So langsam hab ichs verdaut und kann euch von meinem Versuch mit den 160mm (klingt dramatischer als cm :-)) Stiiefeln erzählen ... Wochenlang hab ich im Büro, wenn ich allein war, stundenlang geübt (und natürlich gearbeitet). Desto länger ich sie anhatte, um so bequemer und sicherer fühlten sie sich an. Letzten Donnerstag früh morgens entschloss ich mich zu einem Spaziergang outside. Wagte mich sogar direkt vom Büro zum Auto in den Heels. Auf Teer und Kies ging alles gut. Die Lust auf eine Butterbreze trieb mich in die Stadt und ich wagte mich vom Parkhaus in die Passage zum Bäcker. Die Treppen runter gingen einiger maßen, aber schon der erste Blick eines alten Mannes und direkt folgend der einer mittelalten Frau liess mich auf einmal sehr unsicher werden. Ich lief gefühlt "starr" durch die Passage am Bäcker vorbei raus zur Hauptstrasse und mußte verschnaufen. Der Blick auf den Schaukasten mit den Wochenangeboten gab mir abgewandt von dem Menschen auf dem Vorplatz etwas Ruhe. Die 20m zum Bäcker gingen, aber der Weg zum Parkhaus fühlte sich wie ein nie endender Horrorkurzfilm an. Wie ein eierndes Gestacksel kam mir jedes Schritt vor. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen auch noch einen Cappucino beim Schotten zu genissen .... wurde auf irgendwann verschoben.
Um ehrlich zu sein: 16 cm klingt für mich auch dramatisch genug Ansonsten: Herzlichen Glückwunsch, wenn es auch nicht so gelaufen ist, wie du es dir erhofft hattest. Aber es ist ja nichts wirklich negatives passiert. Und die komischen Blicke, die könnten auch etwas anderes gegolten haben…
Absatz 16cm ? Plateau ca 3cm ? Absatz wirkt vertrauenserweckend und solide. Trotzdem ist das im Komplettpaket sehr hoch und auch vermutlich schwer. Hatte mal ähnliche Teile und hab die nur 3x angehabt draussen weil zu anstrengend.
Weniger ist mehr. trage meist um die 8cm , manchmal 10, drüber eher selten. 12cm ist schon ordentlich. Darum nicht zuviel zumuten und in bequeme Heels investieren.
Ja ich kann darin laufen - ich weiss dass das Damenschuhe sind
Puh… die Höhe ist aber auch schon eine Herausforderung… Ich kenne das aber auch mit dem Horrortrip auf dem Rückweg. Als meine Frau und ich unterwegs waren und ich dabei etwas höher als üblich im Schuhregal gegriffen habe… An dem Tag waren wir in der Altstadt und auf dem Hinweg gab es überhaupt keine Probleme. Trotz Kopfsteinpflaster, hatte ich eigentlich keine Probleme mit den Schuhen. Aber auf dem Rückweg so auf halber Strecke hatte ich plötzlich das Gefühl, bei jedem zweiten Schritt mit dem linken Fuß wegzuknicken. Da haben mir sicher auch die Muskeln versagt. In dem Moment aber wirklich bitter. Vor Allem die letzten Meter zur Tiefgarage war ich sicher von Außen betrachtet kein eleganter Anblick mehr.
Das kenn ich auch nur zu gut. In der Wohnung alles kein Problem in den hohen Schuhen zu laufen, dann geht man in die Fußgängerzone und nach einiger Zeit versagen die Muskeln, weil man sich zuviel zugemutet hat. Zuhause auf dem ebenen Boden ist es einfacher, aber im der Fußgängerzone muss man auch die Unebenheiten der Pflasterung ausgleichen. Da werden andere Muskelpatien beansprucht. Aber Kopf hoch, der Capuccino kommt das nächste Mal, und die Blicke werden dich irgendwann auch nicht mehr stören. So ging es mir jedenfalls, als ich noch bei jedem Blick mir meine Gedanken gemacht habe.
Zitat von BlackVenus im Beitrag #5Ansonsten wäre noch interessant: Wie hoch ist der Absatz wirklich (netto, abzüglich Plateau)???
Zitat von lookandsee im Beitrag #4Absatz 16cm ? Plateau ca 3cm ?
Zitat von lookandsee im Beitrag #6Netto schätze ich dann so auf 11-12cm.
Habs mal genau gemessen: Heel exakt 16cm, Plateau 5cm Trotz der relativ hohen Differenz kann ich indoor mehrere Stunden darin rumlaufen. Habe mich eigentlich nie unsicher darin gefühlt.
Auf jeden Fall mach ich weiter. Ganz ganz ganz vielen Dank an euch alle für die vielen posiitiven Kommentare. Mehr "Rückenwind " als man von euch bekommt kann man sich nicht wünschen ...
Die Stiefel würden mir auch gefallen, allerdings würd eich diese nicht draußen tragen, da mir diese zu globig wäören.
Ich kann mir schon vorstellen, dass man diese zu Hause und im Büro auf glatter Fläche lange tragen kann allerdings draußen kann schon ein kleines Steinchen oder unebener Boden zu Problemen führen, wenn man es nicht schon gewohnt ist draußen zu Laufen. Aufgrund der Absatzhöhe kann eine Unebenheit den Knickwinkel sehr stark vergrößern und man fühlt sich nur noch unwohl auf den Schuhen. Ich habe draußen auch mit 8 cm angefangen und mich langsam gesteigert, heute kann ich locker 13 cm Stielettos draußen tragen und hier tangiert mich auch der Untergrund nicht. Ist alles Sache der Übung.
Hi! San des Onlymaker? Ich habe ähnliche, ich finde die total bequem auch draussen länger zu laufen. Dank großen Auflage lächeln auch total stabil, ohne Angst zu haben seitlich wegzuknicken, auch bei etwas unebenen Wegen.