Naja das mache ich eigentlich mit alles neuen Schuhen, da die ja immer die Kunststoffabsatzflecken haben. Abgesehen vom Geräusch sind die bei Nässe auf nicht so griffigen untergründen schon ziemlich rutschig. Ich mag das in Gummi einfach lieber, mehr Grip und es dämpft auch noch etwas. Den Unterschied merkt man deutlich habe die 507 auch gleich zum Schuster gebracht, ist ja fast der gleiche Stiefel nur eben der längere Schafft. Ein deutlicher Unterschied beim laufen.
Macht doch gerade richtig Spaß, wenn die laut sind. Und wenn du die Stiefel sowieso über der Hose trägst, dann mußt du auch das Absatzgeräusch nicht "verstecken".
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
... ich liebe es, wenn die Schuhe richtig Geräusch machen ... da hört man wenigstens, was an den Füßen ist ... und btw ... es interessiert keine.
Bei mir im Sportstudio muss man ~25 m am Kardiobereich vorbei um in die Umkleide zu kommen ... also drei mal die Woche ... klack, klack, klack ... rein und wieder raus ... keine Reaktion bisher ... nur einmal kam mir beim rausgehen ein schwarzer Feuerdrache, roter Busch auf dem Kopf, Typ Vulkan entgegen und grinste bis an die Ohren hinter. Sie hatte selber recht hohe Hacken an und freute sich sichtlich ...
Montag sind endlich meine neuen Fernandos 306 angekommen, sind gleich in den ersten Außeneinsatzgegangen. Erst in Kiel durch den Cittipark und dann noch zu Ikea. Blicke gab es einige, das war es aber auch schon. Kommenden Dienstag werde ich sie noch mal ausführen und danach zum Schuster um die Absatzflecken tauschen zu lassen.
Samstag mal wieder die Gelegenheit genutzt etwas außerhalb einzukaufen und meine orangen Sandaletten ausgeführt. Die hatte ich diesen "Sommer" noch garnicht an. Der ein oder andere hat geguckt, das war es aber auch wieder.