Menschen sind so einfach gestrickt: Mann in Heels (oder Rock,..) ist schwul. -> Mann anders => grundsätzlich schwul Mann macht Frau Komplimente -> #metoo
Kenne einige Männer die trinken viel Alkohol und /oder haben Bierbauch, sind ungepflegt / unrasiert. Aber da kommen keine blöden Meldungen, aber nachdem die weg sind, hört man auch die Meldungen: Bähh, Säufer, ..
Leider ist es nicht so einfach.... Aber mir ist es mittlerweile egal, was die Anderen denken, beeinflussen kann ich es nur dann, wenn ich was mitbekommen (oder gefragt werde) und aktiv darauf reagiere. Rest egal. Ich bin ich. Lucky
Bin bis jetzt draußen auch noch nie als Schwul bezeichnet worden. Im Internet kommt das schon öfters vor, denn da muss man es ja keinem ins Gesicht sagen. War früher aber auch in anderen Foren unterwegs (zb. Kleiderkreisel) wo dann auch viele jüngere und auch viele Frauen/Mädels anwesend waren. Da wurde man dann teilweise (beim Thema Männer in High Heels) beschimpft und als schwul abgestempelt. Habe mich dann auch öfters darüber aufgeregt und versucht es den Leuten klar zu machen, aber manche werden es halt nie einsehen,dass Heels am Mann nix mit schwul zutun hat.
Besser hingegen finde ich dann die Reaktionen, wenn ich mit meiner Freundin Hand in Hand gemeinsam stöckeln gehe.
Die Leute gucken dann so als würden sie sagen wollen: Äh wie jetzt? Der ist doch nicht Schwul?
Ist es dasselbe, wenn man uns schwul nennt, wie Frauen Nutte zu nennen? Ich meine, ist es eigentlich eine Beleidigung?
"Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten!" "Wenn du Grösse erreichen willst, dann höre auf nach Erlaubnis zu fragen." Meine Bildergalerie
Natürlich ist es eine Beleidigung. Aber als Hetero-Mann steht man da doch drüber, oder? Sollen sie doch ihre Schubladen füllen, solange sie genug Platz darin haben.
Naja ich würde mal sagen das Nutte schon etwas heftiger klingt als schwul. Schwul sein hat ja in dem Sinne nichts damit zutun, dass man im Gegensatz zur Nutte seinen Körper für Geld verkauft. Ob es eine Beleidigung ist? Denke schon. Ich möchte jedenfalls nicht als schwul abgestempelt werden. Wer aber meint Leute nach der Kleidung oder Sexualität zu beurteilen, hat für mich sowieso ein an der Waffel und sollte mal überlegen was mit ihm nicht stimmt!!!
Wir leben eigentlich in einer Zeit, wo es nichts ungewöhnliches mehr ist, daß Menschen (sogar in Führungspositionen) homosexuell sind, m&f gleichermaßen. Und es gibt Jugendliche, bei denen ist in der Umgangssprache alles und jeder schwul: der Busfahrer weil er nicht gewartet hat. Die Deutschlehrerin weil sie eine 6 gegeben hat. Der Regen weil er die Strandparty vermasselt hat. ...
Für manche Leute bin ich aber auch schwul. Da war ne Tusse, die trotzdem noch was von mir wollte, obwohl ich gesagt habe, daß ich schon eine Beziehung habe. Die ist mir so sehr auf den Sack gegangen, daß ich dann letztendlich gesagt habe, daß ich schwul bin. Seit dem ist Ruhe.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von thommy06Wir leben eigentlich in einer Zeit, wo es nichts ungewöhnliches mehr ist, daß Menschen (sogar in Führungspositionen) homosexuell sind
Korrekterweise würde ich sagen, als homosexuell geoutet sind
Zitat von ChrisOnHHJa, aber zurück zur meiner Frage:
Ist es dasselbe, wenn man uns schwul nennt, wie Frauen Nutte zu nennen? Ich meine, ist es eigentlich eine Beleidigung?
Es ist nicht das selbe, aber das Gleiche. Nämlich eine Bleidigung und Anmassung einer Aussage, welche in den meisten Fällen ja nicht stimmt. Aber vom Aussehen her heutzutage auf etwas Anderes (wie Geld, Intelligenz, Religion, Charakter,...) zu schließen ist meiner Meinung einfach nicht möglich. Und daher gehe ich grundsätzlich mit jedem/jeder freundlich (so wie das Gegenüber einfach ist) um, außer es wird mir das Gegenteil bewiesen.
Zitat von lucky13 Aber vom Aussehen her heutzutage auf etwas Anderes (wie Geld, Intelligenz, Religion, Charakter,...) zu schließen ist meiner Meinung einfach nicht möglich. Und daher gehe ich grundsätzlich mit jedem/jeder freundlich (so wie das Gegenüber einfach ist) um, außer es wird mir das Gegenteil bewiesen.
