Das ist mir jetzt erst so aufgefallen und daher wird das wieder so ein Rechtfertigungspost, aber ich wollte mal eure Meinung dazu wissen.
Habe jetzt schon paar Mal diese Assoziation von Frauen mitbekommen: Männer in hohen Schuhen seien schwul.
Aber das wäre doch genauso "beleidigend" und oberflächlich zu sagen: Frauen in hohen Schuhen und Minirock seien Nutten.
Das ist halt nur mit vertauschten Rollen, oder nicht?
"Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten!" "Wenn du Grösse erreichen willst, dann höre auf nach Erlaubnis zu fragen." Meine Bildergalerie
Ich dachte eigentlich, über den Punkt wären wir hinaus. Vor einigen Jahren war das meist der erste Satz von Frauen, die sich trauten, einen anzusprechen. Das habe ich aber seit längerem nicht mehr gehört.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Diese Unterstellung kenne ich von früher, als ich High Heels zu Männerkleidung getragen habe. Das hat sich erledigt, seit ich Frauenkleidung zu den Schuhen trage.
Diese Schubladisierung wird sich wohl noch jahrelang halten,ausser vielleicht bei Leuten mit höherem Bildungsstand.Bei mir hat sich das Thema erst erledigt als ich öfters mit der neu zugezogenen Französin,mit der ich sehr häufig zusammen bin,im Dorf gesehen wurde.
Naja, ich selbst sehe das nicht als Beleidigung. Wenn das kommt, dann falle ich jedes Mal vor Lachen von meinen hohen Schuhen Aber was würde da bloß passieren, wenn ich eine Frau mit hohen Schuhen und Minirock ansprechen und fragen würde, ob sie eine Nutte sei.
"Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten!" "Wenn du Grösse erreichen willst, dann höre auf nach Erlaubnis zu fragen." Meine Bildergalerie
Zitat von t67Mir gegenüber hat sich dahingehend noch niemand geäußert ... na ja, mir gegenüber hat sich eigentlich noch nie jemand geäußert
Frauen würden einen Mann auch nie ansprechen, weil sie denken, dass Männer sie dann als zu dominant (oder ähnliches) empfinden würden. Also habe ich die Frauen natürlich selbst angesprochen. Viele sind ja nicht tolerant und wenn man nachbohrt, dann stellt sich auch heraus, dass "schwul" damit verknüpft wird.
"Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten!" "Wenn du Grösse erreichen willst, dann höre auf nach Erlaubnis zu fragen." Meine Bildergalerie
also ich wurde persönlich noch nie gefragt ob ich schwul sei.... aber so manchmal hat man das Gefühl, dass die tuscheln, oder skeptisch gucken.... Es wirkt auch so, als meinen die wir seien vom anderen Ufer....
Dann frage ich mich wo die ganzen Schwulen, die in den 70ern Plateauschuhe mit Absatz getragen haben hin sind???
ich glaube wenn man alleine auftritt in hohen Schuhen ist die Angst schon ziemlich gross bei den Frauen einen Schwulen zu erwischen und das erklären zu müssen....
Die rechnen wahrscheinlich immer mit dem Schlimmsten.....
Und ob das beleidigend ist, wenn du die Frauen auf hohen Hacken als Nutten bezeichnest??? ich finde nicht.... Wenn Du schon mal als Fernfahrer gearbeitet hast wirst du feststellen, dass Nutte ein echt seriöser Beruf ist....
Dieses Schubladendenken ist mir jetzt auch schon länger nichtmehr untergekommen.
Den Selbstversuch würde ich jetzt nicht unbedingt wagen wollen. Die Reaktion des weiblichen Gegenüber ist unberechenbar!
Ich habe selbst noch keine Erfahrungen, was den Unterschied zwischen "Heels als Mann" und "Heels als Frau" (Kleidungstechnisch gesehen) angeht. Ich würde aber mal behaupten: Mann in Heels -> Viele ungläubige Blicke Mann in Frauenkleidern mit Heels -> Noch mehr offene Kinnläden
Aber natürlich nur spekulation. Kann auch anders sein. Auch je nach Stadt, Zeit, Ort und Publikum...
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Konrad Adenauer
Ich muß da auch noch mal eine Bemerkung dazu machen. Die Kassiererin, die mir mal sagte, daß sie JEDEN bewundert, der auf Heels laufen kann, hatte mir auch mal erzählt, daß ihre beiden männlichen Kollegen schwul sind, und daher weiß sie auch, daß die mit Damenschuhen normalerweise nichts am Hut haben.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Ich verstehe daher diese Assoziation auch nicht. Die, die ich kenne, sind eher bestrebt, normal (unauffällig) gekleidet zu sein. Hochhackiges Schuhwerk gehört da sicher nicht dazu!
