Btw: eigentlich war es nur eine Frage der Zeit und Russische Roulette bei welcher Brücke so ein Strukturversagen als erstes auftritt. Wenn ich da an anderen Stahlbetonbrücken die Abplatzungen und offenliegende Armierungseisen sehe ......
So sollte es sein, und so ist es auch. Manchmal sieht man auch im laufenden Betrieb, wie sich die Blätter verstellen. Aber wie oft hat die Technik schon versagt und die Drehzahl ist hochgelaufen bis zum kompletten Strukturversagen !
Ich will mal auf die Frage von @Hamburger antworten: Wir haben hier zwei verschiedene WKAs -> männliche und weibliche. Die weiblichen erkennt man an den rot lackierten Flügelspitzen (kleiner Scherz )
Die rot/weißen sind neuer und haben eine Nabenhöhe von 150m. Die weißen sind sind eigentlich schon am Ende ihrer Lebensdauer. Nabenhöhe ca.70m. Von denen wurden auch schon 3 entfernt. Die älteren haben verstellbare Flügelenden, die wahrscheinlich einen Strömungsabriss erzeugen sollen und zusätzlichen Luftwiderstand bringen (roter Pfeil im Bild) Mit dem Vertrauen ist das auch so eine Sache, wenn die alten sich ganz langsam drehen und noch keine Fliehkraft aufbauen, dann hört man in den Flügeln irgendwelche Kleinteile in Folge der Schwerkraft hin und her rollen. Bei höheren Drehzahlen klemmen die Brocken in den Blattspitzen.
Leute, ich bin jetzt grade knapp einem Herzinfarkt entgangen. Ich hab den vorherigen Beitrag geschrieben, während ich hier oberhalb vom Ort auf einer kleinen Anhöhe stehe, auf der sich mehrere ältere und neuere WKAs befinden. Die Anlagen drehen gerade bei straffen Wind mäßig schnell, als ich während des Schreibens so ein leichtes Überschallzischen wie bei einem nahenden Düsenjäger höre. Eine der älteren Anlagen drehte ziemlich schnell. Als ich den Beitrag abgesetzt hatte, gab es plötzlich einen lauten Knall gefolgt von einem Quitschen, Kratzen, Schleifen. Ich hab erschreckt in die Richtung geschaut. Ich stand zum Glück auch nicht in der Rotorebene, sonst wäre ich wohl in irgendeinen Graben gesprungen. Die Bremsflügel waren ausgefahren und die Anlage wurde sehr schnell bis zum Stillstand abgebremst. Hab ich so auch noch nicht miterlebt. Du stehst hier erstmal da, wie das Kaninchen vor der Schlange.
Ok, die Geschichte zu der jungen Verkäuferin. Ich bin aus irgendwelchen Gründen mal wieder mit der Filialleiterin über unsere Kinder ins Gespräch gekommen und sie erzählte mir, daß ihre Püppi wieder mal aus fast allen Schuhen rausgewachsen ist und daß sie in dem Alter ist, wo sie Schuhe (natürlich Turnschuhe) in allen möglichen Farben passend zum Outfit will, was sie, die Mutter zur Weißglut bringt. Da "mischte" sich die Neue mit ein und meinte leicht verschmitzt, "Klar braucht man für jedes Outfit die passenden Schuhe !" Sie überlegte kurz: "Ich habe .... drei Paar Sneaker für die Arbeit, .... aber ich habe einen ganzen Schrank voll Absatzschuhe, die müssen ja schließlich zum Kleid Oberteil passen." Und dabei sieht sie gar nicht nach Partypüppchen aus. Ist ne ganz hübsche, die Laura.
Hab heut auch mal wieder ein Kompliment bekommen. Von einer jungen Verkäuferin, die den Schrank voll Highheels hat (Geschichte folgt) Wir waren gerade etwas abseits von den anderen beiden Verkäuferinnen (die mich gut kennen), da hat smir gesagt, daß sie das bewundert, wie ich in den Schuhen laufen kann. Ich war beim Reinkommen durch das komplette Lokal zum WC gestöckelt und dann wieder zurück zur Theke.
Heute mal unterwegs rund um Schloß Wolkenburg in meinen neuen bequemen (Oma-Style-)Echtleder-Gabor-Sandaletten. Aber damit läßt es sich wunderbar über Stock und Stein wandern.
Ja, die haben "rein zufällig" ins Bild geschmuggelt War eine ältere Dame, die ich bei der Anfahrt etwa 300m zwischen einer Bushaltestelle und dem Simmel gesehen habe. Während ich da saß, traf sie dann auch dort ein.
Grade von einer Frau gefragt worden, ob es einen bestimmten Grund gibt, warum ich Pumps und Kleid trage. Hab zurückgefragt: "Braucht man dafür einen Grund ?"