Die Esprit Clogs sehen aus als hättest Du den Fersenriemen nachträglich dran gemacht... Oder gab es die so zu kaufen???
Die "Clogssandalen", die vorne geschlossen sind gefallen mir auch sehr gut... War ein Klassiker in den 70ern... Finde gut, dass man die Zehen nicht sieht... Deshalb kann man fast von einer "Optimalsandale" sprechen.
Zitat von olli müller im Beitrag #22 Die Esprit Clogs sehen aus als hättest Du den Fersenriemen nachträglich dran gemacht... Oder gab es die so zu kaufen???
Die "Clogssandalen", die vorne geschlossen sind gefallen mir auch sehr gut... War ein Klassiker in den 70ern... Finde gut, dass man die Zehen nicht sieht... Deshalb kann man fast von einer "Optimalsandale" sprechen.
Die Fersenriemen habe ich vom Schuster nachträglich anbringen lassen. Sonst hätten die Clogs gar nicht an meinen Füssen gehalten.
Naja, wenn Zehen sichtbar sein sollen, da scheiden sich wohl sehr die Geister. Ich liebe zehenoffene Schuhe und kann gar nicht genug davon haben. Und warum sollten Peeptoes nur Frauen vorbehalten sein?
LG Alex
Was haben Frauen und Handgranaten gemeinsam? Sobald man den Ring abzieht, ist das Haus weg!
Habt ihr es auch in der SWR 3 Morningshow gehört?? Glaub Donnerstag Morgens war es so, dass die Moderatoren darüber sprachen, ob Clogs wieder Trend werden und nahmen es als Thema für "Top oder Flop"... In der Anmoderation wurde nur von Truckern auf dem Rasthof gesprochen, (die die aber schon lange nicht mehr tragen) Vom Lebensgefühl der 70er Jahre war natürlich nicht die Rede... Vorteile, wie ökologische Produktion und Robustheit kamen irgendwie auch nicht vor...
Angeblich kamen nur negtive Kommentare bis auf einen, der sie gerne auf Mittelaltermärkten trägt.
hat das evtl noch jemand gehört??? Einfach wiederlich dieser Sender
...bei mir waren Clogs und Holzsandalen nie weg, in der 70ern gekommen, um zu bleiben, im Gegenteil ich hab den Bestand in den letzten Jahren noch erweitert aus den Sortimenten von UGG, Softclox, Clox, Berkemann, Scholl...
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit (Erasmus von Rotterdam)
Wie kann mann oder frau bloß mit solchen häßlichen Holzpantinen auf die Straße gehen? Das sind nicht nur"angebliche" No Goes sondern es ist eine Frage des guten (bzw. schlechten oder gar nicht vorhandenen) Geschmacks .
Zitat von Olli im Beitrag #29Wie kann mann oder frau bloß mit solchen häßlichen Holzpantinen auf die Straße gehen? Das sind nicht nur"angebliche" No Goes sondern es ist eine Frage des guten (bzw. schlechten oder gar nicht vorhandenen) Geschmacks .
Sorry, aber ich empfinde Deinen post in seiner Allgemeinheit als verletzend.
Man soll ja gerne seine Meinung vertreten, aber solch nahezu vernichtende Formulierungen sind für meinen "schlechten oder gar nicht vorhandenen Geschmack" hier unangemessen.
Wir gehen hier glücklicherweise zu allermeist freundlicher und toleranter mit uns und unserer Diversität um, und das soll auch so bleiben!
Schönes Wochenende.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit (Erasmus von Rotterdam)
Ich beobachte das Geschehen auch schon länger. Wie oft in den letzten Jahren, Clogs als der neue Trend gefeiert wurde kann ich nicht mehr sagen.. Aber durchgesetzt hat es sich nicht so richtig. Ich trage Clogs seit ewig. Bin auch dadurch auf Heels gekommen. Kann ja ruhig jeder sagen ob es Ihm gefällt oder nicht, aber bitte nicht verletzend. An Clogs habe ich bestimmt 10 Paare auch flache und mit Absatz. Wäre wirklich froh wenn sich der Clogstrend mal wirklich durchsetzt.
Ich kann mich noch an die Clogs von vor 40 Jahren erinnern. Unbequem und die Füße taten abends weh. Allerdings trug ich damals gerne Clogs, die meiner damaligen Frau zu groß wurden, weil sich das Leder gedehnt hatte, mir aber nun bestens passte. Mit Platteau!
Und niemand störte sich daran, dass meine Clogs etwas höher waren, als die von anderen Männern, wenn die denn Clogs trugen.
Trotzdem möchte ich die Holzschuhe heute nicht wieder haben.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Du bist ja nicht gezwungen und wie schon geschrieben... das Thema wird jedes Jahr aus der Schublade geholt, aber was kam davon wirklich auf die Straße????
Einzelne Modelle die man getrost als Experimente bezeichnen kann... Richtig Trend war es nicht und wird es auch nicht werden...
Die Jugend kennt sowieso nur Turnschuhe und Flip Flops und kann sich wahrscheinlich auch nix anderes vorstellen... So Trends oder "Zeiten" wie früher wo z. B. Plateauschuhe oder SChlaghosen hip waren oder Dauerwelle bzw Vokuhila kennen die gar nicht....
Die sagen irgendwann "Das muß zu Zeiten vom I-phone 7 aktuell gewesen sein...
Zitat von Olli im Beitrag #29Wie kann mann oder frau bloß mit solchen häßlichen Holzpantinen auf die Straße gehen? Das sind nicht nur"angebliche" No Goes sondern es ist eine Frage des guten (bzw. schlechten oder gar nicht vorhandenen) Geschmacks .
@Olli Geschmäcker sind nun mal verschieden. Aber letztendlich entscheidet schon jeder für sich selbst, was er tragen möchte und was nicht! Trotzdem kann man sich auch mal etwas anständiger ausdrücken und nicht permanent hier rumstänkern! Es wäre wirklich sehr schön, wenn man von dir auch mal einige positive Beiträge zu lesen bekommt!!!
hallo ihr lieben, also ich wünsche mir auch sehr, dass dieser trend wieder schnell in die lande zieht. trage selber gerne und so oft es geht meine schwedenclogs auch öffentlich - habe damit kein problem. für mich waren sie auch nie weg. leider gibt es in großen größen also ab 42 keine gute auswahl mehr und wenn, sind sie extrem teuer. die produktion von den guten alten plateauholzclogs mit tricher- oder blockabsätzen wäre wieder ein hit. LG