In meinem Bekanntenkreis, der mich mit hohen Schuhen kennt, gibt es bald mehr Reaktionen wenn ich flach daher komme. Das liegt mit unter daran, weil die mich so und so kennen, bzw. flach kennen gelernt haben. Bei Männern kann ich mir es vorstellen, dass die "Angst" davor haben, Absätze könnten wieder Mode werden und sie müssten sich damit quälen. Und es gibt wenige, die sich eingestehen, dass sie nicht den Mut hätten damit herum zu laufen.
Ich muss ehrlich sagen dass du mich wenige meiner Bekannten und Freunde und Familie mit hohen Schuhen kennen. Vielleicht haben wirklich Männer Angst mit hohen Schuhen zu laufen. Was ich aber nicht verstehen kann so schwer ist es auch wieder nicht. Solange sie zu mindestens nicht extrem hoch sind. Aber vielleicht haben wirklich viele Männer Angst davor ihren modischen Horizont zu erweitern. Die Vielfalt der Damenschuhe ist schon deutlich höher als die der Herrenschuhe. Aber ich kann mir es vorstellen dass es eher Fragen auf wirft warum man flach läuft wenn Leute einen eher mit hohen Schuhen kennen. Sowas ähnliches ist mir in meinem standardmäßigen Supermarkt passiert. Eine von den Kassiererin kennt mich eigentlich nur in hohen Schuhen. Diese Frau lobte ab und zu mal meine Schuhauswahl. Als ich dann ausnahmsweise mal in flachen Schuhen unterwegs war, fragte sie Erstaunt warum ich heute keine high heels an an hätte.
Zitat von eleflo im Beitrag #41In meinem Bekanntenkreis, der mich mit hohen Schuhen kennt, gibt es bald mehr Reaktionen wenn ich flach daher komme. Das liegt mit unter daran, weil die mich so und so kennen, bzw. flach kennen gelernt haben. Bei Männern kann ich mir es vorstellen, dass die "Angst" davor haben, Absätze könnten wieder Mode werden und sie müssten sich damit quälen. Und es gibt wenige, die sich eingestehen, dass sie nicht den Mut hätten damit herum zu laufen.
Gestern habe ich paar verwunderte blicke verursacht. Auf der Rolltreppe in der u-Bahn-Station war ich von Polen o.ä. Umgeben und hörte irgendein Gemurmel. Dann schob eine Dame vor mir ihre Sonnenbrille nach oben und sah an mir runter. Setzte ihre Sonnenbrille wieder auf. Musste anschließend noch einmal nachgeguckten. Also wieder Sonnenbrille nach oben und noch einmal auf die Füße schauen. Und im Biergarten guckten ältere dann auffallend lange in meine Richtung und diskutieren angeregt
Zitat von eleflo im Beitrag #41...Bei Männern kann ich mir es vorstellen, dass die "Angst" davor haben, Absätze könnten wieder Mode werden und sie müssten sich damit quälen.
Diesbezüglich kann ich nur sagen, dass das wohl kaum etwas mit Angst als solches zu tun haben kann. Die meisten haben wohl auch keine Vorstellung davon und wissen nicht was das überhaupt soll. Ich verstehe z.B. auch nicht warum sich jemand Tunnel in die Ohren machen lässt oder tatoos stechen lässt, in einem Maß, wie es, aus meiner Sicht, eher eine wandelnde Werbetafel ist... nur dass das so viele machen, bedeutet für mich noch lange nicht, dass es mich einschränkt oder schlimmer: ich es ihnen gleich tun muss.
Wenn jemand wirklich ein Prolem damit hat, dann wohl eher weil es unüblich ist und weil er Probleme damit hat die persönliche Freiheit anderer Leute anzuerkennen, die vielleicht einer minderheit angehören, oder auch nicht? Wer weiß schon wie viele Männer da draußen sind, in denen der Wunsch hohe Schuhe zu tragen schlummert, ohne dass dies je zu Tage tritt, wenn es nicht den grund dazu gibt. Angesichts der Menge an Männern, die es an Frauen sehr toll finden, würde ich sagen, dass unter diesen Männern etliche sein werden, die da auch mitmachen würden oder es zu mindest probieren.
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Mit den Stiefeln war ich heute im Manchester Airport. Hat auch wieder fast keinen interessiert. Interessant war die Sicherheitskontrolle. Der Beamte wies mich auf alles mögliche hin, wie Taschen leeren, Flüssigkeit raus etc. dann wollte ich zum Scanner stöckeln. Und prompt kam von seiner Kollegin, dass ich die Schuhe ausziehen soll. Von ihm dann entschuldigend zu seiner Kollegin, dass habe er nicht gesehen.
Zitat von Einfachgehen im Beitrag #47Und prompt kam von seiner Kollegin, dass ich die Schuhe ausziehen soll. Von ihm dann entschuldigend zu seiner Kollegin, dass habe er nicht gesehen.
Die britischen Frauen haben eben noch einen Blick für Heels
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von Einfachgehen im Beitrag #47 Mit den Stiefeln war ich heute im Manchester Airport. Hat auch wieder fast keinen interessiert. Interessant war die Sicherheitskontrolle. Der Beamte wies mich auf alles mögliche hin, wie Taschen leeren, Flüssigkeit raus etc. dann wollte ich zum Scanner stöckeln. Und prompt kam von seiner Kollegin, dass ich die Schuhe ausziehen soll. Von ihm dann entschuldigend zu seiner Kollegin, dass habe er nicht gesehen.
