Nur zu Hause in HH rumlaufen wurde mir über die Jahre oder besser gesagt über die Jahrzehnte einfach zu wenig. Mal auf dem Grundstück im Dunklen rumlaufen, war auch nicht befriedigend. Ich habe einfach mal gegoogelt, bin dadurch auf euer Forum gestoßen und habe mir durch das durchlesen eurer Berichte Mut geholt. Damit war für mich klar, dass es keinen Kopf kostet, man nicht blöd angemacht wird und es einfach mal probieren soll. Viele schrieben, es war ein unbeschreibliches Gefühl. Das wollte ich also im November vergangenen Jahres auch ausprobieren. Ich hatte mir eine 12 cm Stiefelette online gekauft. Die wollte ich dort einweihen. Also, kurz nach 20 Uhr, nach Schichtende, zog ich die an und ging damit in der Nähe vom Potsdamer Platz auf eine Zigarettenlänge spazieren. Es kam mir ein junges Pärchen entgegen, die waren aber mit sich selbst beschäftigt. Von hinten überholt mich ein junger Mann, der spielte mit seinem Handy. Kurz und gut, der Puls war auf 180 und von den vielleicht acht Leuten kam keine Reaktion oder die haben mich nicht bemerkt. Es war aber ein tolles Gefühl. Ich war so aufgeregt, und hatte darüber vollkommen vergessen, Fotos zu machen. Aber in den nächsten berichten von mir habe ich daran gedacht. Der erste Schritt war getan, nun ist es eine Sucht geworden, genau wie beim Bungee springen. Seitdem gehe ich in HH Einkaufen und in die Shoppingmeilen. Aber davon später mehr.
Das erste Mal in der Öffentlichkeit, war schon ein erhebendes Gefühl. Daher entschloss ich mich mit den neuen schwarzen Stiefeletten einkaufen zu gehen. Da auf meinem Weg ein Rewe liegt, bot der sich geradezu an. Mit weichen Knien und 180er Puls, fuhr ich in die Garage. Stieg aus, Zog meine Hosen zurecht und stöckelte los. Ein Mann kam mir entgegen, schaute mich von oben nach unten an, keine Reaktion, und ging weiter. Beim Einkaufen selber ergab sich außer einige wenige Blicke nichts. Mein Puls ist auch mittlerweile runtergegangen und ich trat selbstbewusster auf. Immer dran denken, schön gerade zu laufen. Bei der Höhe der Absätze, war der Einkaufswagen eher hinderlich. Auch den Einkaufswagen wie hier oft beschrieben, um die Kurve zu manövrieren, gestaltet sich auf hohen Absätzen relativ schwierig. Ich habe es aber auch bis heute nicht herausbekommen, wie man das anders Händeln kann. Diesmal habe ich an Fotos gedacht. Eigentlich, sind es Stiefel, die ich anhabe. Schenkelhoch und von hinten zum Schnüren. Diese über einer entsprechenden Hose zu tragen, schien mir zu gewagt. Mal sehen was ihr dazu sagt.20211221_135601.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20211213_203726_resized.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Berlin ist echt ein gutes Pflaster für's Herren-Stöckeln. Ich war im letzten Jahr ein paarmal für mehrere Tage beruflich dort und habe die Gelegenheit genutzt, erstmals – wenn man den allerersten Spaziergang im Hamburger Planten un Blomen außer Acht lässt, der allerdings gemeinsam mit meiner Frau war – bei helllichtem Tage mit meinen Missys in die Öffentlichkeit zu gehen, unter anderem ins KaDeWe. Außerdem bin ich etliche Male abends in High Heels ins Restaurant gegangen. Es gab zwar ein paar interessierte bis verblüffte Blicke, aber zumindest in Charlottenburg habe ich mich zu keinem Zeitpunkt unwohl gefühlt. In Berlin laufen so viele schräge Leute rum, da fallen wir nicht so aus der Reihe. 😂
Neulich bei Aldi, hat es sich angeboten, die Kassiererin an der Kasse mal zu fragen, was sie von meinen Schuhen hält. Ich also mit den Einkaufswagen bei Aldi rein es war relativ leer. Da ja alles gefliest war klackte der Absatz besonders laut. Ich tätigte mein Einkauf, ging zur Kasse. Der Kunde vor mir war gerade am einpacken hinter mir niemand. Ich dachte die Gelegenheit, um die Verkäuferin zu fragen. Ich zeig ihr also meine Schuhe und fragte sie was sie eigentlich davon hält, wenn Männer auf solchen Absätzen laufen. Ihre Reaktion war folgende: ach sie waren das mit dem klack klack, ich hatte schon geguckt wer mit hohen Schuhen rumläuft. Sie kam dann aus ihrer Kasse heraus, schaute mich an stellte sich selber auf Zehenspitzen und sagte: das könnte ich nicht die sind ja viel zu hoch. Sie hatte selten Kunden gehabt, auf HH. Sie sagte mir, wenn es aussieht, warum nicht. Wir unterhielten uns dann noch kurz über Rückenschmerzen und so weiter, was ich verneinte. Damit war die Sache abgegessen. Ich schaute mich noch mal kurz um, und die Frau schaute mir nach.
