meine Frau hat sich beim grünen D für sich ein Paar Pumps in 38 gekauft, dass ich auch schon im Auge hatte, weil in 43 verfügbar. Ihr passen sie einwandfrei. Also habe ich mir in einem nahegelegenen D die Pumps in 43 besorgt. Zwar habe ich insgesamr drei Verkäufer auf die Suche geschickt, weil das Internet sagte, die wären da, aber niemand hat sie auf Anhieb gefunden. Zum Anprobieren im Laden hat mir dann doch der Schneid gefehlt. Erfreulicherweise gab es 50% Rabatt und so habe ich Pumps für 11,45 Euro in 43 erstanden.
Jetzt zu meinem Problem: Egal ob barfuß oder mit Socken (echte Socken, keine Feinstrümpfe), ich schlupfe hinten raus beim gehen, auch wenn der Schuh warm ist. Meine Frau sagt, dann sind sie zu groß. Meine Zehen sagen aber was anderes, und zwar dass kleiner auf gar keinen Fall geht. Sie hat mir dann noch ein paar Geleinlagen extra für HighHeels gegeben, das führte zu einem angenehmeren Tragegefühl an der Fußsohle, beengte aber meine Zehen noch mehr und änderte auch nichts am rausschlüpfen.
Ich habe noch ein älteres Paar Pleaser Seduce irgendwas. Ähnlich hoch. Auch leichter Schlupf. Wirklich angenehm ist das nicht. Gibt es für so ein Problem eine Universallösung?
Meine Frau meinte, auf jeden Fall umtauschen und kleiner nehmen und Pumps wären nun mal keine Wohlfühlschuhe, die wären halt anstrengend.
Meiner Meinung nach ist dann der Schnitt nicht für Deine Füsse geeignet. Man(n) kann sich auch in hohen Pumps wohl fühlen und damit laufen, wenn die Passform stimmt!!!!
Habe das gleiche Problem. Schlupfe systematisch bei jedem Pump/HighHeel hinten raus. Fersenkissen haben nicht geholfen, eine dünne Einlegesohle beseitigt das Problem teilweise, aber auf Kosten des Tragekomforts, weil es für meinen Vorderfuss dann ziemlich eng wird.
Es kann nur an der Fussform liegen. Meine Füsse sind kurz, aber sehr breit (Entenfüsse), noch dazu ein sehr hoher Spann. Meine Fersen sind auch ziemlich gerade, was sicherlich der Grund ist, warum die Schuhe nicht an den Fersen halten. Eine Möglichkeit wären Pumps mit Querriemen. Aber da scheitert es auch wieder, weil fast immer die Schnallen zu kurz sind.
Muss wohl damit leben.
LG Alex
Was haben Frauen und Handgranaten gemeinsam? Sobald man den Ring abzieht, ist das Haus weg!
Ich hatte mal das gleiche Problem mit Pumps. Ich habe dann 40 genommen statt 41. Da bin ich nicht mehr hinten rausgeschlupft, aber vorne waren sie dann zu eng. Die 41er waren vorne aber perfekt. Bei Pumps kommt es noch genauer auf der genauen Passform an.
Deswegen kaufe ich Pumps eher nach der passenden Länge als nach der passenden Breite vorne ein.
Bei den letzten Tamaris waren das zwei (!) Größen Unterschied: In 41 hat's vorne gepasst, in 39 hat die Länge gepasst.
Gekauft habe ich sie in 39 und dann etwa ein halbes Jahr mit Aufweiten verbracht (anfeuchten / anwärmen und dann etwa eine Stunde tragen; jedes mal geht's besser und länger) - das geht, weil das Obermaterial Leder ist. Schön pflegen nicht vergessen, weil's ja für das Leder auch eine Belastung ist, auch wenn's schon tot ist. ;o)
Pumps sind schwierig. Je nach Marke sind die auch anders geschnitten. Mal passt 41, mal ne 43. Mann muss wirklich anprobieren und probelaufen. Wenn der Absatz nicht stabil ist oder sie nicht perfekt passen, taugen sie nichts und man wird nicht glücklich mit ihnen. Lieber eine Nr größer nehmen und mit Geleinlagen (Ballen, wie Ferse) anpassen, als zu klein und sich quälen müssen. Tut der Gesundheit auch nicht gut
Zitat von BlackVenus im Beitrag #2Meiner Meinung nach ist dann der Schnitt nicht für Deine Füsse geeignet.
