Ich habe seit einiger Zeit einen Bambulab X1C Drucker und darauf mittlerweile etliche Projekte umgesetzt… Es gibt insbesondere Carbon-Faser verstärkte Filamente, die sehr stabil sind…
Irgendwie liegt der Gedanke nahe, auch mal zu versuchen, tragbare High Heels zu drucken…
Eine erste Recherche war eher ernüchternd, es gibt natürlich hunderte von Heels-Modelle, aber nichts davon ist tragbar…
Dann habe ich aber immerhin das hier gefunden, was zumindest auf dem Foto getragen wird….
Btw: Absatz-Flecken habe ich schon gedruckt und erfolgreich angebracht, hatte neulich einen verloren und wollte mir dem Schuster sparen… Aus Nylon-CF gedruckt und bislang stabil.
ich hatte nichts dazu gefunden… Ich habe an frei verfügbaren Modellen nur die beiden gefunden, wenn jemand weitere findet, gerne.
Skalieren ist nicht unbedingt so ein Problem… muss man halt mal konkret ausprobieren… Der Slicer kann das grundsätzlich, Frage ist halt ob man alle Achsen linear skaliert oder unterschiedlich. Der eine Entwurf ist ein 4,5 das ist ne 37, ca. Fußlänge 23,5mm auf meine 42 skalliert, d.h. 25,5mm, wäre das ca. 1,09…
finde das Thema auch spannend. Bei UnitedNude gibt es das Modell "Vector" (https://unitednude.eu/products/vector), welches ebenfalls aus dem 3D Drucker zu kommen scheint. Natürlich gibt es da kein .stl File. Aber vielleicht als Inspiration für einen Eigenentwurf? Werde mir die Links oben gleich mal anschauen.
ja, das sind die gleichen, die ich auch gefunden habe, ich druck nachher mal eine Basisteil skaliert auf meine Größe aus… nehme aber Nylon, kein PLA, Nylon ist wesentlich stabiler…
ich drucke gerade mal einen linken aus, hab mich jetzt zu testen doch für billiges PETG entschieden, kostet dann nur ca. 3€ Material…
Wenn das was wird drucke ich die Riemen erstmal mit flexiblen TPU (habe gold und schwarz da, mal schauen). Dann erstmal probieren, ob man den überhaupt tragen kann. Wenn ja, die Riemen nochmal aus Leder anfertigen…
@Admins: kann man die verschiedenen Threads zu einem zusammen fassen?
genau, Nylon kostet fast das dreifache und PETG ist auch ganz stabil… muss nur noch den hinteren Riemen um-konstruieren, im Original ist der zu groß für den Bauraum meines Druckers…
Ich finde Das Thema auch sehr interessant. Ich habe mir auch vor einiger Zeit einen 3D-Drucker zugelegt und auch schon mit dem Gedanken gespielt einfach mal einen Schuh zu drucken, war mir aber nie sicher, ob das dann überhaupt tragbar ist. Ich war mir auch nie sicher, welches Material ich Verwenden soll, damit das ganze dann auch mein Gewicht aushält und nicht beim Tragen direkt zusammenbricht. Ich bin echt gespannt auf deine Berichte und Bilder.
mein erster Versuch passte von der Skalierung noch nicht, ich wusste ja nicht genau, wie groß das Original ist…
ich habe den hinteren Fersen-Fessel-Riemen in Onshape so bearbeitet, dass er jetzt zweigeteilt ist und damit in den Bauraum des X1C passt. Muss dann mal sehen ob man die zwei Teile, die sich auf einer Länge von 4cm keilförmig überlappen, mit flexiblen Kleber stabil verbinden kann, habe keine Erfahrung mit dem Kleben von TPU….