Diese Zeilen mal wieder von dir zu lesen finde ich richtig toll du hast in so kurzer Zeit so viel erreicht wovon andere unter anderem mir hier auch nur träumen können. Ich freue mich jedes Mal wenn ich einen neuen Bericht von dir lese und hoffe dass ich mich davon immer mehr inspirieren lasse es mich auch mal irgendwann zu trauen außer meiner Frau etwas davon zu erzählen.
Machs einfach wäre toll wenn der Kopf es zulassen würde.
Nach der Arbeit noch den neujährlichen Einkauf gemacht. Weder beim Lidl, noch beim Fressnapf oder DHL hat sich jemand für meine Schuhe interessiert. Wie immer sind die anderen Leute mit sich selbst beschäftigt gewesen und außer ein/zwei Blicken an der Kasse hat sich nichts ergeben.
Zitat von LM1337 im Beitrag #40Das liegt denke ich mal hauptsächlich am Gehweg der hier krumm und schief ist. Aber so ist es nunmal in einer Kleinstadt.
Da müsstest Du mal die Gehwege in der „Kleinstadt“ Berlin erkunden… viel krummer und schiefer wird es bei Dir auch nicht sein… 😂
Auch ich habe mich mal in meine hellblaue Jeans und den Overkneestiefeln nach draußen gewagt. Auch wenn es nur kurz um den Block war, ein tolles Gefühl 😊20250103_182805.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Ich hatte gestern im Büro noch ein etwas unangenehmes Erlebnis:
Ich konnte überhören wie zwei Kollegen sich über meine Stiefel unterhalten haben, und der eine fragte den anderen warum ich solche Schuhe trage. Darauf hin gab es etwas Getuschel und auch Gekicher. Aber relativ schnell hat mein Chef das bemerkt und gib stumpf die Anweisung „Wenn es euch so interessiert dann geht doch einfach zu ihm und fragt ihn selber.“
Das hat das Gespräch rasch beendet und beide Kollegen sind wieder an ihre Arbeit gegangen. Zu mir ins Büro kam jedenfalls keiner.
Ich wusste in der Situation nicht ganz was die beste Handlung gewesen wäre. Sie einfach machen lassen, nach dem Motto dass ich das Getuschel hinten rum sowieso nicht verhindern kann, oder mich einklinken und sie präventiv „aufklären“, was vielleicht falschen Beigedanken oder Gerüchten entgegenwirken könnte.
Beide Kollegen von denen die Rede ist sind aber tendenziell sowieso von dem Typ Mensch die immer was zu meckern haben und prinzipiell mit sich selbst unzufrieden sind. Ich wüsste gar nicht ob ich mir überhaupt die Arbeit machen will mit denen das Gespräch zu suchen. Ich könnte es ihnen ja wahrscheinlich sowieso nicht recht machen.
Wenigstens hat mir die Situation signalisiert dass mein Chef die Schuhe offensichtlich selbst auch schon bemerkt hat, und scheinbar kein Problem damit hat wenn ich sie zur Arbeit trage. Bzw. dass er auch hinter mir steht und so ein Getuschel aktiv unterbindet.
Trotzdem hat der Nachgeschmack davon mir gestern noch etwas den Abend vermiest. Ich hoffe mir wächst da noch ein dickeres Fell…
Ich finde dein Chef hat das gut geregelt und du hast erstmal keinen weiteren Handlungsbedarf. Wenn sie wieder mit tuscheln anfangen, könntest sie ja fragen, warum sie keine Eier haben eine einfache Frage zu stellen. Die Reaktion darauf könnte natürlich sehr unterschiedlich ausfallen.
