In den deutschsprachigen Medien habe ich noch nichts dazu gelesen, aber im englischen Sprachraum mehrt sich wohl der Protest gegen die "Damenschuhe", die alle mit Absatz Textnachrichten auf dem Smartphone begleiten können. Als Alternative sollen Ballerinas verwendet werden.
In meinen Augen völlig überzogene "gendergerechte" Forderungen - so wie beim Ampelmännchen, usw. Es mag noch immer Jobs und Situationen geben, wo insbesondere Frauen sich einem ungesunden und sexistischen Dresscode unterwerfen müssen. Sofern es nicht selber gewählte Berufsbilder sind, wo damit zu rechnen ist, dass es nicht ohne geht ((z.B. Model, Stiptease-Tänzerin), finde ich das nicht in Ordnung.
Aber bei Emojis?! Hallo?!?!?!?!?! Da ist doch nun wirkliche JEDE(R) frei in der Entscheidung, die Dinger zu benutzen.
Man könnte doch von jedem Emoji eine weibliche und männliche Version machen? Dann gäbe es nicht nur z.B. eine im Kleid tanzende Frau, sondern auch einen Mann. Dasselbe mit Schuh, wenn man den etwas ändert (wie auch immer). Ich denke, wenn man Gleichheit herstellen will, dann müssen beide Seiten sich in der Mitte treffen.
"Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten!" "Wenn du Grösse erreichen willst, dann höre auf nach Erlaubnis zu fragen." Meine Bildergalerie
Zitat von thommy06 Dann wäre das ja wie in der StVO, wo es nicht mehr Verkehrsteilnehmer oder Verkehrsteilnehmerinnen heißen darf, sondern am Verkehr teilnehmende
Entschuldigung, aber gibt es denn auf dieser Welt nichts wichtigeres ?
Zitat von thommy06 Dann wäre das ja wie in der StVO, wo es nicht mehr Verkehrsteilnehmer oder Verkehrsteilnehmerinnen heißen darf, sondern am Verkehr teilnehmende
Entschuldigung, aber gibt es denn auf dieser Welt nichts wichtigeres ?
Und gleich die Artikel "der" und "die" abschaffen und durch "das" ersetzen. Also nicht mehr "der Baum", "der Mann", "die Biene", "die Frau", etc., sondern statt dessen "das Baum", "das Mann", "das Biene", "das Frau", etc.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Zitat von CorsarUnd gleich die Artikel "der" und "die" abschaffen und durch "das" ersetzen. Also nicht mehr "der Baum", "der Mann", "die Biene", "die Frau", etc., sondern statt dessen "das Baum", "das Mann", "das Biene", "das Frau", etc.
... oder wie an der Uni Halle getestet und für schlecht befunden: der Herr Professorin
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von thommy06Also muß ich sagen, daß ich die Frau eine Kompliment mache.
Ok, die Engländer haben das mit ihrem the ganz smart gelöst.
Also muß ich sagen, daß ich da Frau a Kompliment mache.
so?
"Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten!" "Wenn du Grösse erreichen willst, dann höre auf nach Erlaubnis zu fragen." Meine Bildergalerie