Zitat von Hannes73 im Beitrag #4Ja, genau. Konnte man wohl mal in einer Auktion kaufen.
du best echt der Recherche König Hannes...... Was wären die drei Fragezeichen ohne Bob Andrew und was wäre das Forum ohne Dich....?!?!?!? Echt klasse..... Man begeistert sich für ein Video und Hannes findet die Schuhe dazu....
@ Stil Auge.... ich glaube das ist der Schlagzeuger...... bin ja noch relativ neu in der Metal Szene unterwegs und habe um Black Sabbath immer einen grossen Bogen gemacht, weil ich den Ozzy nur einmal im Fernsehen gesehen hatte und so was von doof fand.... Am Samstag lies es sich nicht mehr vermeiden sich damit auseinander zu setzen.... hab da erst mal was abzuarbeiten.... Hatte mir diverses Material von "Heaven and Hell" angehört..... irgendwann bin ich dann auf das Video gestossen....
Mal so zum Thema Drumming...wer auf gute Schlachzeuger steht sollte sich mal die Drummer Audition von Dream Theater antun. Dream Theater ?? Wer ?? ... ok : Du bist weder Musiker noch Prog-Metal Fan und sicher auch kein Drummer :-))
Da hat Vinny Appice, der Bruder von Carmine, getrommelt. Das musste ich jetzt recherchieren, weil ich Carmine Appice von Vanilla Fudge, Cactus und Beck Bogert Appice kenne. Ja Dream Theater ist großes Kino. Als der Austritt von Mike Portnoy bekannt wurde, dachte ich schon, da findet man keinen Ersatz für, hat aber doch geklappt.
Ich sehe schon, hier gibt's auch andere Überschneidungen, nicht nur die Absätze
Zitat von StilAuge im Beitrag #7Mal so zum Thema Drumming...wer auf gute Schlachzeuger steht sollte sich mal die Drummer Audition von Dream Theater antun. Dream Theater ?? Wer ?? ... ok : Du bist weder Musiker noch Prog-Metal Fan und sicher auch kein Drummer :-))
Hi.... Dream Theater kenne ich natürlich auch.... Aber ich habe mich noch nicht so intensiv mit denen beschäftigt.... Die Drummer sind allesamt total klasse, aber es ist nicht ganz meins.... Zu viel Tüdel.... Mit Prog habe ich es auch nicht unbedingt so... gefühlt auch zu viel Tüdel.... Bin eher der Freund der einfachen Klänge mit grosser Wrikung wobei sich das auch schon wandelt....
Mein musikalischer Titel liegt irgendwo zwischen Drummer und Drama.... Ich mache das nur über Intuition, aber das gefällt mir.... Einfach mal was für mich machen und gucken was passiert und wie weit man kommt... Ist für mich ein Stück Freiheit....
Tendenziell habe ich aber ein Faible für grosse Holztrommeln.... Und wenn einer mehrere oder viele davon gut einsetzen kann gefällt mir das besonders, oder sei es nur der Optik wegen....
Ja leider, meist wird auch die Lichtshow auf ein minimum reduziert und manchen Bands die dem Hauptact gerade den Arsch verblasen wurde schon mal mitten im set der Saft komplett abgestellt..... wie bei Queensryche.... die haben damals aber auch so ziemlich allen gezeigt wie solche Musik geht👍
Die Vorbands spielen ja auch immer nur auf einem kleinen Teil der Bühne... Im hinteren Teil ist immer schon alles für die Hauptband vorbereitet....
Und ja, ist nicht zu überhören... Bei den Onkelz wird bei den Vorbands auch immer ordentlich der Bass aufgedreht und wenn die dann auf die Bühne kommen passt wieder alles....
Die Lightshow bei Open Airs ist sowieso nur für den Hauptact..... Bei den Vorbands ist es immer viel zu hell.... Das wirkt erst alles wenn es richtig dunkel wird.... Finde das immer schade, dass die Open Airs im Sommer sind.... Herbst oder Frühling wäre viel besser.... da würde alles intensiver leuchten, aber wenn die Leute ne Jacke anziehen müssen gehen sie schon nicht mehr zum Open Air... Schade eigenltich...
Ich war mal zu ner Stadion-Mugge, da spielte die Vor-Vor-Band komplett ohne Licht (war noch hell) Und von den Line-Arrays liefen weniger als die Hälfte, der Delay-Tower (vgl. a. Freiluftkonzert) gar nicht.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von thommy06 im Beitrag #17Ich war mal zu ner Stadion-Mugge, da spielte die Vor-Vor-Band komplett ohne Licht (war noch hell) Und von den Line-Arrays liefen weniger als die Hälfte, der Delay-Tower (vgl. a. Freiluftkonzert) gar nicht.
Line Arrays..... sehr interessant... man nimmt Dinge so selbstverständlich hin... Diese Boxenschlangen, die an den Bühnen runter hängen.... früher gab es diese Riesen Boxenmauern aus "Marschall-Lautsprechern"..... wie sich das wandelt....
Ist zwar jetzt völlig OT, aber dieser Thread interessiert eh keinen..... Fand das total klasse Ich sass mal im Konzert im Stadion unterm Dach kurz vor der Ecke..... Von der Bühne zwei Line Arrays auf jeder Seite... eins ging nach vorne, eins mehr zur Seite und so bei 2/3 bis 3/4 im Innenraum standen noch Türme mit Line Arrays..... Die gingen auf die "Gegentribüne" und es hallte zurück...... Dazu noch der Wechsel von laut und leise bei den Liedern und die unterschiedliche Wucht der Leute, die Mitsingen..... diese unterschiedlichen Frequenzen waren der Wahnsinn für mein Empfinden...