@LM1337 👏🏻 für den Chef! Du könntest die Situation ein für alle Mal klären indem du den beiden Kollegen ganz freundlich folgende Botschaft übermittelst: Ich habe mitgekriegt, dass Ihr Euch über meine Stiefel unterhalten habt und Euch Fragen stellt. Ich trage die Stiefel, weil mir das gefällt. Das muß nicht jedem gefallen und das muss auch nicht jeder gutfinden. Was ICH nicht mag, ist Getuschel über mich. Ich finde, das trägt nicht zu einem guten Arbeitsklima bei. Falls Ihr noch weitere Fragen habt, fragt.
Die Botschaft müsste dann aber zeitnah erfolgen, als direkte Reaktion auf das Erlebte. Oder aber du sagst dir: Zum Henker mit den beiden, sollen sie dummschwätzen. Aber damit gibst du die Kontrolle über die Situation ab.
Ich hasse es, wenn Leute nicht den Mumm haben einen persönlich anzusprechen und nur hinterm Rücken tuscheln. Grosses Lob an deinen Chef, wie er darauf reagiert hat. So wie du die Kollegen beschrieben hast, würde ich abwarten ob Sie dich ansprechen.
So wie du sie beschreibst werden sie dich vermutlich nicht ansprechen, eher tuscheln sie noch mit 10 anderen Kollegen. Das macht ihnen wahrscheinlich mehr Spaß als den wahren Grund zu kennen.
Mit einer aktiven Konfrontation würdest du ihnen wahrscheinlich den Wind aus den Segeln nehmen. Und das wäre daher wohl besser.
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Dein Chef hat gut reagiert! Ich würde die beiden vielleicht einmal kurz ansprechen „wenn es Euch interessiert, könnt Ihr mich gerne fragen, ich habe kein Problem damit…“. Vermutlich wird nichts kommen, aber dann bist Du jedenfalls eindeutig in Führung gegangen. Wenn doch Fragen kommen um so besser. Meine Erfahrung mit Leuten, die Fragen stellen, ist eigentlich durchweg positiv, selbst wenn die Menschen das trotz meiner Erklärung selbst nicht nachvollziehen können.
Man muss sich einfach im Klaren darüber bleiben, dass man als Mann in High Heels, ggf. auch im Rock, im Kleid, im Korsett usw. nunmal gegen Konventionen verstößt - und leider sind manche Menschen halt sehr in ihren Konventionen gefangen. Wenn man dagegen verstößt, dann verunsichert man sie, was halt die unterschiedlichen unschönen Reaktionen verursachen kann… Nicht schön, aber da muss man halt durch, wenn man dich selbst treu bleiben will…
Zitat von Hamburger im Beitrag #59Und bis dahin tuscheln sie mit allen möglichen Kollegen über dich...
Wer weiß was die dabei für einen Blödsinn erzählen!
Können sie ja. Je mehr ich darüber nachdenke, je mehr kommt mir das Lied „Lass die Leute reden“ in den Sinn.
Im Schlimmsten Fall stecken sie mich in die Schwule Schublade, aber selbst das ist heutzutage ja auch nichts schlimmes mehr, egal ob es in meinem Fall zutrifft. Sollen sie doch denken was sie wollen.
Ein Stück weit gehört es denke ich mal auch zu unserem Hobby, dass uns eigentlich egal sein sollte was andere darüber denken.
Die, die neugierig sind und auf mich zukommen bekommen ihre Fragen gerne beantwortet. Aber ich werd nicht anfangen mich vor jedem zu rechtfertigen, ob herausgefordert oder nicht.
Außerdem glaube ich nicht dass eine Konfrontation das Getuschel zukünftig abschafft. Wahrscheinlich wird es eher wohin verlagert wo ich es nicht mehr mitbekomme.
Ich muss mit den beiden Kollegen nicht direkt zusammen arbeiten und mein Vorgesetzter stört sich nicht dran. Also werd ich nicht meine Zeit an Leute verschwenden mit denen ich sowieso kaum zu tun hab.
Es hat halt ein wenig an mir genagt weil das meine erste negative Erfahrung war. Mehr nicht. Ich glaube nicht dass deswegen die Welt untergeht.