Auch wenn ihr mich teert und federt, die gezeigten Beispiele sind so übel nicht. Allerdings sind es nicht unbedingt Tennissocken, die die Damen tragen.
Um die Sandalen ist schon ein ganz schöner Barfusskult entstanden...... Irgendwie wird immer suggeriert, dass Socken immer hässlich sind und weisse Tennissocken werden inzwischen seit Jahrzehnten als absolutes NOGO hingestellt....
zu jedem NOGO gibt es dann auch eine kleine Gegenbewegung und natürlich auch ein Magazin oder eine Zeitung, die dann meint sie müsste aus reiner Sensationsgier das NOGO als neuen Trend verkünden....
Mit Holzclogs erlebt man das auch jedes Jahr, dass die als neuer Trend angepriesen werden, aber am Ende sieht man wieder nur Flip Flops oder Crocs....
Ansonsten möchte ich mal anmerken, dass ich das Gefühl nicht loswerde, dass es in der Mode nur noch rein um das Aussehen geht (wie wirke ich auf andere)..... Kann nicht verleugnen, dass das bei mir und meinem Schuhtic auch eine sehr grosse Rolle spielt. Allerdings habe ich neulich auch mal gedacht, dass wir manchmal gar nicht mehr wissen wo wir eigentlich herkommen und ich erinner mich gerne an die 70er und 80er Jahre zurück.... da ging es nicht rein um das Aussehen... Schuhe waren praktisch und wurden eben auch nicht nur als Museumsstücke getragen, sondern im Gegenteil... Schuhe wurde früher richtig aufgetragen... Zumindest in der Schulzeit und im Studium... So waren ausgelatschte abgetretene Schuhe auf der Strasse keine Seltenheit... Am Sonntag und zu Weihnachten wurden die Ausgehschuhe angezogen, aber sonst hatte man Alltagsschuhe an....
Ich kann mich erinnern, dass im Sommer viel offene Schuhe getragen wurden, auch barfuss, aber anscheinend hat das Tragegefühl früher eine grössere Rolle gespielt.... Es gab immer welche, die im Herbst auf Halbschuhe wechselten, andere haben aber weiter Clogs, Sandalen, Pantoletten und Schlappen getragen in der Übergangszeit und einfach Strümpfe angezogen, wenn es morgens etwas kälter war... Viele haben auch Clogs oder Birkenstocks im Winter mit dicken, oft selbstgestrickten bunten Socken getragen... Mag sein, dass das Oko war, aber die Schuhe ohne Schnürung fand ich immer praktisch....
Das persönliche Tragegefühl, so finde ich inzwischen oft, sollte eigentlich viel wichtiger sein, als das Aussehen... Klar total daneben braucht es auch nicht zu sein.... Aber warum nicht auch im Herbst das Gefühl von offenen Schuhen geniessen, dann halt nur mit Socken.... ich danke da könnte man sich dran gewöhnen.... So blutig gelaufene Füsse mit Hornhaut sind auch nicht schön... Dann lieber mit Socken statt mit offenen Wunden von Blasen, weil die Schuhe drücken....
Aber mit der Ansicht steht man wahrscheinlich ziemlich alleine da....
Der Irrsinn dabei ist, dass ich jetzt zunehmend Mädels sehe, welche im Winter ganz barfuss in ihren Sneakern sind, also ohne Tarn/Sneakersocken.
Das verstehe wer will. Aber wie auch immer - ich bleibe ganzjährig sockenlos und erlaube mir es zuweilen auch im Winter mit offenen Schuhen rumzulaufen, wenn die Temperaturen es zulassen. Ich meine damit aber keine Sandalen, sondern Halbschuhe mit seitlichen Cut-Outs und etwas höheren Absätzen.
LG Teerpirat
Was haben Frauen und Handgranaten gemeinsam? Sobald man den Ring abzieht, ist das Haus weg!
Genau deiner Meinung ! In offene Schuhe gehören generell keine Socken. Ok, allenfalls hautfarbene Feinstrümpfe in Pumps, soweit würde ich noch mitgehen. Selbst Stiefel lassen sich problemlos barfuß tragen.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Ich trage handgestrickte Wollsocken, jeden Tag, auch in Sandalen (ist aber schon eine Weile her...) Aber ich trage auch zu 95% nur geschlossene Schuhe.
I look pretty tall but my heels are high - THE WHO (substitute)