Kenne das Problem, leider hab ich da auch keinen Tipp. Beim Metall würde ich sagen Erwärmen aber bei Kunststoffabsätzen keine gute Idee. Bei meinen Kiaras gingen die Stifte zum Glück so raus
Ich spanne meist die Zange (mit dem Stift eingezwickt ) in den Schraubstock. So hab ich beide Hände zur Verfügung, um den Absatz gut festzuhalten und zu drehen bei gleichzeitigem Ziehen....
Du könntest es ja mal mit Eisspray versuchen, aber nur auf den überstehenden Zapfen sprühen und das mehrfach. Den Stift auf keinen Fall drehen, da dort eine Längsriffelung drauf ist und der Stift sonst abreißt.
Vielleicht mal mit Kriechöl (Caramba, WD40 etc.) probieren, den Stift in der Buchse zu lösen... Ist eben die Frage, ob das am Ende mehr schadet als hilft (womöglich versaust Du Dir den Absatzbezug oder musst erst wieder den Ölfilm entfernen, um den alten Absatzstift greifen zu können oder den neuen Absatzfleck wieder fest zu bekommen).
"Gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit Verläng'rung schafft!"
In diesem Fall mit Hebel.
Mein Tipp, wobei allerdings Gefühl und Vorsicht nötig ist:
Mit einem (etwas längeren und stabilen) Seitenschneider unter den Kragen am Stift fassen wie üblich. Zwischen den Seitenschneider und den Absatz ein stabiles Blech / dünnes Schltzschraubendreherblatt* bringen und den Seitenschneider darauf (und eben nicht auf dem Absatz) abstützen beim (vorsichtigen!) Heraushebeln**.
* tolles Wort, oder? ** nur kurze Hebelbewegungen machen und öfter 'mal nachsetzen. Da die Hebelbewegung eine Kreisbewegung ist, würde ansonsten die Bohrung für den Stift aufgeweitet.
Wenn's nicht klappt, kann ich gerne Hilfestellung mit passendem Werkzeug anbieten.
Mit der Schraubstockmethode habe ich auch gute Erfahrungen. Man kann die Kraft irgendwie besser dosieren, wenn man am Schuh zieht anstatt mit Zangen o. ä. am Stift.
Ich wende auch die Methode Schraubstock bzw. Schraubstock plus Zange an.
Von Caramba, WD40 oder ähnlichem rate ich ab. Das kann den Kunststoff angreifen und verspröden (hatte als Kind mal Lego Technik mit Caramba geschmiert, nach ein paar Tagen sind die Steine zerbröselt).