Zitat von t67Ich verstehe daher diese Assoziation auch nicht. Die, die ich kenne, sind eher bestrebt, normal (unauffällig) gekleidet zu sein. Hochhackiges Schuhwerk gehört da sicher nicht dazu!
Aber die Schubladen müssen irgendwie gefüllt werden.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Bisher hab ich keinen Schwulen kennen gelernt, der Highheels trägt. Ich hatte zu WG-Zeiten 2 mal schwule Mitbewohner mit Partner, aber nie Highheels gesehen. Bei einem Forentreffen in Stuttgart vernahm ich von weiter weg "Schwuchteln" aber das war auch alles.
Weil das die Schwulen sind, die der "Normalbürger" nicht kennt. Hatte auch einen Kollegen, der schwul war, es aber nur einer kleinen Gruppe erzählt hatte, und mir ist auch nicht bekannt, das es bis heute im großen Kreis bekannt geworden ist Die Schwulen, die der Normalbürger kennt, das sind die aus dem Fernsehen, die extra im Randbereich gekleidet werden, um den "Weiblichen" Teil herauszustellen, genauso wie die Lesben Grundsätzlich Männlicher wirken als ein Durchschnittsmann, da gibt es auch genügend Damen die der Obermacho anmachen würde, und eine Abfuhr erlebt.
Männer + anders = Schwul
Damit muss halt in der aktuellen Zeit gelebt werden, bis sich eingebürgert hat, das anders nicht Schwul bedeuten muss, und Normal nicht Hetero bedeutet
Ich habe mindestens eine Hand voll schwuler Kollegen. Die kleiden sich zwar etwas modischer (als die Hetero-Kollegen), aber grundsätzlich konservativ. Da legt der ein oder andere einen etwas extrovertierten Hüftschwung hin, aber nicht weil er High Heels trägt. Das mache ich dann.
Da ich noch nicht in Heels outdoor bin, wohl aber mit lackierten und künztlich verlängerten Fingernägeln kann ich nur sagen, das auch hier offensichtlich beim Mann gilt: Anders = schwul. Zumindest in der Assosation der unwissenden. Als ich vor Jahren erstmals damit aufgeschlagen bin, fragte die Cousine meiner besten Freundin ob ich "das Ufer gewechselt" habe. Natürlich nicht mich persönlich, sondern sie. Sie anwortete: Ich glaube nicht. Ich weiß das natürlich nur, weil meine beste Freundin mich darüber informiert hat. Die ist inzwischen soweit, dass sie mir sogar gewagten (rotglitzer) Nagellack zum Geburtstag schenkt (Trau dich ruhig). DAS sind echte Freunde, eine bessere Freundin kann man als Mann nicht haben. Und nein, sie ist nicht meine Geliebte und kann auch super mit meiner Frau, so wie ich mit ihrem Mann.
Zitat von StiefelettenmichiMänner + anders = Schwul
Damit muss halt in der aktuellen Zeit gelebt werden, bis sich eingebürgert hat, das anders nicht Schwul bedeuten muss, und Normal nicht Hetero bedeutet
Mittlerweile habe ich aufgegeben, mir darüber Gedanken zu machen. Denn wenn ich das tue und deshalb wohlmöglich zurückschrecke und auf untypische Schuhe oder Kleidung verzichte, gebe ich Leuten, die solche Gedankengänge haben, unbeabsichtigt recht und verstärke ihr falsches Weltbild.
Auch ich habe einige Schwulen kennengelernt bzw. in meinem Bekanntenkreis, aber keiner von ihnen trägt auch nur annähernd weiblich konnotierte Kleidung, geschweige denn Heels. Aber den Spempel schwul hatte ich aber prompt von einer Frau aufgedrückt bekommen, als ich gerade beim Schuster meine Sandaletten abholte. Sie fragte mich, ob es meine eigene Schuhe waren, was ich auch ohne mit der Wimper zu zucken bejahte. Darauf hin die Frage, ob ich schwul sei. Ich musste i^hr erst mal erklären, dass ein individueller Kleidungsstil mit Elementen aus dem Damensortiment überhaupt nichts mit der sexuellen Orientierung hat, und ich Frau und Kinder habe. Sie hat aber schnell eingesehen, dass ich Recht hatte, und sie auch zugab, dass sie keine Männer mag, welche einen auf krampfhaft männlich-Macho machen. Dann doch lieber Individualisten.
Wie gesagt, die aufklärende und lockere Diskussion hätte gar nicht stattgefunden, wenn ich nur Herrenschuhe in der Hand gehabt hätte
LG Teerpirat
Was haben Frauen und Handgranaten gemeinsam? Sobald man den Ring abzieht, ist das Haus weg!