann musste ich nochmal an den selben Muttis wie Anfangs auch wieder vorbei. Bin sogar extra nah an ihnen vorbei, in der Hoffnung dass es ihnen diesmal auffällt. War aber wohl wieder nichts. Alles in allem war es wieder ein schöner Spaziergang und um wieder zu testen wie die Mitmenschen reagieren. Man gewöhnt sich immer mehr daran, dass nichts großartiges passiert.
Zitat von Hamburger im Beitrag #23Ah, ich verstehe, dir sind die Reaktionen der anderen Menschen wichtiger als das Gehen zu genießen.
Daher auch die Hose in den Stiefeln und nicht darüber...
Eigentlich nicht, aber wenn man eine Weile läuft, dann wird man auch etwas mutiger. Und da möchte ich es einfach auch mal darauf anlegen, ob eine Reaktion kommt bzw. ob man überhaupt wahrgenommen wird.
Heute war ich mal wieder etwas shoppen. Wollte dazu eigentlich wieder meine blauen Graceland Stiefeletten anziehen, aber leider habe ich diesmal gekniffen. Musste in der Ikea in Fürth was besorgen. Da dort aber meist viel los ist, hatte ich etwas Bammel mit den lauten Absätzen. Daher kamen „nur“ meine neuesten Stiefeletten von Anna Field zum Einsatz Die haben nämlich einen leisen Absatz. War im Nachhinein gut, da man diese wirklich nicht hört, aber andererseits etwas schade, da die Lärmkulisse in der Ikea stets so hoch war, dass die Graceland auch nicht so sehr aufgefallen wären. Da ich nur eine Dunstabzugshaube kaufen wollte, bin ich nur schnell hoch in die Küchenabteilung um die auslagern zu lassen. Bin dann über sämtliche Abkürzungen wieder runter und habe noch schnell für ein Billy Regal zwei Regalböden mitgenommen. Danach bin ich schnurstracks zur Kasse um die Böden und den Dunstabzug erstmal zu bezahlen. Auch wenn die Ikea nicht in der Homezone liegt, aber kurz vor der Kasse erstmal ein Schock. An der Kasse an der ich mich anstellen wollte, standen die Eltern von einem Kind, das mit meinem Sohn in der gleichen Kitagruppe ist. Habe dann noch schnell einen Haken geschlagen und mich an einer anderen Kasse angestellt. Sie haben mich wohl nicht gesehen, noch nicht. Musste nach dem Bezahlen dann noch kurz an der Warenausgabe warten. Hat einige Minuten gedauert. Ich habe mich gelegentlich mal umgesehen, ob ich die Eltern nochmal sehe, war aber nicht der Fall. Als mein Paket fertig war, habe ich es an der Ausgabe abgeholt und just in dem Moment wo ich mit dem Einkaufswagen wegfahre kommen mir die Eltern wieder entgegen. Ich habe allerdings so getan, als ob ich sie nicht sehen würde. Musste gerade ganz dringend was auf meiner Rechnung kontrollieren . Denke schon dass sie mich erkannt haben. Ob sie aber meine Schuhe gesehen haben, weiß ich nicht. Könnte ich mir aber schon vorstellen. Naja, egal... Danach bin ich noch schnell zum Selgros (ist gleich nebenan) shoppen gegangen, wenn ich schonmal in der Nähe bin. Habe mich da länger als in der Ikea aufgehalten. Diesmal ist mir aber niemand über den Weg gelaufen den ich gekannt habe. Alles in allem, gab es nicht wirklich Reaktionen und falls doch, war keine davon negativ. Wobei ich schon davon ausgehe, dass manche meine Schuhe registriert haben müssen. Hoffe aber, ich habe das nächste Mal den Mut um das auch mit lauteren Absätzen zu wiederholen. Es war auf jeden Fall ein tolles Gefühl, sich in der Umgebung wie selbstverständlich auch hohen Schuhen zu bewegen.
Hier noch die Bilder von der Tour. 097D0549-D941-4E20-AA3F-726F1815DA2D.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
geiles Outfit.. wäre auch genau meins... Am Anfang ist es immer so, dass man beim Anblick von bekannten Personen erschrickt und der Mut über den Haufen ist und man komische Reaktionen zeigt... Das kommt erst mit der Zeit, dass es überall selbstverständlich wird..
Ich kann Pottwal nur zustimmen. Sieht eigentlich recht stimmig aus.
