Natürlich, die Entwicklung geht weiter und die Automatiken werden besser. Im Gegensatz zu früher ist jetzt ja auch Elektronik im Spiel. Aber wie gesagt, wäre mir zu langweilig.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von thommy06Natürlich, die Entwicklung geht weiter und die Automatiken werden besser. Im Gegensatz zu früher ist jetzt ja auch Elektronik im Spiel. Aber wie gesagt, wäre mir zu langweilig.
Ich bin letztens einen Polo GTI mit GSD gefahren. Da geht aber richtig die Post ab, unglaublich. Aber dennoch passt zu solch einem Auto besser eine manuelles Getriebe.
Oh Mann, diese Diskussion ob Schalter oder Automatik hatten wir hier schon mal. Soll doch jeder nach seiner Faconn glücklich werden. Es gibt halt welche, die gerne im Getriebe rühren und andere, welche das der Automatik (so wie ich auch) überlassen. Ich würd gern mal "Back to Topic" wissen, ob das Fahren in Heels problemlos und gefahrlos möglich ist, unabhängig vom Verschleiß von Absätzen oder Fußmatten sondern rein aus der subjektiven Sicht eines Heels tragenden Fahrers, der dies schon gemacht hat. Hat man die Pedale (egal ob 2 oder 3) auch mit Heels sicher im Griff, bzw. Fuß?
Zitat von rising_heels" ....wissen, ob das Fahren in Heels problemlos und gefahrlos möglich ist, unabhängig vom Verschleiß von Absätzen oder Fußmatten sondern rein aus der subjektiven Sicht eines Heels tragenden Fahrers, der dies schon gemacht hat. Hat man die Pedale (egal ob 2 oder 3) auch mit Heels sicher im Griff, bzw. Fuß?
Für mich eindeutig: JA!!!
(SORRY) .... mit der Einschränkung auf Automatic... kuppeln ist ab einer gewissen Absatzhöhe scheiße....
Ja, natürlich ist es möglich, mit hohen Absätzen Auto zu fahren, die Ladies beweisen dies ja täglich.
Ich selber hab damit auch keine Probleme, für eine relativ kurze Strecke -Fahrzeit so ca. 30 Min. - habe sogar mal meine Litas anbehalten, Sitz richtig einstellen und los gehts.
Ich habe allerdings auch schon etliche Kilometer Fahrpraxis mit dem unterschiedlichsten Schuhwerk (z. B. Clogs, Sandalen, Buffalos mit der alten Wolkensohle usw.) hinter mir, so dass ich mich nicht weniger sicher fühle, als mit sneakers. Bisschen aufpassen muss man darauf, dass man mit den Absatz nicht in der Fußmatte hängenbleibt, ansonsten kann man auch mitcAbsatzschuhen voll in die Eisen steigen für eine Gefahrbremsung.
ABER: Vernünftig ist es natürlich trotzdem, mit bequemem gut und festsitzenden flachen Schuhen Auto zu fahren...
...ist ja auch allermeistens der Fall!
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit (Erasmus von Rotterdam)
Wie schon gesagt: Das einzig sinnvolle ist, mit flachen Schuhen zu fahren! Ja: Man(N) kann sicher mit hohen (und noch höheren) Schuhen Auto fahren. Und Ja: Die Damen machen es jeden Tag vor... Aber Sicherheit geht anders! (Und Nein, ich möchte jetzt nicht behaupten, die Damen bauen die meisten Unfälle...)
Ich persönlich fahre meist höchstens Kurzstecken bei Treffen mit Stöckelschuhen. Eventuell auch mal "ausnahmsweise" eine längere Strecke irgendwo hin. Aber für gewöhnlich hab ich die 2 Minuten, um "Vor-Ort" von flach auf hoch zu wechseln... Das ist mir mein Auto, mein Leben und die Verkehrssicherheit wert...
