Ich trage ja liebend gerne Sandalen aller Art, und das so etwa 5 Monate/Jahr. Alle möglichen Modelle von flach bis Plateau.
Jetzt bemerke ich allerdings seit längerer Zeit, dass die Leute vermehrt mit komischen Blicken auf meine Füsse schauen, und von den Teens gabs auch schon mehrere Mlae dummes Gekichere. Da war die vorigen Jahren nicht so, die meisten Leute hatten gar nicht darauf geachtet. Aber jetzt scheine ich plötzlich ein Exot zu sein.
Habe die Sache mal ein wenig beobachtet und muss feststellen, dass selbst bei Frauen offene Schuhe seltener geworden sind. Gefühlte 99% tragen nur Sneaker, egal wie die restliche Kleidungskombi aussieht. Ich scheine wohl inzwischen eine Ausnahme darzustellen, weil ich keine Sneaker trage und das auch gar nicht möchte. Verzichte liebend gerne auf Käsemauken.
Bei mir an der Schue habe ich sage und schreibe nur ein einziges Mädel gesehen, welche Zehentrenner mit T-Riemen trug. War ne Asiatin. Sie war im Gegensatz zu den meisten anderen Mädels auch recht schick gekleidet (Bluse/Hosenrock)
Wie sind Eure Eindrücke? Meint Ihr, das hat mit dem Sneaker-Wahn zu tun? An meinen Füssen kann es bestimmt nicht liegen, da ich penibel darauf achte, dass sie top gepflegt sind.
LG Alex
Was haben Frauen und Handgranaten gemeinsam? Sobald man den Ring abzieht, ist das Haus weg!
Keine Ahnung. Derzeit gibt es im Geschäft nur Turnschuhe und „lederne Flip-Flops“. Oder eben Flip-Flops.
Hast Du derzeit schicke Sandaletten im Geschäft gesehen? Ich nicht. Darum habe ich meine Sandaletten nicht im Schuhgeschäft gekauft, sondern von Zalando senden lassen. Zum Glück haben die sogar gepasst. Dabei bin ich mir sicher, die waren aus der Vorsaison, denn derzeit ist das Angebot unterirdisch schlecht und mager. Die Schuhindustrie setzt nur noch auf billige Massenabfertigung, darum auch die Turnschuhe, die sind immer richtig, egal wie besch...en sie aussehen. Bei den „Einheitsturnschuhen“ gibt es nichts zu beachten. Ein paar verschiedene Farben, ein paar unterschiedliche Logos drauf — fertig. Alles aus der gleichen Presse, vielleicht sogar von dem gleichen Hersteller.
Vielleicht ist da jemandem aufgefallen, wenn DU gerade keinen „Einheitsbrei“ trägst. Aber mach dir keine Gedanken. Es liegt sicher nicht an dir, sondern nur am Herdentrieb der anderen.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Zitat von smarti im Beitrag #2Keine Ahnung. Vielleicht ist da jemandem aufgefallen, wenn DU gerade keinen „Einheitsbrei“ trägst. Aber mach dir keine Gedanken. Es liegt sicher nicht an dir, sondern nur am Herdentrieb der anderen.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom! Wir fallen auf, weil wir uns davon abheben. Das ist so. Aber noch lange kein Grund, auf das Schuhwerk der Masse zu achten, geschweige denn, sich daran zu orientieren. Gegen den Strom schwimmen mag anstrengend sein, jedoch es stärkt das Selbstbewusstsein, wenn wir es durchhalten. Denn es hat zur Folge, dass wir auch in anderen Bereichen nicht der Meinung der Masse hinterher hecheln, um nicht aufzufallen.
Derzeit bin ich nur in offenen Schuhen unterwegs, einfach weil es zu warm ist. Was andere Leute machen interessiert mich nicht. Gleichwohl habe ich schon einige wenige Frauen in Sandalen/Sandaletten und noch weniger (ältere) Herren in Sandalen gesehen.
ZitatNichts macht uns feiger und gewissenloser als der Wunsch, von allen Menschen geliebt zu werden.
Ehrlich gesagt, sind mir die Schuhe der anderen Leute egal. Ich achte da nicht drauf, es sei denn, eine Person (m/w/d/s/i/t/*) gleichgültig welches Geschlechts, läuft irgendwie komisch. Oft eine Frau, die heute mal auf Absätzen unterwegs ist, das aber mangels ausreichender Übung nicht kann.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
wie du selbst auch schreibst, finde ich gerade bei den Teens, die haben einen totalen Sneakerwahn. Die tragen von -20°C bis 40°C das ganze Jahr hindurch teilweise ihre Sneaker.
Kann ich nur bestätigen. Zur zeit sind Sandalen/tten in allen Ausführungen zu sehen. Von hübsch bis hässlich, von hoch bis flach.schwarz weiß braun rot ...