Zitat"An die Familie im roten SUV, die heute bei 'Tim Horton's' Donuts kaufen war,
Ja, ich bin ein 130 Kilo schwerer Kerl mit Motorrädern und voller Tattoos. Ich bin Schweißer, laut, trinke Bier, fluche und ich sehe aus, als würde ich dich auffressen wenn du mich schief anschaust.
Aber was du nicht weißt: Ich bin seit 11 Jahren glücklich verheiratet, meine Kinder nennen mich "Daddy", ich habe einen Uni-Abschluss, meine Mutter ist stolz auf mich und sagt allen, wie glücklich sie ist, einen Sohn wie mich zu haben. Meine Nichten und Neffen sind immer froh, wenn sie mich sehen, und als sich meine Tochter ihren Arm brach, hab ich mehr geweint als sie. Ich lese Bücher, helfe anderen Menschen, ich danke unseren Soldaten und ich habe sogar beim Film "Armageddon" geweint...
Also, wenn ich das nächste Mal lächle und deiner kleinen Tochter Hallo sage und du sie packst und sagst: 'Nein mein Schatz, wir reden nicht mit dreckigen Bikern' - denk daran, dass, obwohl du meine Gefühle verletzt hast, dieser 'dreckige Biker' der erste wäre, der in dein brennendes Haus stürmen würde, um die Goldfische deiner kleinen Tochter zu retten, damit sie nicht traurig ist!- L.P."
"Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten!" "Wenn du Grösse erreichen willst, dann höre auf nach Erlaubnis zu fragen." Meine Bildergalerie
1. Ich kann mich nicht daran erinnern von einer Frau angesprochen worden zu sein mit den Worten "Sind Sie schwul?" Bislang waren es Komplimente oder anerkennende Worte. Die Worte "schwul" oder "Schwuchtel" kommen meist nur von Möchtegern-Gangstas innerhalb von Gruppen aus der sozialen Randschicht. Je nach meiner Laune, gibt es ignorieren, Mittelfinger oder Konterspruch. Jetzt am Do in Wiesbaden wieder passiert.
2. Das Wort "Schwul" wird von den Leuten als Beleidigung ausgesprochen, ist es aber für mich nicht. Genauso könnte einer "Streber" oder "Bonze" rufen. Sollte ich einmal mit der Frage s.o. konfrontiert werden, ist es sicher nicht beleidigend gemeint, sondern Unwissenheit, gepaart mit Neugierde (sonst hätte sie nicht angesprochen). Da hilft ein offenes Gespräch und gut. Andersherum eine Frau mit Heels/Minirock oder (wohl aktuell im Trend: Overknees) zu fragen, ob sie anschafft, endet mit einer Ohrfeige, ein Kompliment zu ihrem Modegeschmack in #metoo. Wie immer wird mit zweierlei Maß gemessen. Die einzige Gemeinsamkeit ist das oberflächliche Schubladendenken.
Kurz: schwul = keine Beleidigung; Schwuchtel/Nutte = Beleidigung
Gut, in letzter Zeit nicht mehr, aber früher war das meist die erste Frage, aber nicht als Schimpfwort gemeint, sondern eher aus der Neugier älterer Damen heraus.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Die Asoziation Mann + Heels = Schwul hilft ja auch das Weltbild mancher zusammenzuhalten. Dass jetzt Männer auch aus modischen Gründen anfangen Heels zu tragen, erfordert ein Update des Weltbilds und dafür reicht die Speicherkapazität meist nicht aus.
Wie gesagt, ich wurde freundlich gefragt, ob ich schwul bin, wegen der Schuhe und wenn ich dann erklärt habe, warum nicht, dann war meinen Gegenüber auch nicht mehr so richtig klar, warum sie gefragt hatten. Meine Erklärung war immer einleuchtend.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von DeDe17Die Asoziation Mann + Heels = Schwul hilft ja auch das Weltbild mancher zusammenzuhalten. Dass jetzt Männer auch aus modischen Gründen anfangen Heels zu tragen, erfordert ein Update des Weltbilds und dafür reicht die Speicherkapazität meist nicht aus.
Zitat von DeDe17erfordert ein Update des Weltbilds und dafür reicht die Speicherkapazität meist nicht aus.
Die meisten Frauen kommen damit klar, außer jetzt vielleicht extreme "Tussis". Bei Männern ist das im allgemeinen schwieriger. Obwohl, bei einigen männlichen Stammgästen werde ich schon nicht mehr als "Fremdkörper" betrachtet. Bin da schon in einige Gesprächsrunden integriert worden, und da war es egal, ob der Typ Damenschuhe trägt, oder nicht.
(von Frauen bin ich es ja schon gewöhnt, aber auch einige männliche Stammkunden haben mich schon gefragt: "Nanu, heute keine hohen Absätze ?")
Ich denke, die breite Masse nimmt es einfach stillschweigend zur Kenntnis, daß wir Damenschuhe tragen, ... und haben das an der nächsten Straßenecke wieder vergessen.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !