Das Kleid sieht man nur im „einröhrigen“ Bereich des Forums, ist so eine etwas merkwürdige Vorgabe hier… Bild nur mit Leggings ist OK hier, wenn ein Rock oder Kleid drüber ist, dann muss es in den speziellen Bereich. Frag mich nicht warum…
Für Strümpfe ist es noch zu kalt, FSH mag ich nicht. War zwar sehr sonnig, aber Lift trotzdem nur 13°. Hab mir das angesehen, diese Kids sind doch selbst bei maximaler Vergrößerung nicht wirklich zu erkennen…
Das mit den Bildern hat schon seinen Grund. Fokus des Forums sind High Heels am Mann, für die erweiterte Bedienung an der Damengarderobe gibt es auch andere Foren. Als es noch nicht so gehandhabt wurde, gab es Fälle, dass Neulinge direkt von Bilder mit Herren im Kleid abgeschreckt wurden, darum wurde dann der separate Bereich eingerichtet. Wenn du mal tiefer im Forum gräbst, wirst du sicher noch etwas dazu finden.
das habe ich schon gelesen, wobei man dann ja Leggings oder lackierte Fingernägel usw. ja genauso verbannen müsste… ich halte mich dran, aber so richtig sinnvoll erscheint es mir nicht…
Im Prinzip ja. Aber ganz so kleinlich will man wohl nicht sein.
Diese Abgrenzung macht schon Sinn!
Wenn man mal guckt, was alles so in den Trans-Foren so zu sehen ist.
Das wollen wir hier eben nicht sehen, da wir ja typische ("normale") Männer motivieren wollen, in ihren Heels herumzulaufen ohne sie von Trans-Bildern abzuschrecken, denn das wollen diese Männer wahrscheinlich garnicht sein (meist zumindest).
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
@Hamburger Deine Antwort zeigt die Fragwürdigkeit dieser Abgrenzung genau auf: was ist denn ein „normaler“ Mann? Wer legt das fest? Was ist dagegen „abnormal“??
Wenn Du eine Umfrage im vergleichsweise liberalen Deutschland machen würdest, ob Männer auf Hohen Schuhen „normal“ sind, was wäre wohl das Ergebnis? Ich würde wetten über 90% finden das „abnormal“.
Was also ist das „Normale“ von dem Du redest? Ich halte das für eine Fiktion!
Ob Männer die dieses Forum entdecken und selbst die Neigung haben, hohe Schuhe zu tragen, von irgendetwas abgeschreckt oder angezogen werden, ist doch völlig individuell und in keiner Weise einheitlich zu definieren.
Es geht hier meine ich um etwas anderes….
Ich denke, wenn Interesse besteht, sollten wir die Diskussion woanders weiterführen, vielleicht kann ja ein Admin die letzten Beiträge dazu verschieben an einen passenden Ort?
gestern Abend mit meiner Frau nach Kreuzberg, erst bei einem guten Französischen Restaurant was essen und dann in eine Bar. Ich im Lederrock mit den hohen Stiletto-Stiefeln, Sie im Kleid auch mit hohen Stiletto Stiefeln. Bilder leider mal wieder keine gemacht, aber die wäre ja eh nur im einröhrigen Bereich zulässig.
Durch die Sommerzeit-Umstellung in der hellen, strahlenden Abendsonne los, auf dem Weg zur U-Bahn erst Nachbarn und dann einer (Touristen?-) Familie mit einer Teenager Tochter begegnet. Das Mädel konnte die Augen gar nicht mehr von uns abwenden und musste sich immer wieder nach uns umsehen, aber nicht unangenehm. Ich hatte das Gefühl Sie war eher fasziniert als schockiert.
An sonsten wie üblich keine Reaktionen weder auf der Straße, im vollen U-Bahnhof noch in der sehr vollen U-Bahn.
Im Restaurant, wo typischerweise auch viele Touristen sind, sind mir ein paar neugierige Blicke aufgefallen, aber nicht unangenehm.
In der Bar dann einige sehr positive Reaktionen, ein „Nice Skirt“ von einer jungen Frau, ein „tolle Schuhe“ von einer anderen, anerkennendes Lächen von einer dritten. Wie fast immer sind es nur die Frauen, die reagieren…
Es fühlt sich einfach klasse an, wenn man zu zweit unterwegs ist und das trägt, was man will…
Leider auf dem Rückweg einen Gullideckel übersehen und mir einen Absatz versaut, der Lederbezug ist eingerissen und es fehlt sogar ein Stück… habe ich mit einem Lederrest heute Morgen repariert…. ganz weg bekomme ich es nicht, evtl. den Schuster fragen, wenn neue Absätze fällig sind!?
Ein toller Abend den ihr hattet. Schade, dass er mit dem kleinen Unglück enden musste.
Zu zweit ausgehen macht einen riesen Unterschied nach meiner Erfahrung. Ich weiss nicht, ob ich ohne die Begleitung einer Freundin jemals mit hohen Schuhen in die Öffentlichkeit gegangen wäre. Das Forum habe ich erst 6 Wochen danach entdeckt. Die Jahre davor habe ich nicht mal danach gesucht. Sie hat also quasi alles geändert
Ich glaube nicht, dass man von Männern jemals eine positive Äußerung zu irgendeiner Kleidungsgestaltung hören wird. Entweder Kritik oder gar nichts, weil Männer sich in der Regel gar nicht dafür interessieren, solange es halbwegs normal ist. Komplimente, die das Äußere betreffen, machen Hetero-Männer gegenüber anderen Männern nicht gern - aus Gründen, die sich schon aus dieser Formulierung ergeben... Eine positive Äußerung über eine geistige Leistung oder eine handwerkliche Leistung kann man auch von Mann zu Mann erleben, aber zum Äußeren eigentlich nicht. Das zu diskutieren lohnt nicht und fördert allenfalls den Rollback, den wir gerade jenseits des großen Teichs erleben, weil die Konservativen finden, der linksliberale Mainstream habe es mit der Minderheitenförderung übertrieben.