Sorry, aber Pro7 steht bei mir wie RTL, Sat1, RTL2 usw auf der Liste "Unterschichten-Belämmerungs-Fernsehen"... Das darf ich nicht einschalten, sonst implodiert die Röhre meines Flachbild-TV vom geistigen Vakuum dieser Formate...
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Konrad Adenauer
Naja, man kanns auch übertreiben. Gibt auf jedem Sender Licht und Schatten... Und weder Hamburger noch ich fühlen uns zur Unterschicht der Belämmerten gehörend bloss weil wir Sender gucken mit denen du ein Problem hast😎
@StilAuge Ich möchte damit niemandem was in die Schuhe schieben, aber das ist meine langjährige Meinung zu diesen Sendern und ihren Formaten. Mag ja für manchen netter Zeitvertreib sein, aber für mich ist es eben "UBF"...
Klar: Alles hat Licht- und Schattenseiten, aber bei diesen Sendern fällt das Licht meiner Meinung nach sehr überschaubar aus ;)
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Konrad Adenauer
Zitat von thommy06 im Beitrag #5Oder ''Bildungsfern-sehen''
Der Gedankenstrich gefällt mir. Und er passt.
Nun, ich bin nicht der Ansicht, dass jeder, der diese Sender mal einschaltet, auch zu den Bildungsbefreiten zählt. Ich schneide manchmal Spielfilme auf pro7 und so mit, entferne die Reklame (so gut es geht) und schaue mir dann mit meiner Frau gerne diese Filme an, die man sonst nur im Kino (Corona läßt grüßen) ansehen könnte.
Doch wer das Bildungsfernen-sehen von morgens bis in die Nacht betreibt, erfüllt jedwedes Klischee zur vollsten Zufriedenheit (und wird sich ansonsten auch den Erwartungen entsprechend geben)
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Morgen machen wir Bildungsfern-sehen-Bingo... jeder positioniert sich mit einem Paar Plateauschuhen vor dem Hochaus und einer Go Pro auf dem Kopf... Zusammengeschaltet in einer Videokonferenz.... Wer als erstes "Guck mal, der hat Tussenschuhe an wie der Typ bei Pro7 gestern an" auf den Film kriegt gewinnt die Runde...
Ich kann den Kerl irgendwie nicht ab! Wenn ich seine Stimme schon höre, wird mir schlecht! Er vermittelt meiner Meinung nach eher, dass Heelsträger schwul sind.
Zitat von smarti im Beitrag #6 ... Bildungsbefreitenben ...
Ich bevorzuge ''bildungsresistent''
Ich schaue RTL, Sat.1 &Co auch nur wegen der Spielfilme an. Aber die Shows ... (gute mußt du echt suchen) ... sind sowas von niveaulos ''Niveau ..... wo .... wo ... wo ''
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von thommy06 im Beitrag #9Ich schaue RTL, Sat.1 &Co auch nur wegen der Spielfilme an.
Und gerade das bekomme ich gar nicht mehr hin. Diese Werbeunterbrechungen gehen mir so auf den Kohl. Dann lieber in der Mediathek von ARD oder ZDF was suchen, was interessant klingt. Und ich muss zugeben: "Wer wird Millionär" schaue ich ganz gerne.
Mit Amazon Prime, Netflix und Disnyey+ - sowie der Mediathek der zwangsfinanzierten Staatssender habe ich genügend Auswahl, um mir das anzuschauen was ICH will und nicht was sich Programmdirektoren, Script-Schreiber und Werbefuzzis ausgedacht haben.
Netflix und co: so machen wir das auch. Nichtlineares Fernsehen. Die große Kiste ist max. 2h pro Monat an. Wir schauen als 4 köpfige Familie alles unabhängig. 100Mbit sei dank
Bringt uns Jorge auf High Heels auf Pro7 etwas? Eventuell gewöhnen sich die Leute dran, daß es auch Männer auf Absätzen gibt. Anderseits kann es auch sein, daß man dann schneller in die schwule Ecke gestellt wird.
Manche Mode bei Frauen brauchte auch Zeit und viele redeten zuerst darüber schlecht, bevor sie sich daran einfach gewöhnten. Egal. Besser als nichts für Männer in Absätzen. Jeder wie er will mit Toleranz!!! Lucky
Ebent, er sorgt dafür dass ab und zu ein Mann völlig selbstverständlich mit sehr hohen Heels in der Öffentlichkeit zu sehen ist, auch wenn er dabei ein bunter Vogel ist. Und Dummheit kann man ihm nicht vorwerfen (er ist studierter Physiker für Reaktortechnik).
Ich wünsche mir mehr solcher Auftritte!
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Zitat von Hamburger im Beitrag #16Ebent, er sorgt dafür dass ab und zu ein Mann völlig selbstverständlich mit sehr hohen Heels in der Öffentlichkeit zu sehen ist, auch wenn er dabei ein bunter Vogel ist. Und Dummheit kann man ihm nicht vorwerfen (er ist studierter Physiker für Reaktortechnik).
Ich wünsche mir mehr solcher Auftritte!
Zitat von Hannes73 im Beitrag #17Ich finde, Jorge ist eine sehr humorvolle Person, die das Thema "Mann+Heel" positiv besetzt.
Genau das meinte ich. Der Kerl ist witzig, intelligent und keine Kunstfigur, sondern er kommt authentisch rüber. Das was wir eigentlich alle sein sollten, dann ist immer das Gesamtbild beim Gegenüber auch stimmig. Der Eine trägt halt lieber Stiefeletten mit Blockabsatz und ist glücklich, der Andere Pumps mit Bleistiftabsätzen. Aber für Beide ist es das RICHTIGE. Lucky