Ergo: Keine Pumps? Hmm.
Nach reiflicher Überlegung denke ich, dass meine Ferse wohl zu zierlich ist. Werde mir mal diese Fersenkissen besorgen und schauen, ob es damit besser geht.
Ich hätte gerne für den Sommer einen klassischen Pumps in 43 (oder besser einer mir passenden Größe) mit min. 8cm, eher 10cm Absatz, gerne auch vorne rund und mit einem breiteren Absatz. Ich wäre auch bereit etwas mehr auszugeben..... Aber finden....
Hier hilft wirklich nur anprobieren. und anders als immer behauptet, auch ein Kunstlederschuh dehnt sich noch aus, wenn er eingelaufen ist. Probier's wirklich mal mit 'ner Nummer kleiner !
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Diese Fersenpolster mit einer 8-Form gibt es recht dünn aus Leder und auch dicker in verschiedenen Stärken aus Silikon. In der Mitte schön dünn mit Platz für die Achillessehne und rechts und links davon schön dick als Rausrutschbremse.
Schau mal bei ebay, da findest du sehr unterschiedliche und probiere einfach ein paar davon aus.
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Es gibt auch Schuhdehner und weiter zu kaufen z.B Ama..n oder E-B.y. Ich weis nicht ob ich das ausschreiben darf, daher die Abkürzung. Kann ich dir nur empfehlen. Es gibt auch welche für High Heels.
Ich habe mir mittlerweile Fersenpolster besorgt. Damit geht es ganz gut, ich schlupfe jetzt beim gehen nicht mehr ohne Vorankündigung raus und drohe mich auf die Nase zu legen.
Von der Höhe her geht es wie auf Stiefeletten, aber sie sind mir wahrscheinlich einfach zu spitz und drücken daher an den Zehen. Werde es noch ein wenig probieren, aber wenn es nicht geht, schaue ich mich weiter um, nach etwas mit runder Spitze.
Aber im Vergleich zu meinen Pleaser Seduce muss ich sagen, dass man in den Graceland einwandfrei und sicher steht, während die Pleaser eher wackelig sind, wenn ihr wisst, was ich meine. Und die Pleaser haben einen breiteren Absatz.
Die Stabilität eines Schuhs entsteht auch über die Absatzform aber vor allem durch die Stabilität der Sohle, speziell im Bereich des Absatzes. Gerade bei günstig produzierten Schuhen ist sie da nicht steif genug wodurch sich der Absatz beim Gehen bewegen kann. Das fühlt sich schlecht und eierig an und macht den Gang unsicher da man gerade auf glattem Boden immer gegen den sich bewegenden Absatz ansteuern muss.
Zitat von StilAuge im Beitrag #18Die Stabilität eines Schuhs entsteht auch über die Absatzform aber vor allem durch die Stabilität der Sohle, speziell im Bereich des Absatzes. Gerade bei günstig produzierten Schuhen ist sie da nicht steif genug wodurch sich der Absatz beim Gehen bewegen kann. Das fühlt sich schlecht und eierig an und macht den Gang unsicher da man gerade auf glattem Boden immer gegen den sich bewegenden Absatz ansteuern muss.
Das kenne ich auch. Aber ich meine eher, wenn man einfach nur steht. Die Fläche der Sohle unter dem Ballen ist einfach grade und stabil. Bei den Pleasern eher nicht, also hat man da schon eine gewissen Instabilität. Das wunderte mich ja grade an den Graceland. Der Stand ist einwandfrei und das laufen eigentlich auch, wenn ich denn drin bleibe.
Sowas wäre vielleicht auch ne Möglichkeit... Bei Amazon entdeckt.
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_20200305_161007.jpg
IMG_20200305_161033.jpg