Wegen mir können wir auf die Kaiserhymne und Fallersleben verzichten. Ich finde "Auferstanden aus Ruinen" ohnehin schöner und passender... ach Mist! da ist ja auch vom Vaterland die Rede.
In Österreich ist der Text der Bundeshymne bereits angepasst worden.
Statt "Heimat bist du großer Söhne" heißt es nun "Heimat großer Töchter und Söhne", sowie statt "Einig laß in Brüderchören" jetzt "Einig laß in Jubelchören".
Zitat von highheeloppaIn Österreich ist der Text der Bundeshymne bereits angepasst worden.
Statt "Heimat bist du großer Söhne" heißt es nun "Heimat großer Töchter und Söhne", sowie statt "Einig laß in Brüderchören" jetzt "Einig laß in Jubelchören".
LG Hajo
Ja, Ja... damit hat man sich im Parlament ausgiebig beschäftigt... die wahren Probleme, die wir haben.....
Zitat von BlackVenusJa, Ja... damit hat man sich im Parlament ausgiebig beschäftigt... die wahren Probleme, die wir haben.....
Ja, DAS ist eigentlich das Problem. Nix gegen Gendergerechtigkeit. Aber es gibt wirklichere Probleme. Auch und gerade in Gender-Fragen (vgl. a. #metoo).
Egal ob Nationalhymne oder Märchen, wenn ich höre, daß jemand an einem historischen Text herumpfuschen will, dann krieg ich 'nen Hals ! Der Verfasser hat sich bei seiner Wortwahl was dabei gedacht. Wenn das irgendwem nicht paßt, dann sollte man eine komplett neue Hymne schreiben, mit neuem Text UND neuer Melodie !
Müssen wir es denn in diesem Land jeder untervög..ten Ökotussi recht machen ???
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von thommy06 Müssen wir es denn in diesem Land jeder untervög..ten Ökotussi recht machen ???
Wenn Argumente nicht reichen, kommt ein schwanzgesteuerter Machosatz, oder wie?
Was bitte hat ein bescheuerter Vorschlag zur Hymne mit dem Liebesleben dieser Dame zu tun? Oder meinst Du ernsthaft, die Frau lässt den Vorschlag fallen, wenn sie "nur ordentlich durchge....." wird?
Solche bescheuerten Anwürfe müssen sich Frauen in Internet-Kommentaren ständig gefallen lassen. Anders herum liest man sowas nicht.
Wie fühlt sich dieser Satz als Mann an: "Müssen wir es denn in diesem Land jedem ungebl........ Ökomacho recht machen ???"
Doppelname, weil sie sich nicht für einen Namen entscheiden will, "Gleichstellungsbeauftragte", wer wird denn gleichgestellt ? Das ist wieder die berühmte Tür, die wieder nur in eine Richtung schwingt. Als hätten wir keine wichtigeren Probleme Oder wieder nur eine kleine Beamtin, die mal im Rampenlicht stehen will.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Naja, bei einem Mann sagt man statt dessen "Seine Alte hat ihn wohl nicht rangelassen."
Zurück zum Thema: Ich habe so langsam die Schn.... voll von diesem Gender- und Political Correctness-Mist. Kann man historische Texte nicht einfach so lassen wie sie sind? Wird jetzt "Zehn kleine Negerlein" verboten?
Es gibt wirklich wichtigere Dinge. Die Leute haben wohl zu viel Freizeit, sonst hätten die gar keine Zeit, sich mit so einem Unsinn zu beschäftigen.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Zitat von highheeloppaIn Holland hat der Vorschlag, den "zwarte Piet" abzuschaffen auch für Diskussionen gesorgt.
Wobei der ZWARTE PIET nichts mit dem Schornsteinfeger aus dem Kartenspiel zu tun hat, sondern ein schwarz angemalter Gehilfe vom Sinterklaas ist (ähnlich Knecht Ruprecht) und so zur Adventszeit durch die Straßen zieht. So wie auch das BLACKFACING wird diese Tradition als Verunglimpfung von Menschen dunkler Hautfarbe betrachtet.
Einer meiner Professoren hat den Nachnahmen "Mohr". Muss der sich auch umbenennen?
(Es gibt Leute, die nicht alle Latten am Zaun oder den letzten Schuss nichgt gehört haben.)
Natürlich entwickelt sich Sprache im Laufe der Zeit. Die Bedeutung von Wörtern ändert sich, es sterben viele aus oder werden unmodern und es entstehen neue Wörter. Das geht ganz ohne Gesetzgeber von selbst. Dazu braucht es keine Moralapostel und Besserwisser.
Zitat von Hannes73So wie auch das BLACKFACING wird diese Tradition als Verunglimpfung von Menschen dunkler Hautfarbe betrachtet.
Irgendwann wird jeder alternative Begriff zu den jetzt verpönten Begriffen die gleiche Einordnung bekommen.
Oft sind diesen Political Correctness-Jüngern auch gar nicht die Bedeutung und Herkunft der Begriffe bekannt. Mohr kommt von den Mauren (Spanien, Islam). Die haben damals Europa so etwas wie Medizin etc. gebracht, sind also historisch betrachtet keineswegs negativ besetzt, sondern sehr positiv. Mohr = Mensch mit dunkler Hautfarbe ist so schlicht falsch. Daher haben auch eine Reihe von Apotheken "Mohr" in der Bezeichnung. Und der Begriff Neger kommt vom negro = schwarz. Ein Neger ist schlicht ein Mensch mit dunkler Hautfarbe. Das Wort Neger ist auch keineswegs ein Schimpfwort. Nigger wäre ein Schimpfwort.
Was ich bei der ganzen Diskussion immer vermisse ist die Meinung der betroffenen Personen. Was sagen Menschen mit dunkler Hautfarbe zu Begriffen wie Neger?
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Zitat von CorsarOft sind diesen Political Correctness-Jüngern auch gar nicht die Bedeutung und Herkunft der Begriffe bekannt. Mohr kommt von den Mauren (Spanien, Islam). Die haben damals Europa so etwas wie Medizin etc. gebracht, sind also historisch betrachtet keineswegs negativ besetzt, sondern sehr positiv....
Genau so ist es und man kann sehen, wie dumm dreist diese Wichtigtuer sind.