Schöne Teile! Wir sehen die von der Seite aus, wo man die Absatzhöhe besser sehen kann? Hast ja viel über die Stiefel geschrieben, aber nichts über den Hersteller und die Absatzhöhe! Ein Geheimnis?
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Schöne Stiefel, würden mir auch gefallen. Ja irgendwann wird das Tragen der Absätze zur schönsten Nebensache der Welt und wenn man es als normal wahrnimmt, tun es auch andere
Zitat von Boots890 im Beitrag #14Wichtig dabei ist einzig und allein, dass man mit Absätzen laufen kann, dass man die Ausstrahlung hat, als ob es das natürlichste der Welt sei und dass man eben seine Dinge erledigt, ohne in irgendeiner Weise den Eindruck zu hinterlassen, dass man "besonders" sei, weil man eventuell erst einmal nicht der Erwartungshaltung entspricht.
Genauso mache ich das auch. An komischen Leuten laufe ich vorbei ohne Blickkontakt und gehe meinen Weg ganz normal. Sehr schöne Stiefel. Solche hatte ich auch einmal.
Hallo, nachdem eine Frage zu weiteren Details kam, hier die "technischen Informationen"... Wie gesagt, den Schaft nach innen eingeschlagen, so dass es Stiefel in "normaler" Höhe werden. Ansonsten sind es Overknee-Stiefel.
Hallo, innen kann man auf dem Schuhbett gerade noch "Biondini" lesen, aber nicht mehr das Modell identifizieren. Korrekt, es sind sehr hochwertige Stiefel und daher hatte ich ja in keinster Weise erwartet, dass der Futtereinsatz ein Kunstmaterial ist. Aber die Zeit hat es zerbröselt (so über 15 Jahre). Eventuell war es ja auch Leder, aber irgendwie beschichtet. Dennoch, die Brösel wollte ich nicht haben. Ohne Futter geht es auch sehr gut. Interessant finde ich, dass die Stiefel in Größe 45 sind und ich solche Stiefel später nie mehr gefunden habe.
Da muss ich glatt mal in meine Biondini reinsehen, was für ein Futter die haben. Den Materialaufkleber gab's beim Kauf 1995 wohl noch nicht, oder?
Die habe ich lange nicht getragen da der eine 19 cm Absatz gebrochen ist ohne schwer gequält worden zu sein. Ich werde den mal mit 6 mm in Längsrichtung durchbohren, wird nicht einfach. Dann soll eine 6 mm Stange aus gehärtetem Stahr rein, da einfacher Stahl zu leicht wegbiegen würde. Plus 2K EP-Verklebung.
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Heute erst beim Tanken und dann beim Bäcker gewesen (in den Stiefeln von Andypola. Wie schon einmal gesagt, das im Prinzip schwierigste ist, ein Foto zu machen, denn die Aktion, sich selbst irgendwie zu fotografieren fällt gleich auf. Dann wirkt die Szenerie nicht mehr normal und natürlich. Ich bin deshalb die letzte Zeit durchaus öfters in den Stiefeln unterwegs gewesen, aber eben meist ohne eine Dokumentation. Das war jedes Mal komplett ereignislos, wobei ich manchmal den einen oder anderen hier im Forum beneide, der schöne Komplimente bekommt.
Erst beim Tanken und dann noch diverse Bäckereinkäufe erledigt. Passt einfach perfekt zum nasskalten Wetter.. Es sind wieder die Andypola Stiefel ... IMG_7178 - Kopie.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG_7183 - Kopie.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Ich hatte ein Paar bestellt, waren vorne leider zu eng. Grösse 46, Länge war super, aber wie gesagt vorne. Hab aber auch Füsse, welche nach Trekkerbereifung schreien