Das liegt in der Natur des Deutschen alles zu ananlysieren, sehr kritisch zu betrachten und über alles zu meckern. Leider wird bei unserem ständig steigenden Perfektionswunsch übersehen wie gut es uns geht und wie gut wir im weltweiten Vergleich dastehen. Wir meckern auf sehr hohem Niveau. Wer die Welt bereist hat (wie ich) und das Leben in vielen anderen Ländern kennt weiß das und kann hier glücklich sein.
Daher meckere ich auch nicht über nette Leute wenn sie die Großbuchstaben verlernt haben oder einfach zu faul dafür sind. Auch wenn es für die meisten Leser falsch aussieht und in den Augen schmerzt...
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
@Hamburger ..ich war auch schon in diversen Ländern, sowohl beruflich wie auch privat.. und sicher "meckern" wir vielleicht auf hohem Niveau, ABER liegt es nicht in der Natur der Sache immer besser werden zu wollen und manches liegt ja nun wirklich im argen hier.
Ja du hast recht, es geht vielen Ländern schlechter als uns, aber will ich mich immer mit dem schlechten messen ? .. also ich nicht !
Es nicht in der Natur der Sache sondern des Menschen immer besser werden zu wollen. Und das ist bei den meisten Deutschen stärker ausgeprägt als im Rest der Welt.
Grade auch mich quält es permanent, (u.a. durch meine Ausbildungen zum Ing.), alles verbessern zu wollen und das kostet mich viel Zeit. Ich maß mich mein Leben lang immer mit dem Besseren, habe danach gestrebt und habe es dadurch auch sehr weit gebracht.
Daher weiß ich das Erreichte zu schätzen, bei mir und in unserem schönen Land!
Die die am lautesten meckern tun es meist, weil sie in ihrem Leben weniger erreicht haben und daher unzufrieden sind...
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Sieht klasse aus dein Outfit. Ich folge dir schon länger auf Instergram. Warscheinlich waren das nur Neider die sich nicht trauen Absätze zu tragen. Ich wäre dir sicher auch gefolgt, aber hätte dich/euch sicher dann angesprochen
Zitat von Hamburger im Beitrag #23Es nicht in der Natur der Sache sondern des Menschen immer besser werden zu wollen. Und das ist bei den meisten Deutschen stärker ausgeprägt als im Rest der Welt.
Grade auch mich quält es permanent, (u.a. durch meine Ausbildungen zum Ing.), alles verbessern zu wollen und das kostet mich viel Zeit. Ich maß mich mein Leben lang immer mit dem Besseren, habe danach gestrebt und habe es dadurch auch sehr weit gebracht.
Daher weiß ich das Erreichte zu schätzen, bei mir und in unserem schönen Land!
Die die am lautesten meckern tun es meist, weil sie in ihrem Leben weniger erreicht haben und daher unzufrieden sind...
Wir können ja ein neues Thema eröffnen... "Warum ich so gerne durch Deutschland stöckel"... Sehe wir haben viele Ingeneure wie Mark Bryan hier
Zitat von Hamburger im Beitrag #23Es nicht in der Natur der Sache sondern des Menschen immer besser werden zu wollen. Und das ist bei den meisten Deutschen stärker ausgeprägt als im Rest der Welt.
Grade auch mich quält es permanent, (u.a. durch meine Ausbildungen zum Ing.), alles verbessern zu wollen und das kostet mich viel Zeit. Ich maß mich mein Leben lang immer mit dem Besseren, habe danach gestrebt und habe es dadurch auch sehr weit gebracht.
Daher weiß ich das Erreichte zu schätzen, bei mir und in unserem schönen Land!
Die die am lautesten meckern tun es meist, weil sie in ihrem Leben weniger erreicht haben und daher unzufrieden sind...
Wir können ja ein neues Thema eröffnen... "Warum ich so gerne durch Deutschland stöckel"... Sehe wir haben viele Ingeneure wie Mark Bryan hier
Zitat von Rubberde im Beitrag #24Sieht klasse aus dein Outfit. Ich folge dir schon länger auf Instergram. Warscheinlich waren das nur Neider die sich nicht trauen Absätze zu tragen. Ich wäre dir sicher auch gefolgt, aber hätte dich/euch sicher dann angesprochen
Super, dass freut mich! Hoffe du magst unsere Bilder. Ich glaube, dass es mehr Männer gibt als wir denken die gerne Damenkleidung (Wäsche, Heels, Nylons...) tragen. Wenn jemand gepflegt ist und auch mal was anderes probiert ist es doch ok. Was ich zum kotzen finde ist, wenn Leute raus gehen uns aussehen, als ob die 2 wochen die Kleidung nicht gewechselt haben. Das währe für mich eher ein Skandal.
Na dann immer her mit dem "Outing" nach Studiengang / Berufs- und/oder Blutgruppe ...
(wer's nicht gemerkt hat: Das war ironisch gemeint.)
@Hamburger: Trägst Du etwa auch Rock oder Kleid zu hohen Schuhen? War mir bisher eher so, dass nicht. Aber hey, jeder so, wie's ihm missfällt. (ich hab' heut' wohl meinen Ironischen ...)
Meine Frau wollte mir mal einen schottenrock andrehen… war am überlegen, ist aber nicht mein ding… obwohl ich mir vorstellen kann, dass es ein schönes gefühl ist untenrum etwas luftiger unterwegs ist…🥰🤪
Zitat von Hamburger im Beitrag #33Nur gelegentlich mal zuhause. Draußen würde ich mir albern vorkommen. ...
?!? Und wenn Du zuhause "albern" rumläufst, isses okay für Dich?
Verstehe ich jetzt nicht so ganz, aber das ist ja Deine Entscheidung und Du musst Dich wohlfühlen.
Das lag mir gerade auf der Zunge - @HighHeelBasti: Entschuldige bitte das Abgleiten neben das eigentliche Thema.
Aber jetzt können Deine Bewunderer wieder "die Verfolgung aufnehmen" ;o)
Viele Grüße MickyBlueEyes
Finde es immer sehr interessant wie of hier Diskussionen vom Thema abgleiten Wir diskutieren gerade in einem anderen Thema über meine Tochter Immer wieder interessant zu sehen wie andere etwas, was ich nicht viel Beachtung schenke ein riesen Thema draus machen.
Zitat von HighHeelBasti im Beitrag #34Meine Frau wollte mir mal einen schottenrock andrehen… war am überlegen, ist aber nicht mein ding… obwohl ich mir vorstellen kann, dass es ein schönes gefühl ist untenrum etwas luftiger unterwegs ist…🥰🤪
ich hatte mir zum Probieren in der kurzen heißen Sommer-Phase heuer auch mal einen schwarzen Faltenrock bestellt und ihn zu Hause getragen... ICH WAR EINIGE ZEIT SPRACHLOS, wie angenehm und luftig das war..kein Vergleich zu einer engen anklebenden Hose und dann war ich ein wenig sauer auf die Frauen, das die uns das manchmal so MADIG machen... ich fand/finde das total unverschämt und obendrein auch noch recht kopfschüttelnd, warum die Frauen von Röcken auf Hosen umsteigen !?