ZitatOMG Frau Pfannkuch! Jedes Jahr die gleiche Leier ab 30°C: "Männer tragen lange Hosen und geschlossene Schuhe!" (egal, ob Klimanalage vorhanden oder nicht). Dabei sind wohl die meisten modischen Entgleisungen im Job - jenseits dessen, was man sich aufgrund von Alter/ Statur erlauben dürfte, eindeutig bei den Damen zu finden! Wo bleibt mal der Aufruf "Keine Spaghetti-Träger ab Größe 44 und bei Mitwinkern!" oder "Keine Peeptoes oder Sandalen bei abgeblättertem Nagellack!". Ach nein, das wäre ja gegen die Gendergerechtigkeit. Denn Gleichberechtigung heißt offenbar, nur den Männern immer gleich einen überzubraten... Es kann und darf nicht sein, dass ein Bikini noch als "gut angezogen" gilt, hingegen der Mann beim Ablegen der Krawatte bereits mit einer Abmahung rechnen muss. Sorry - entweder gilt für ALLE (m/w/d) "lange Kleidung" (=bis Knöchel/ Handgelenk) oder für alle kurz bis ... (z.B. bis Ellenbogen/ Knie) oder gar nicht! Alles andere würde der Gendergerechtigkeit widersprechen!
... tja, was soll ich sagen, der Artikel zeigt Laufstegware und nichts Alltagstaugliches.
... und im Businessbetrieb sind bei diesen Temperaturen kniefreie Kleider und Röcke kein Problem bei Damen ... wohl aber bei Herren ... wobei mir bei Wormland Ende der 90er Jahre mal ein karierter Business Anzug mit knielanger Hose angeboten wurde - fand ich schrecklich.
... und ja schulterfrei und kniefrei bei entsprechend proportionirten Schultern, Brüsten und Oberschenkeln geht schon im Alltagsbetrieb ... aber viele kennen da keine sensible Grenze ... und dazu Flachschlappen ... oft nicht zum Aushalten.
Uff, hat da wohl eine verbitterte Feministin endlich das Sommerloch entdeckt.
Apropo den Entgleisungen die du in deinem Kommentar ansprichst, sowas ähnliches habe ich mir heute erst gedacht. Bin gerade im Urlaub in Italien. Was die Männer aber vor allem auch die Frauen die man hier am Pool und Strand sieht zum besten geben, kann man nur mit einem Wort beschreiben: Gruselkabinett! Lockdown und Homeoffice haben an vielen Körpern wohl deutliche Spuren hinterlassen. Aber vor allem die Frauen hält das in keinster Weise davon ab, ihre (Bade-)Bekleidung darauf anzupassen. Vielleicht können sich viele auch keine Spiegel mehr leisten. 🙈 Wer weiß...
Ich war heute wieder einmal im Botanischen Garten in Jena unterwegs, es gibt zumindenst einige junge Frauen die Kleider tragen. Aber mit den Schuhen, welche dann feminin, das Outfit abschließen hapert es. Vg Samson
ich bin jetzt in einem Alter, wo ich nicht mehr sagen kann: mach ich später
Ich war ja letzte Woche bekanntermaßen aufcdem Sachsenring unterwegs. Das hier waren die einzigen zwei Damen, die ich im Rock bzw. Kleid gesehen habe. Die Dame im Kleid war von Eurosport und die im Minirock von DAZN
ABER DIE SCHUHE !!!
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Heute ein Lichtblick: Eine Schülerin mit tollen schwarzen Sandaletten mit 5cm Absatz gesehen! Im Gegensatz zu den anderen 600 Schülerinnen eine Augenweide. Seit die Temperaturen auf sommerlichem Niveau sind, sehe ich vielleicht 2-5 Schülerinnen/Tag in offenen flachen Sandalen. Der Rest alles nur Sneakers. Auch bei 33°C. Das muss doch Käsefüsse ohne Ende geben (Kopfschüttel)
LG Alex
Was haben Frauen und Handgranaten gemeinsam? Sobald man den Ring abzieht, ist das Haus weg!
Mit den Männern kann man es ja machen. Es geht nicht um Gleichberechtigung, sondern um das Feindbild MANN! Irgendeiner muss ja schuld sein.
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"