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Hallo Teerpirat, hier im Westen sind bei den aktuellen sommerlichen Temperaturen sehr viele Menschen mit offenen Schuhen unterwegs, bevorzugt die BirkenstockModelle Gizeh und Madrid bzw. deren Billignachbauten, Männlein, mehr Weiblein, jung und alt, also alles im grünen Bereich
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit (Erasmus von Rotterdam)
Hm, ich glaube das hängt wohl auch sehr von den Gegenden ab. Deutschland ist ja gross. Aber in meiner Stadt ist schuhtechnisch nicht viel Abwechslung. In den Schuhgeschäften findet man schon längere Zeit nix Gescheites mehr, weshalb ich meine Schuhe auch nur noch online beziehe. Klar, in teuren Läden findet man noch Schickeres, aber auch hier herrscht der Geiz-ist-geil Wahn, und daher trägt die Masse nur noch Billigtreter. Wenn es mal Sandalen sind, dann meist auch nur der Birkenstockverschnitt, oder 08/15 FlipFlops.
Und dass die Auswahl in den Geschäften immer schlechter wird, habe ich auch schon lange festgestellt. Selbst in Edelboutiquen sieht man in den Schaufenstern vornehmlich Sneaker, wo man vor Jahren noch tolle Highheels/Sandaletten bewundern konnte. Hatte ich vor Jahren noch tageslichttaugliche Echtledersandalen bei Zara gefunden, findet man auch da nur noch Synthetikmodelle. Wie gesagt, die Industrie setzt nur noch auf billige Massenware. Der Kunde kauft es ja.
Wie gesagt, es kann ja durchaus sein, dass es mir nur so vorkommt, weil gerade zufällig vermehrt Leute auf mein Schuhwerk schauen.....ok, es sind zwar griechische Sandalen,(tragen sich so bequem) aber dennoch Herrenmodelle. Bei Zehentrennern mit BlingBling hätte ich es ja noch verstanden.
Wie auch immer, ich kleide mich bei hochsommerlichen Temperaturen witterungsgerecht, und dazu gehören nun mal offene Schuhe - und natürlich kurze Hosen.
LG Alex
Was haben Frauen und Handgranaten gemeinsam? Sobald man den Ring abzieht, ist das Haus weg!
Auch hier in der Schweiz ist mir aufgefallen das die meisten Frauen nur noch sneakers tragen. Echt schade. Es gibt schon ab und zu ein paar Frauen eher ausländer die hohe Schuhe tragen aber nur selten und je nach Wetter.
Gestern im Hauptbahnhof von Hannover: Dort gibt es ein Schuhgeschäft. Darin sind fast nur Sandaletten, FlipFlops oder Flache Ledersohlen mit Riemchenbespannung. Turnschuhe nur in einer kleinen Ecke im hinteren Bereich. Andere hübsche Schuhe: Fehlanzeige.
Was tragen fast alle Damen? Turnschuhe!-
Auch bei den Frauen, die kein Kopftuch trugen habe ich KEINE gesehen, die Sandaletten getragen hätte.
Harte Zeiten für die Schuhgeschäfte? Weden die ihre Wäre nur an uns los? Ich verstehe es nicht, aber wer kann schon wirklich die Frauen verstehen......
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Die Zahl der Kopftuchträgerinnen nimmt hier immer mehr zu und die Höhe der Absätze immer mehr ab.
Bilanz des heutigen Abends beim Johannisfest: 1 Paar Stilettos 1 Paar Blockabsatz (ca. 6cm) 4 Paar Keilabsatz (3-5cm) ca. 20 Paar Sandalen (Schuhsole mit Blink-Blink) ca. 1.000 Paar Turnschuhe/ Sneakers
Heute Morgen stiegen mit mir in den Zug: Damen: 76 , Herren: nicht gezählt Davon 51 Turnschuhe, 24 Sandalen (flach) und 1 (in Worten: Eins) Sandaletten mit Absatz. Wenn man bewusst auf die Schuhe anderer achtet, erkennt man doch mehr Sandalen, als gedacht. Aber es wird auch die hohe Zahl der Turnschuhe bewusst.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Jetzt steigen die Temperaturen auf tropische Werte, und so gaaanz langsam tragen die Mädels auch mal offene Schuhe. Scheint wohl das Phänomen zu sein, dass es bei Frauen erst mehrere Tage dauert, bevor sie zu witterungsgerechtem Schuhwerk greifen. Die Mehrheit trägt aber nach wie vor Turnschuhe. Selbst zum langen Sommerkleid.
Nundenn, ich erfreue mich an offenen Sandalen, und ich achte auf top gepflegte Füsse - inzwischen auch mit transparentem Nagellack :-). Es gab auch schon Komplimente von mehreren Frauen.
LG Alex
Was haben Frauen und Handgranaten gemeinsam? Sobald man den Ring abzieht, ist das Haus weg!
Zitat von teerpirat im Beitrag #17...und ich achte auf top gepflegte Füsse - inzwischen auch mit transparentem Nagellack ...
Feigling! Hab Mut zur Farbe. Wobei nach meinem Geschmack rot gar nicht geht. Aber da muss jeder seinen Weg finden und die hier vorhandenen Zehenhasser werden ich ohnehin nicht bekehren können.
Schwarz wäre nett. Dann kannst du das Waschen und Reinigen sein lassen 🙋♂️
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)