Das geht mir in letzter Zeit eh durch den Kopf: Wenn ich mit meinen Stiefeletten mit ca 7cm Blockabsatz raus gehe, dann sieht es eigentlich "normal" aus und irgendwie auch besser als in flachen Schuhen. Nur was dünnere Absätze und offene Schuhe angeht hab ich so meine Bedenken. Angesprochen wurde ich auf die Schuhe aber auch noch nie! Nur relativ selten mal ein kurzer Blick.
Was die Lautstärke angeht, hab ich auch meine Probleme. Mir geht es nicht um Aufmerksamkeit, sondern um das Gefühl. Bislang behelfe ich mir mit Sohle von alten Turnschuhen, die ich mir zuschneide. Das wird dann einfach angeklebt. An sich ist das eine super Sache und echt angenehm leise. Nur der Kleber hält nicht lange. Probiere aber gerade speziellen Schuh-Kleber.
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Danke euch! Sicher, richtig selbstverständlich ist es wohl noch lange nicht, ist auch abhängig von Schuhwerk und Location. Aber die Erfahrung was hier viele andere schon gemacht haben meine ich damit eher. Dass nämlich genau nichts passiert wenn man sich so unter die Leute mischt. Dadurch wird es dann nach einer Weile schon ein Stück weit selbstverständlich für mich. Muss mir aber noch was zurechtlegen falls ich wieder auf Bekannte treffen sollte. Auf jeden Fall die Flucht nach vorne.
Sehe gerade dass ich bei allen Touren die gleiche Hose anhatte. Ist noch eine ältere Mustang Slim Fit Jeans. Eigentlich ist alles was man da sieht aus der Damenabteilung. Habe letztens aber erst wieder zwei Skinnys von Only gekauft. Die sind noch in der Wäsche. Damit wären die Stiefeletten aber noch auffälliger, denn die kann man dann nicht mehr unter der Hose verstecken. War die Tage erst mit einer anderen Skinny und flachen Stiefeletten einkaufen. Die Jeans ist aber so kurz dass sie genau oben am Schaft endet. Mit verstecken ist da auch nichts. Reaktionen gab es auch damit keine, allerhöchstens mal kurze Blicke.
Ja einfach machen, man wächst mit den Aufgaben😁 Ich bin heute mit Hosen unterwegs die ich vor 2 Jahren nicht draussen getragen hätte... mittlerweile völlig normal. Und ich habe hohe Schuhe die ich selbst gar nicht mehr als solche empfinde, sind für mich wie Herrenschuhe mit nem etwas höheren Absatz. Die erste Zeit hatte ich auch bammel wenn ich Leute gesehen hab die ich kenne aber mittlerweile hab ich schon so oft Kollegen oder Leute vom Sport getroffen und mit denen auch gequatscht dass mich das nicht mehr gross aufregt. Wie gesagt : einfach machen und dann wird man automatisch cooler😎
Ja, das geht mir genauso. Mittlerweile gehe ich selbst hier in der Homezone mit Skinny (Damenskinny, nicht die labbrigen Herrenskinnys) aus dem Haus. Ist mir auch schon egal was die Leute bzw. Nachbarn darüber denken. Und selbst das ist nicht mehr so ungewöhnlich heutzutage. Meinen Beobachtungen zufolge werden auch bei manchen Männer die Hosen immer enger. Besonders unsere neuen Mitbürger die wir im Dorf haben, laufen meist mit den engsten Hosen rum. Gut, in deren Kulturkreis gibts wohl nicht die westlichen Kleidernormen, daher haben die meist einen viel ausgefalleneren Modegeschmack als die Männer die in der westlichen Kultur aufgewachsen sind. Aber gut, mit Heels laufen die trotzdem nicht rum, also zurück zum Thema. Weils mir gerade einfällt: bei der Ikea war ich an einer SB-Kasse. Dort steht ja meist ein Mitarbeiter als Aufpasser rum. Für den Dunstabzug habe ich zunächst nur einen Auftrag in Papierform erhalten und wusste nicht, ob man diesen auch an der SB-Kasse bezahlen kann. Also haben ich den Mitarbeiter gefragt ob dies möglich sei, was er bejahte. Der Mitarbeiter stand die ganze Zeit vor den Kassen und ca. drei Meter von mir entfernt. Ich denke, er hat definitiv meine Schuhe gesehen. Als ich fertig war, habe ich ihn dann nochmal gefragt wo die Warenausgabe genau ist, nicht dass ich in die falsche Richtung laufe. Den Weg dorthin, hat er mir dann mit einer etwas choreographisch anmutenden Armdrehung erklärt. Eigentlich immer nur geradeaus. Dabei war er aber seeehr freundlich. Ob´s aber an der Schuhen lag weiß ich nicht, könnte schon sein. War aber eine lustige Situation.