Jm2c
CES
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Konrad Adenauer
Ich habe mal, obwohl ansonsten nur in den eigenen vier Wänden (gelegentlich) so unterwegs, mal probehalber im Auto auf meine 9 cm hohen Pumps gewechselt. Ich muß eingestehen: ich hatte den Schweiß auf der Stirn: ganz andere Fußhaltung, sehr gestreckt, um mit der Schuhspitze noch die Pedale drücken zu können, das Gefühl, gleich ´nen Krampf zu bekommen (was ich beim Laufen in den Dingern nicht verspüre). Nicht auszudenken, was tatsächlich bei einem Krampf passiert wäre (sehr intensiver Baum- oder Kontakt mit einem anderen Auto...). Ich habe dann schnell wieder gewechselt. Ich mag mir nicht vorstellen, wie das erst in meinen 12 cm-Pumps wäre, auch wenn mich die Vorstellung sehr reizt.
Nebenbei, misterix, ´ne blöde Frage: was sind Litas (du merkst, ich bin Neuling)? Viele Grüße, Morle
Wie schon geschrieben, ich kann bis 8cm problemlos Auto fahren. Und flache Schuhe heißt nicht per se sicherer, ich denke da bloß an Flipflops oder Pantoffel ! Notfalls kann man ja auch das Schuhwerk wechseln ... oder barfuß fahren:
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von Metoeke... Ich muß eingestehen: ich hatte den Schweiß auf der Stirn: ganz andere Fußhaltung, sehr gestreckt, um mit der Schuhspitze noch die Pedale drücken zu können, das Gefühl, gleich ´nen Krampf zu bekommen ...
Unter den Umständen würde ich es definitiv lassen!!! Ich fahre auch nur flach, da ich für mich festgestellt habe, dass es nicht geht. Außerdem, beim Autofahren sieht die Schuhe ja auch keiner Und die 1-2 Minuten Zeit am Ankunftsort, um zu wechseln, die habe ich dann auch noch
Zitat von StinkstiefelIch bin noch kein Automatik gefahren und verlaube mir daher ein Urteil
Musst du unbedingt mal machen. Besonders cool ist es, wenn man nach sportlichem Anfahren an der Ampel in den zweiten Gang wechseln will und kräftig auf die "Kupplung" steigt ...
Nee, schon aufgrund technischem Hintergrundwissen ist ein Automatikgetriebe nix für mich. Da ist soviel empfindlicher Schmarrn drin verbaut, der verrecken kann. Klar ist's bequemer, aber das zahlt man dann mit dem Preis. Oder /und hinterher wenn's verreckt ist.
Zitat von FatalIch bin letztens einen Polo GTI mit GSD gefahren. Da geht aber richtig die Post ab, unglaublich. Aber dennoch passt zu solch einem Auto besser eine manuelles Getriebe.
GirektSchaltDetriebe ? Was ist das denn? Nach einem kurzen Plopp schiebt die Kiste gleich wieder an. Schön zu fahren ist ein DSG schon - Bis du ein neues Kupplungspaket brauchst.
BackToTopic: Grob kann man sagen: Alles mit Plateau fährt sich nicht gut, weil man zum Pedal kein Gefühl hat. Alles ohne Plateau fährt sich ohne Probleme, nur die Fußstellung zum (stehenden) Gaspedal ist gewöhnungsbedürftig. Kuppeln und Bremsen funktioniert genauso wie mit flachen Schuhen. Sehr kurze Strecken bin ich auch schon hochhackig gefahren, aber vernünftigerweise bevorzuge ich zum Autofahren flache Schuhe.
Mein Auto gibt es nicht mit Schaltgetriebe. Weder den Elektron-Smart, noch meinen Zweitwagen. (59er ist mit mir im Zweitwagen gefahren) Und eine 9-Gang Schaltung will auch niemand manuell schalten.
Folge: Der linke Schuh ist ganz OK Der rechte Schuh ist hintenabgewetzt. Das betrifft auch den Blockabsatz.
Daher fahre ich entweder mit Trichterabsatz, oder ich fahre flach und wechsel die Schuhe zu fahren.
Ist doch kein Problem und die Absatzschuhe halten länger. Die Ballerina können hinten rechts ruhig abrubbeln, Ausserhalb des Autos trage ich die eh nie. Also alles kein Problem.
Ach ja: Sicherer ist es auch, weder barfuß, noch mit hohen Absätzen zu fahren. Und LAUFEN ist auf Absätzen auch schöner, als sich die im Auto zu ruinieren.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)