Heute hat mir definitiv eine Frau hinterhergestarrt. In der Bahn saß ich gegenüber. Als sie meine Schuhe sah starrte sie auf mich. Als ich dann Ausstieg starrte sie mir hinterher. Als ich an der Tür stand schaute ich ganz demonstrativ in ihre Richtung. Sie starrte weiter. Und beim Ausstieg starrte sie immer noch. In diesem Moment wäre ich gerne Kind gewesen und die typische Reaktion (Zunge rausstrecken) für solches Verhalten gezeigt.
Zitat von Einfachgehen im Beitrag #21Heute hat mir definitiv eine Frau hinterhergestarrt. In der Bahn saß ich gegenüber. Als sie meine Schuhe sah starrte sie auf mich. Als ich dann Ausstieg starrte sie mir hinterher. Als ich an der Tür stand schaute ich ganz demonstrativ in ihre Richtung. Sie starrte weiter. Und beim Ausstieg starrte sie immer noch. In diesem Moment wäre ich gerne Kind gewesen und die typische Reaktion (Zunge rausstrecken) für solches Verhalten gezeigt.
Och. Warum traurig sein? Einfach machen! Wenn die ihre Kinderstube noch nicht verlassen hat, kann man sich ihr niveaumäßig ungeniert anpassen.
Vielleicht merkt sie erst dann, wie blöd sie sich selber verhält. Aber vermutlich ist sie sogar noch empört.
Zitat von Einfachgehen im Beitrag #21Heute hat mir definitiv eine Frau hinterhergestarrt. In der Bahn saß ich gegenüber. Als sie meine Schuhe sah starrte sie auf mich. Als ich dann Ausstieg starrte sie mir hinterher. Als ich an der Tür stand schaute ich ganz demonstrativ in ihre Richtung. Sie starrte weiter. Und beim Ausstieg starrte sie immer noch. In diesem Moment wäre ich gerne Kind gewesen und die typische Reaktion (Zunge rausstrecken) für solches Verhalten gezeigt.
Das ist wahrscheinlich das beste. Einerseits war ich belustigt andererseits auch verärgert. Das fand ich genauso lustig/ärgerlich wie wenn Leute Punks/schwarzen etc. hinterherstarren.
Zitat von thommy06 im Beitrag #24Wie Hajo schon sagt: Glotzen lassen und ... zurücklächeln (und genieße es)
Auch mit den Nachbarn keine negativen Erfahrungen. Heute mit den Schuhen Zum einkaufen. Im Treppenhaus zwei Mietparteien getroffen. Die eine Nachbarin meinte schöne Schuhe und ob ich zum tanzen gehen würde. Dann ein wenig small talk. Eine der Nachbarinnen hat mich schon mit meinen roten Stiefeln angetroffen und keine Reaktion gezeigt. Bin mal gespannt ob demnächst noch etwas von allen kommt.
Als ich heute in einem klassischen Konzert war hatte ich auch keine Reaktionen. Ich hatte Reaktionen erwartet, da die meisten Zuhörer doch älteren Jahrgangs sind. Aber ich habe keine Blicke wahrgenommen. Auf dem Weg in die Innenstadt bin ich mit meinen hacken in einer Spalte im Kopfsteinpflaster hängengeblieben und natürlich prompt direkt hingefallen. Auch hier keine größere Anspielungen auf die Schuhe und nur die Frage ob alles okay ist. Bei Inter Gaststätte dann eine männergruppe. Einer der Männer wies dann die anderen Männer auf meine Schuhe hin. Komischerweise sind die wenigen Reaktionen meist von Männern.
Heute bin ich aus dem Urlaub in den USA zurückgekommen. Auch dort und während des Fluges keine besonderen Vorkommnisse. Beim Security check am Flughafen in den USA muss man die Schuhe ausziehen. Dort keine Reaktion der Sicherheitsbeamten (w/m/d). Einzige Reaktion war die es eines Farbigen (vom Aussehen/Habitus fast wie der Klischee-Ghetto-schwarzer). Er meinte „ey man nice shoes, i like the Color“. Ein weiteres Gespräch ergab sich nicht, da der Flughafen-Shuttle kam. Diese Schuhe hätte ich an
Das sind Buffalos, richtig? Hab die gleichen in grün in 42, eigentlich durch die Schnürung echt gut zu tragen, dürften für mich besser 43 haben, gibt's aber leider nicht... So reicht nur für kurze Strecken
Schön, wenn Dir die 42er bequem passen!
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit (Erasmus von Rotterdam)
Ja das sind buffalos. Meine haben die Größe 41 und könnten auch etwas größer sein. Aber bei mir geht es auch für weitere strecken. Mit normalen Socken sind ein wenig eng. Aber Nylons passen Sie schon ganz gut.
