Hallo liebe Stöckelgemeinde. Ich glaube die grösste Angst beim Rausgehen und draußen stöckeln ist, neben dem blöd angesprochen oder ausgelacht werden, die Angst zu stolpern und sich so ebenfalls lächerlich zu machen, schlimmsten Falls auch zu verletzen. Als ich gestern vom Parkdeck zur Einkaufsmall ging, war im Bereich vom Übergang des Parkdecks zum Türbereich eine Stelle, die schräg angegossen war. Bei normalen Schuhen kein Grund zum Nachdenken, das gleicht der Körper unterbewusst aus, aber nicht so bei 10 cm hohen Absätzen. Gut, dass neben einem Umknickser und einem nachfolgenden rasenden Puls nichts weiter passiert ist. Das hätte den Ausflug abrupt beendet. Ein wenig Befürchtungen hatte ich anfangs wegen des lauten Laufgeräusches, aber in meinem direkten Umfeld, konnte ich deswegen keine irritierten Blicke bemerken. Nachdem ich wegen eines Termins die Tour nach 2 Stunden beenden musste, habe ich mich dann nachmittags entschlossen, einem anderen Paar in meiner Sammlung die Welt zu zeigen. Ich hoffe auf viele weitere schöne Erlebnisse auf Absätzen in der nächsten Zeit. 1. Ausflug: https://i17.servimg.com/u/f17/19/14/39/96/20181210.jpg 2. Ausflug: https://i17.servimg.com/u/f17/19/14/39/96/20181211.jpg
Sieht supi aus, sowohl Schuhe als auch das restliche Outfit, soweit man das auf den Bildern sehen kann. Mir isses mittlerweile wichtiger dass ich stimmig rüberkomme als dass die Schuhe irgendeine 'Pflicht' Höhe haben und so wie du auf den Bildern aussiehst bin ich in ähnlicher Weise auch unterwegs. Das fällt kaum jemanden auf.... Und der Schuhwechsel war eine gute Idee denn wenn man sich schon Gedanken macht ob man umknickt oder stolpert isses besser auf sicherere Schuhe zu wechseln...wenn man welche dabei hat.
ZitatBeitrag von Fatal » Samstag, 08. Dezember 2018, 15:16:15 Schade, die gibt es wieder beide nur in Kindergrößen.
Ich bin auch froh, dass ich noch in "Kindergrößen" rein passe, wobei für mich Kindergrößen bei 37 oder 38 liegen - auf die bin ich dann neidisch. Eigentlich sollte ich froh sein, dass ich mich noch im Normbereich der Weiblichkeit befinde, sei es Schuh-, als auch Körpergröße. Bei Kleidung bin ich leider noch ein Stückchen weg, aber zumindest auf dem Weg zur Größe 38.
Zitat von elefloEs empfiehlt sich, Schuhe an einer Rampe zu testen, damit man weiß, wie sich das anfühlt
Fühlt sich eigentlich fast immer doof an,finde ich. Vor allem wenn das Gefälle seitlich ist und man mit einem Bein ständig dagegenhalten muss um nicht umzuknicken.
Tolle Schuhe zum Einkaufen, sieht super aus. Einfach so weitermachen. Irgendwann kommt die Gewohnheit und man kann dann auch schwierigeres Gelände besser meistern, quasi, auch nur eine Frage der Übung und dazu muss manN eben raus mit denen
Zitat von heelboyGut, dass neben einem Umknickser und einem nachfolgenden rasenden Puls nichts weiter passiert ist. Das hätte den Ausflug abrupt beendet. Ein wenig Befürchtungen hatte ich anfangs wegen des lauten Laufgeräusches, aber in meinem direkten Umfeld, konnte ich deswegen keine irritierten Blicke bemerken. Nachdem ich wegen eines Termins die Tour nach 2 Stunden beenden musste, habe ich mich dann nachmittags entschlossen, einem anderen Paar in meiner Sammlung die Welt zu zeigen. Ich hoffe auf viele weitere schöne Erlebnisse auf Absätzen in der nächsten Zeit.
Herzlichen Glückwunsch zu deinen Ausflügen! Es ist immer schön, wenn man selbst erfährt, dass das größte Hindernis für hohe Schuhe im eigenen Kopf sitzt. Ging mir genauso. Freilich kann ich nie sagen, ob es keine irritierten Blicke gibt oder ob ich nur keine bemerke. Das Geräusch der Schuhe nimmt man glaube ich selbst viel stärker wahr als es tatsächlich ist.
Toll, dass du draußen warst. Und beide Schuhe halte ich für absolut Straßen-tauglich und sehr gut für jeglichen Herren in allen Situationen tragbar.
Gestern war ich bei Real den Kühlschrank auffüllen. Dabei habe ich der Witterungslage angepasste Schnürstiefeletten ausgewählt, mit schönem Kuschelfutter drin und rutschfester Sohle draußen. Hier das Beweisfoto: https://i17.servimg.com/u/f17/19/14/39/96/20181212.jpg