Soso, im November letzten Jahres das erste Mal in die Öffentlichkeit und beim 3. mal "neulich bei Aldi" sprichst du die Verkäuferin an... Das ist entweder sehr mutig oder einfach eine nette Geschichte...
Also, die Stiefel finde ich sehr schön, dass du dich getraut hast, finde ich super, aber ich bin ein Verfechter der These, dass Schuhe zum Anlass passen müssen. Stilettos im Kino, Theater, auf der Party oder in der Cocktailbar ja, im Supermarkt eher nicht. Das muss aber jeder für sich entscheiden. Ich scheue mich aber nicht, in Stiefel mit hohen Blockabsätzen einkaufen zu gehen. Ich orientiere mich da an den Frauen, deren Stil mir gefällt.
Aber du mußt nicht für jeden Schritt vor die Tür einen neuen Thread anfangen. Wenn das jeder macht, dann wird das Ganze hier ganz schnell unübersichtlich.
Vielleicht können das ja die Moderatoren zu einen Thread zusammenführen.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Neulich bei Aldi, hat es sich angeboten, die Kassiererin an der Kasse mal zu fragen, was sie von meinen Schuhen hält. Ich also mit den Einkaufswagen bei Aldi rein es war relativ leer. Da ja alles gefliest war klackte der Absatz besonders laut. Ich tätigte mein Einkauf, ging zur Kasse. Der Kunde vor mir war gerade am einpacken hinter mir niemand. Ich dachte die Gelegenheit, um die Verkäuferin zu fragen. Ich zeig ihr also meine Schuhe und fragte sie was sie eigentlich davon hält, wenn Männer auf solchen Absätzen laufen. Ihre Reaktion war folgende: ach sie waren das mit dem klack klack, ich hatte schon geguckt wer mit hohen Schuhen rumläuft. Sie kam dann aus ihrer Kasse heraus, schaute mich an stellte sich selber auf Zehenspitzen und sagte: das könnte ich nicht die sind ja viel zu hoch. Sie hatte selten Kunden gehabt, auf HH. Sie sagte mir, wenn es aussieht, warum nicht. Wir unterhielten uns dann noch kurz über Rückenschmerzen und so weiter, was ich verneinte. Damit war die Sache abgegessen. Ich schaute mich noch mal kurz um, und die Frau schaute mir nach.
Soso, im November letzten Jahres das erste Mal in die Öffentlichkeit und beim 3. mal "neulich bei Aldi" sprichst du die Verkäuferin an... Das ist entweder sehr mutig oder einfach eine nette Geschichte...
Aber du mußt nicht für jeden Schritt vor die Tür einen neuen Thread anfangen. Wenn das jeder macht, dann wird das Ganze hier ganz schnell unübersichtlich.
Vielleicht können das ja die Moderatoren zu einen Thread zusammenführen.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !