Du hast auch Recht, ich trage meine 12cm Stiletto Sandaletten ebenfalls nur zu Hause oder allenfalls im Club (da habe ich aber immer Welche zum wechseln dabei..., das sind übrigens die auf meinem Profilbild)
Ist auf alle Fälle ne tolle Modifikation der Schuhe, hatte das erst gar nicht geschnallt.... 🤔 Sowas sieht man echt selten, ich kenne keinen Schuh mit solchen Riemen. Ich steh ja auf individuelle Sachen und bastel an ganz vielen Dingen rum, in meiner Musikerzeit gab es so gut wie nix wo ich nicht etwas modifiziert hatte, vor allem die Röhrenteile.... Was hat die Schuhmacherin dafür genommen ? Und wie hat sie den Riemen befestigt ?
Also: Beim ersten Besuch haben wir zusammen ausgemessen, wie und wo genau das Zehenriemchen platziert werden soll. Dann hat sie Markierungen angebracht. Eigentlich hätte ich lieber ein wesentlich schmaleres Riemchen gehabt, so 2-3 mm. Sie meinte aber, sie hätte nichts passendes und es würde sich zu den Anderen unterscheiden. So haben wir das Vorderste, welches ohnehin in bisschen eng war genommen. Ein paar Tage später bestellte sie mich nochmals zu ihr. Zwischenzeitlich hatte sie die Öffnung in der Sohle für den Steg gemacht. Dann musste ich bei geöffneter Sohle im Zehen-und Ballenbereich darin stehen und sie passte das Zehenriemchen so an, dass ich mit der grossen Zehe noch gut durchschlüpfen konnte. Dann hat sie alles markiert und alles wieder zusammengeklebt. Dabei hat sie das Zehenriemchen so geschickt in die Sohle verarbeitet, dass es weder sichtbar noch spürbar ist. Dann konnte ich meine Schätze am Tag darauf abholen. Habe mich riesig gefreut und wie gesagt, das Tragegefühl ist wahnsinnig!
Diese Schuhart ist sehr selten - leider! Wenn, dann gibt es sie bis max. Grösse 42. Die schönsten Modelle gab es zwischen 1995 und 2000 mit heissen Louis XV Stilettos und superdünnen Riemchen. Viele Namhafte Marken hatten sie damals im Sortiment: Manolo Blahnik, les Tropeziennes, Faith, Ferragamo usw... Heute gibt es sie auch wieder, aber leider selten und noch seltener in der Machart wie in den 90ern und meist mit grauenhaft dicken Sohlen. Ein feiner Schuh, ein Hauch von Nichts, braucht auch eine filigrane Sohle!
Die „Zusatzkosten“ waren, finde ich..., noch moderat mit CHF 50.- Natürlich sind wir insgesamt etwa bei CHF 180.-. Aber das Wichtigste für mich ist: Es sind Traumschuhe!
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
60175121-8692-48F7-986C-C
A8E8AFF8-3611-4AA8-BF6E-F
Bei mir ist es eher umgekehrt; Meine "Entenfüsse" enstprechen 41 in der Breite und 39 in der Länge. Ich muss halt immer SG41 nehmen, ansonsten würden mir die Riemchen einschneiden. Aber ich kann damit leben, Hauptsache Fussfreiheit. Meine geschlossenen Schuhe habe ich längst in die hinterste Schrankecke eingemottet.
@Jürg: Du hast schöne und gepflegte Füsse. Die musst Du definitiv nicht verstecken.
LG Alex
Was haben Frauen und Handgranaten gemeinsam? Sobald man den Ring abzieht, ist das Haus weg!
Danke vielmals! Du musst Deine Füsse aber auch nicht verstecken. Ich finde überhaupt nicht dass Du „Entenfüsse“ hast. Schlussendlich können wir uns unsere Anatomie nicht aussuchen und jeder ist wie er ist (ich z.B. habe etwas zu viel um die Hüften, fühle mich aber wohl...).
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
A579A05F-9369-450C-BF86-C
Zitat von Jürg im Beitrag #16Ja, zum Glück ist sie im Nachbarort ca. 2 km weg von meinem Wohnort. Ich musste mal extra hin um nochmals zu messen. Sie versteht ihr Handwerk wirklich. Ich musste in den Heels stehen während die Sohle gelöst war. Dann zog sie das Zehenriemchen exakt so fest, dass ich mit der grossen Zehe noch gut durchschlüpfen konnte. So markierte sie alles, und schusterte schlussendlich alles zusammen. Es passt alles genau und das Tragegefühl ist der Hammer! Als ich die Schuhe abgeholt habe musste ich noch in einem grossen Supermarkt Einkäufe erledigen. Es war sehr viel los da und viele Leute begutachteten natürlich meine neuen Zehensteg‘s... Tolles Erlebnis!
Hallo Jürg Dürft ig die Adresse vo dinere Schuhmacherin mit Verstand für ihr Handwerk haben? Leider sind die Kollegen von Mr.Minit nicht wirklich die Jungs die ich an meine teuren und hohen Heels lassen würde. Ich hab den ein oder anderen die nen metallabsatz brauchen, bei einem ist nen Riemchen gerissen und bei noch 3Heels wären taps sehr notwendig. Ich kenne leider keinen guten Schuhmacher bei mir in der Nähe.