Zitat von misterix im Beitrag #29Das sind Buffalos, richtig? Hab die gleichen in grün in 42, eigentlich durch die Schnürung echt gut zu tragen, dürften für mich besser 43 haben, gibt's aber leider nicht... So reicht nur für kurze Strecken
Es ist wirklich interessant, die wenigen negativen Kommentare kommen meist von Männern. Von Frauen habe ich bisher keine negative Reaktionen bekommen. Am letzten Freitag lobte eine Frau meine Schuhe und meinte die sehen so super aus wie die von Prince. Heute schüttelte dagegen ein Mann sein Kopf und und meinte öfters unglaublich.
Es würde mich mal interessieren wie die Erfahrungen der anderen sind. Warum scheinen Männer eher damit ein Problem zu haben?
Mal abgesehen davon dass ich es überhaupt nicht verstehe dass es Menschen gibt die sich über die schuhauswahl anderer Menschen aufregen. Wenn ich im Latex Kleid herumlaufen würde, könnte ich es vielleicht ein wenig verstehen. Ich verstehe z.b. Nicht dass sich Leute sehr großflächig tätowieren. Aber ich würde dies nie äußern ohne die Person und deren Beweggründe näher zu kennen.
Genau das mit dem Tätowieren oder Piercen ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Warum sagt da keiner was? Ich denke, weil es einfach viel mehr machen, es Prominente vormachen und durch die Kombination ist es irgendwie "salonfähig". Wärst du so gepierct oder tätowiert vor 30 Jahren durch die Gegend gelaufen, wärst du wahrscheinlich auch blöd angemacht worden.
Vielleicht weil sie sich als Männer von den Frauen abgrenzen wollen oder "müssen".... alles was Tüdelkram ist wird als weiblich empfunden... Ein Mann in Halbschuhen, der sich mit der Schuhwahl nicht gross aufhält weiss eben was er will, die Frau verzettelt sich... Männer, die anfangen so "rumzumachen" werden vielleicht nicht so gradlinig empfunden, was eigentlich quatsch ist...
Die dümmsten Sprüche machen wohl Männer, die irritiert sind, dass wir uns etwas trauen (und durchziehen), was sie sich NIE trauen würden. Vielleicht hat der Eine oder Andere schon einmal mit dem Gedanken gespielt, Pumps auszuprobieren. (Vielleicht hatte ER als Kind mal die Pumps der Mutter probiert?) Doch aus Angst, was "die Anderen dazu sagen" würden, diesen Gedanken stets unterdrückt.
Und nun taucht da ein Kerl auf, der sich traut, genau solche Schuhe zu tragen, die "Mann ja nicht trägt" ?
Nein, da muss man einen (blöden) Spruch machen, das geht ja gar nicht, dass DER das macht, was ich mir nicht traue!!!!
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Zitat von DeDe17 im Beitrag #35Wir gelten vielleicht als Verräter. Andererseits finden es Frauen auch nur solange gut, bis der eigene Partner anfängt hohe Schuhe zu tragen
Nur, wenn sie dabei sind. Denn dann könnten SIE ja damit direkt in Verbindung gebracht werden! Und keine Frau will sich blamieren (Nein, NIEMAND will sich blamieren) Es sei denn, dem Manne ist es wichtiger, SEIN Leben zu leben, statt auf die Gefühle (und Befindlichkeiten) anderer Rücksicht nehmen zu müssen.
Vor 30 Jahren habe ich mir (aus Rücksicht auf meine Karriere) auch nicht getraut, in "offensichtlichen Damenschuhen" in der Firma zu laufen. Seit mir "nichts mehr passieren kann" können mir andere "im Mondenschein begegnen". Kurz LMAA (MeckMichAmA) Meine Frau nimmt mich, wie ich bin, denn ihr ist klar: Ich ändere mich nicht (auch und gerade nicht "ihr zu liebe") Es ist MEIN Leben und das findet so statt, wie ich es will.
Gut, wenn ich heute (wieder) abwägen müsste: Pumps <-> Karriere Dann würde ich mich an den Stellen für Karriere entscheiden, wo es unabdingbar ist. Aber nur dort = In der Firma. Aber auch nur dort.
Hingegen bei der Frage Pumps <-> Frau .... siegen klar die Schuhe, siegt klar meine Vorstellung von meinem Leben. Und das findet JETZT und HIER real statt. Wenn die Frau nicht dazu passt, dann kann sie eben gehen. Partnerschaft ist keine Einbahnstraße! Und sich verbiegen, weil nur zählt, was SIE will - das kommt nicht in Frage.
Alles andere wäre nicht ehrlich gegen sich selber.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Grundsätzlich Deiner Meinung. Ich denke aber dass man In einer Beziehung schon Kompromisse eingehen sollte. D.h. zum Beispiel dass man nicht immer dann wenn man will high heels an trägt sondern sich auch ab und zu mal nach den Wünschen der Partnerin richtet.
Zitat von Einfachgehen im Beitrag #39Grundsätzlich Deiner Meinung. Ich denke aber dass man In einer Beziehung schon Kompromisse eingehen sollte. D.h. zum Beispiel dass man nicht immer dann wenn man will high heels an trägt sondern sich auch ab und zu mal nach den Wünschen der Partnerin richtet.
Sehe ich auch so, eine Partnerschaft ist keine Einbahnstraße.