Ich finde dass die Stiefel absolut null zur Hose passen - zumindest soweit man es anhand des Photos beurteilen kann. Sieht aus wie ne Anzugshose mit Lackstiefeln.....in meinen Augen keine gelungene Kombi. Gruss StilAuge
Zitat von eleflo im Beitrag #41...Bei Männern kann ich mir es vorstellen, dass die "Angst" davor haben, Absätze könnten wieder Mode werden und sie müssten sich damit quälen.
Diesbezüglich kann ich nur sagen, dass das wohl kaum etwas mit Angst als solches zu tun haben kann. Die meisten haben wohl auch keine Vorstellung davon und wissen nicht was das überhaupt soll. Ich verstehe z.B. auch nicht warum sich jemand Tunnel in die Ohren machen lässt oder tatoos stechen lässt, in einem Maß, wie es, aus meiner Sicht, eher eine wandelnde Werbetafel ist... nur dass das so viele machen, bedeutet für mich noch lange nicht, dass es mich einschränkt oder schlimmer: ich es ihnen gleich tun muss.
Wenn jemand wirklich ein Prolem damit hat, dann wohl eher weil es unüblich ist und weil er Probleme damit hat die persönliche Freiheit anderer Leute anzuerkennen, die vielleicht einer minderheit angehören, oder auch nicht? Wer weiß schon wie viele Männer da draußen sind, in denen der Wunsch hohe Schuhe zu tragen schlummert, ohne dass dies je zu Tage tritt, wenn es nicht den grund dazu gibt. Angesichts der Menge an Männern, die es an Frauen sehr toll finden, würde ich sagen, dass unter diesen Männern etliche sein werden, die da auch mitmachen würden oder es zu mindest probieren.
Das denke ich auch, Männer sind in Sachen Mode in sehr vielen Fällen erstmal nicht so "up-to-date" wie Frauen und ausserdem gibts bis auf wenige Ausnahmen die durch den Beruf entstehen ( z.B. Bankangestellter ) kaum Männer die sich einem Modediktat unterwerfen. Junge Leute machen das aber da gehts sicher in einem grossen Maß auch darum dazuzugehören oder optisch zu zeigen wo man hingehört. Dass Männer Angst haben sie müssten hohe Schuhe tragen wenn diese wieder in Mode kommen halte ich - sorry - für absoluten Quatsch da die meisten Männer gar nicht wissen dass dies mal Herrenschuhe waren und sie somit nichts damit zu tun haben da nur Frauen (...und Schwule,etc..;-) solche Schuhe tragem.
Die Angst, als schwul zu gelten, dürfte größer sein, als die Angst vor Schmerzen. Das Wehklagen verstehen sie bei den Frauen ja auch nicht - also glauben sie auch nicht, dass es ein Problem wäre.
Zitat von Einfachgehen im Beitrag #42 Aber ich kann mir es vorstellen dass es eher Fragen auf wirft warum man flach läuft wenn Leute einen eher mit hohen Schuhen kennen.
Ich hatte mal eine Frau im Bekanntenkreis die immer sehr hohe Schuhe trug, wohl auch weil sie sehr klein war, wie sie selbst sagte nur ein laufender Meter 😂 Irgendwann hatte sie mal flache Schuhe an und einer fragte sie : wie klein bist du denn auf einmal ? Der hatte sie noch nie ohne heels gesehen....
Du hast recht sie passe nicht absolut gut dazu. Es sind allerdings auch keine lackstiefel. Auf Grund des dämmrigen Lichts im Flughafen war die Belichtung nicht optimal. Die stiefel sind normale Kunstleder von Buffalo. Und die Hose ist eher schwarz als grau.
Zitat von Hannes73 im Beitrag #52Die Angst, als schwul zu gelten, dürfte größer sein, als die Angst vor Schmerzen. Das Wehklagen verstehen sie bei den Frauen ja auch nicht - also glauben sie auch nicht, dass es ein Problem wäre.
Meine Frau fürchtet wahrscheinlich heute noch, daß ich schwul bin, weil ich diverse Damenkleidung tragen will. Ich habe aber in der Öffentlichkeit keine schwulen Männer in Damenkleidung gesehen. Außer Conchita als Kunstfigur. Die tragen eher sehr stylische Kleidung und schauen auf ihr Äußeres, aber immer dezent. Oder dann als Dragqueen. Aber dazwischen ist mir nicht bekannt. Lucky
Das ist wieder das Schubladendenken. Aber da die Bekleidung nichts mit der sexuellen Ausrichtung zu tun hat, gjbt es auch Schwule, die Damenkleidung tragen. Ich denke aber mal, der Prozentsatz ist njcht höher, als bei uns Heteros.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Britinnen trage zu jeder Jahreszeit Stiefel. Obwohl ich den Eindruck habe dass in letzter Zeit das genauso abnimmt wie die high Heels tragende Fraktion.
Zitat von t67 im Beitrag #56Sind denn in UK schon Stiefel angesagt?